Strom

...ausklingen lassen...
Neuer Monat - mittlerweile August :oops: - also mal wieder Zeit für ein kleines Statusupdate:

Ich bin dran - und mittendrin

So kann man das wohl sagen😁 - nach wie vor wandert meine komplette Freizeit, also nach Feierabend und an Wochenenden, rundum in das Hörspiel - allerdings, wie auch schon und nochmal mehr als bei GARWINDEL - ganzheitlich!

Sprich: es geht mir rundum um das Erleben der Hörspielproduktion.

Hab jetzt mittlerweile tatsächlich auch alle meine - also Darius' - Takes eingesprochen und geschnitten.
Warte noch auf das Eintrudeln der letzten Sprechertakes. Ansonsten schon etliche Szenen 'fertig' oder grundlegend als Gerüst mit Atmos, passendem Raumhall, teilweise auch mit SFX, Schritten angelegt, vorhandene Sprecher- und Hunde-Takes vor platziert. Einige Soundtrack Tracks komponiert und arrangiert.

Das etwas untypische - und auf das von mir angespielte 'ganzheitlich' - äußert sich dann wohl in dem ganzen Gefummel drumherum.🙃

Habe jetzt schon mal schon mal doppelseitige Flyer designet (vorne GARWINDEL, hinten CALVARIA) und einige kg davon geordert, die dann zusammen mit mehreren Plakaten und evtl auch mit meiner persönlichen Präsenz vor Ort - das Hörspiel passender Weise auf dem Spektakulum Anfang September in der Coppenbrügger Burg - die ja eine wichtige Location in dem Hörspiel ist - 'bewerben'.
Hatte ja ursprünglich mal das Event als Release Date ins Auge gefasst - aber soviel lässt sich mittlerweile sagen: das schaffe ich auf keinen Fall :ROFLMAO:

Ansonsten designe, bastel und baue ich Hörspiel-Props und Gadgets von Dingen, die im Hörspiel eine wichtige Rolle spielen oder auch nur am Rande erwähnt werden (oder auch nur in einer Szene irgendwo im Hintergrund auf dem Tisch liegen könnten;)).
Auf dem Foto habe ich mal einige davon arrangiert - unter anderem das Notizbuch des 1958 im Ith verschwundenen Forschers Conrad Eisleben (Chester Copperpot und das Grals Tagebuch lassen grüßen🧐)
Es sind aber auch noch einige andere dabei (hint hint)

Wie man sehen mag,. habe ich mich in letzter Zeit etwas mit Kaffee Weathering Techniken beschäftigt...

CALVARIA_Props.jpg



Denne - weiter geht's...

Bleibt kreativ - ganzheitlich - und genießt die Zeit, die es dauert ☝️
 
Zuletzt bearbeitet:

Tinchen

Lektorin, Autorin, Sprecherin
Teammitglied
Sprechprobe
Link
Wow, ich hoffe, dass du nicht nach Fertigstellung in ein tiefes dunkles Loch stürzt.
Ist das Spektakulum auch in Bückeburg? War früher gern dort.
 

soundjob

HÖRSPIEL MUSIK AUDIO
Sprechprobe
Link
Neuer Monat - mittlerweile August :oops: - also mal wieder Zeit für ein kleines Statusupdate:

Ich bin dran - und mittendrin

So kann man das wohl sagen😁 - nach wie vor wandert meine komplette Freizeit, also nach Feierabend und an Wochenenden, rundum in das Hörspiel - allerdings, wie auch schon und nochmal mehr als bei GARWINDEL - ganzheitlich!

Sprich: es geht mir rundum um das Erleben der Hörspielproduktion.

Hab jetzt mittlerweile tatsächlich auch alle meine - also Darius' - Takes eingesprochen und geschnitten.
Warte noch auf das Eintrudeln der letzten Sprechertakes. Ansonsten schon etliche Szenen 'fertig' oder grundlegend als Gerüst mit Atmos, passendem Raumhall, teilweise auch mit SFX, Schritten angelegt, vorhandene Sprecher- und Hunde-Takes vor platziert. Einige Soundtrack Tracks komponiert und arrangiert.

Das etwas untypische - und auf das von mir angespielte 'ganzheitlich' - äußert sich dann wohl in dem ganzen Gefummel drumherum.🙃

Habe jetzt schon mal schon mal doppelseitige Flyer designet (vorne GARWINDEL, hinten CALVARIA) und einige kg davon geordert, die dann zusammen mit mehreren Plakaten und evtl auch mit meiner persönlichen Präsenz vor Ort - das Hörspiel passender Weise auf dem Spektakulum Anfang September in der Coppenbrügger Burg - die ja eine wichtige Location in dem Hörspiel ist - 'bewerben'.
Hatte ja ursprünglich mal das Event als Release Date ins Auge gefasst - aber soviel lässt sich mittlerweile sagen: das schaffe ich auf keinen Fall :ROFLMAO:

Ansonsten designe, bastel und baue ich Hörspiel-Props und Gadgets von Dingen, die im Hörspiel eine wichtige Rolle spielen oder auch nur am Rande erwähnt werden (oder auch nur in einer Szene irgendwo im Hintergrund auf dem Tisch liegen könnten;)).
Auf dem Foto habe ich mal einige davon arrangiert - unter anderem das Notizbuch des 1958 im Ith verschwundenen Forschers Conrad Eisleben (Chester Copperpot und das Grals Tagebuch lassen grüßen🧐)
Es sind aber auch noch einige andere dabei (hint hint)

Wie man sehen mag,. habe ich mich in letzter Zeit etwas mit Kaffee Weathering Techniken beschäftigt...

