MaHe

Glück ist meine Superkraft!
Sprechprobe
Link
Howdy Hörtalk!

Für das Einführungskapitel von „Bob Spookster 2 suche ich noch Stimmen zur Stimmung...äh...Unterstützung.
Es geht um eine Scheiterhaufen-Szene, und mitmachen kann jede*r – jede Stimme zählt! :unsure:

Aufnahmen bitte:
  • WAV, Mono
  • 44,1 kHz
  • ohne Raumhall

Dialog der Menge:
  • Menge ruft: „Hört, hört!“
  • Menge ruft: „Uhhhh!!“
  • Menge ruft: „Hexe, Hexe! Sie hat Hexe gesagt!“
  • Menge (hysterisch): „Hört ihr das? Sie gibt es zu! Hexe! Hexe!“
  • Menge (hysterisch): „Verbrennt die Hexenkönigin der Unterwelt!!“
  • Menge: „Ja! Auf zur Läuterung! Verbrennt sie!“
  • Menge (hysterisch): „Schuldig, schuldig!“
  • Menge (diskutierend): „Ja, das klingt logisch. Genau. Natürlich.“
  • Menge (diskutierend): „Auch eine Idee. Könnten wir machen. Bin dafür.“
  • Menge (entsetzt): „Hexe! Sie will sich selbst verbrennen! Teufelswerk!“
  • Menge (entsetzt): „Hexe! Sie will uns was schenken? Schnell, verbrennt sie!“

Ich freue mich über jede Unterstützung – vielen Dank schon jetzt für eure Stimmen! :giggle:
 

Ulrich

Autor, Sprecher und Soundlehrling
Kann ich als Schmied noch mitreden?
Kann ja auch meine Stimme verstellen :cool:
 

Kluki

Kann mich jemand hören? Hallooooo!
Sprechprobe
Link
Dann lassen wir hier doch mal die Masse grölen. Vielleicht kannst Du was gebrauchen

 

Marcel B.

Held in Ausbildung
Sprechprobe
Link
Hier sind meine Mob Samples, vielleicht ist was dabei das rein passt. Viel Erfolg!

Insgeheim hoffe ich aber, dass die Hexe in letzter Minute gerettet wird 🥲



 

MaHe

Glück ist meine Superkraft!
Sprechprobe
Link
Hier sind meine Mob Samples, vielleicht ist was dabei das rein passt. Viel Erfolg!

Insgeheim hoffe ich aber, dass die Hexe in letzter Minute gerettet wird 🥲

Anhang anzeigen 37968

Anhang anzeigen 37967
Vielen Dank! :giggle: Kleine Anmerkung: Bei Schuldig, sprichst du das [g] mit. Es wird in dem Fall aber nicht wie [g], sondern als ein stimmloser Reibelaut (wie in „ich“) gesprochen. Bei Aufnahmen ist das wichtig, weil so Missverständnisse vermieden werden (z. B. „König“ mit hartem g könnte dumpfer oder wie „Könick“ klingen) Diese Aussprache wird oft „Bühnenaussprache“ oder Bühnendeutsch genannt und wurde von der Duden-Aussprachewörterbuch-Tradition geprägt. Du bist noch Padawan und kannst es noch nicht wissen. ;)
  • König → Könich
  • wenig → wenich
  • artig → artich
  • mutig → mutich
  • fleißig → fleißich
  • nötig → nötich
  • schuldig→schuldich
Aber Achtung: Mitten im Wort kann es anders sein (z. B. „Siegertyp“ = [g]).

Aber sonst super! Kann ich verwenden. Und was mit der "Hexe" passiert erfährst du dann sobald das HS fertig ist.
 

Marcel B.

Held in Ausbildung
Sprechprobe
Link
Vielen Dank! :giggle: Kleine Anmerkung: Bei Schuldig, sprichst du das [g] mit. Es wird in dem Fall aber nicht wie [g], sondern als ein stimmloser Reibelaut (wie in „ich“) gesprochen. Bei Aufnahmen ist das wichtig, weil so Missverständnisse vermieden werden (z. B. „König“ mit hartem g könnte dumpfer oder wie „Könick“ klingen) Diese Aussprache wird oft „Bühnenaussprache“ oder Bühnendeutsch genannt und wurde von der Duden-Aussprachewörterbuch-Tradition geprägt. Du bist noch Padawan und kannst es noch nicht wissen. ;)
  • König → Könich
  • wenig → wenich
  • artig → artich
  • mutig → mutich
  • fleißig → fleißich
  • nötig → nötich
  • schuldig→schuldich
Aber Achtung: Mitten im Wort kann es anders sein (z. B. „Siegertyp“ = [g]).

Aber sonst super! Kann ich verwenden. Und was mit der "Hexe" passiert erfährst du dann sobald das HS fertig ist.
Oh ich übe das Bühnendeutsch sogar und doch ist es mir in der Mittagspause eben durch die Lappen gegangen. Noch nicht in Fleisch und Blut :poop: Kommt nochmal auf die Checkliste. Danke für den Hinweis. Ich bin noch nicht genug sensibilisiert für die Nuancen (auch wenn das ig das erste ist was man lernt)
 
Oben