Anhang anzeigen 36925


Denne - weiter geht's...

Bleibt kreativ - ganzheitlich - und genießt die Zeit, die es dauert ☝️
Eigentlich könnte man auch schon auf Grundlage der ganzen handangefertigten Requisiten gleich `n ganzen kinoreifen Film daraus machen 🤩.
 

Strom

...ausklingen lassen...
Uralte Geheimnisse werden enthüllt :p

Meine alliterative Affinität zu halbsteifen Stabreimen mag durchaus etwas zu Tage treten :ROFLMAO:
 
Zuletzt bearbeitet:

Nanami

Es sind heute viele Leute in Versailles
Sprechprobe
Link
Wow, ich hoffe, dass du nicht nach Fertigstellung in ein tiefes dunkles Loch stürzt.
Das ist ja schon sehr fatalistisch xD
Und wenn: Einfach ein Höhlenabenteuer draus machen.

ja?

Und wegen der Immersion: Du solltest mal ein Gesamtkonzept für einen Freizeitparkbereich kreieren :)

Ich finds toll, wenn man so für eine Sache brennt. Es gibt doch nichts Schöneres als eine Obsession.
 

Strom

...ausklingen lassen...
Dialogschnitt soweit durch - jetzt die verbleibenden Szenen zusammenbasteln... und dann - SOUNDTRACK & SCORE 🎻🎼 - freu mich schon...
Das Ganze soll ja vorrangig orchestral angelegt werden.
Aber HIER konnte ich einfach nicht anders und musste das synthlastige Retro Nostalgia Theme von Elmar aus GARWINDEL einbauen - ich finde es passt (wieder) sehr gut und baut da den nötigen cineastischen Drive auf...
 

Strom

...ausklingen lassen...
Das ist ja schon sehr fatalistisch xD
Und wenn: Einfach ein Höhlenabenteuer draus machen.
Naja - wenn dann irgendwann Garwindel 3 kommt, geht's da auf jeden Fall noch TIEFER in den Berg 😁

Und wegen der Immersion: Du solltest mal ein Gesamtkonzept für einen Freizeitparkbereich kreieren :)
Freizeitpark ist vielleicht etwas hoch angesetzt 🤭
Aber ich glaube Dorle hat mir auch irgendwann schon einmal empfohlen, ein Bed & Breakfast anzubieten und dann geführte Wanderungen hier im Ith zu machen.
Vielleicht gar nicht so abwegig, da ich eh schon mit den Gedanken gespielt habe, demnächst mal meine leer stehende Dachbude als Ferienwohnung flott zu machen.
Im Wald ist man hier von mir aus in 10 Minuten und bei den Locations aus dem Hörspiel (Wackelstein, Adam & Eva, Teufelsküche) in ca. 45 Minuten.

Besucht die Locations aus den Hörspielen LIVE mit Darius & Barlow 🤣

Hatte mich schon vor über 10 Jahren mit 'getimten Geocaches' beschäftigt - sprich, dass man sich eine Story anhören, die Rätsel on the fly lösen und dann in einer bestimmten Zeit den Cache finden muss. Müsste ich mich mal wieder reintüfteln.

Gerade eben kam ein Kommentar zu dem Garwindel-Cache hier oben beim Phantom See rein. Den Leuten, die sich für so etwas interessieren, scheint es gut zu gefallen. Sollte man evtl. tatsächlich ausbauen :unsure:

Gestern waren wir in Hannover und auf dem Rückweg nach Eichenborn haben wir die landschaftlich schönere Route über Coppenbrügge und Bisperode genommen. Dabei fiel uns siedend heiß ein dass hier irgendwo noch das Finale dieses schönen Hörspiel auf unseren Besuch wartet.
In der Ferienwohnung wurde flugs der genaue Ort herausgesucht und heute morgen auf dem Weg in den Süntel war Garwindel ein unserer ersten Ziele.
Vor Ort war das stimmige Finaldöschen rasch entdeckt, so konnten wir das Logbuch signieren und einen Favoritenpunkt hinterlegen.
Von dem Hörspiel waren wir ganz begeistert, man konnte sich richtig in die Geschichte fallenlassen. Die ganze Arbeit die darin steckt hätte noch eine stärkere Würdigung durch mehr Besucher des Caches verdient.
Danke für den tollen Cache
 

derFlüsterer

Sprecher
Sprechprobe
Link
Gestern waren wir in Hannover und auf dem Rückweg nach Eichenborn haben wir die landschaftlich schönere Route über Coppenbrügge und Bisperode genommen. Dabei fiel uns siedend heiß ein dass hier irgendwo noch das Finale dieses schönen Hörspiel auf unseren Besuch wartet.
In der Ferienwohnung wurde flugs der genaue Ort herausgesucht und heute morgen auf dem Weg in den Süntel war Garwindel ein unserer ersten Ziele.
Vor Ort war das stimmige Finaldöschen rasch entdeckt, so konnten wir das Logbuch signieren und einen Favoritenpunkt hinterlegen.
Von dem Hörspiel waren wir ganz begeistert, man konnte sich richtig in die Geschichte fallenlassen. Die ganze Arbeit die darin steckt hätte noch eine stärkere Würdigung durch mehr Besucher des Caches verdient.
Danke für den tollen Cache
Wunderbar! Was für ein grandioses Lob! :) Toll.
 
Oben