Gegenfrage: Warum benutzt du denn nicht KI für deine Produktion ?
Ich habe mich schon mit ChatGPT unterhalten, wenn ich mit einer Geschichte nicht weitergekommen bin. Das fand ich oft hilfreich.
Bei meinen Zeichnungen recherchiere ich im Internet, wie bestimmte Sachen in der Realität aussehen oder in Filmen dargestellt werden. Entsprechend habe ich auch ChatGPT schon mal ein Bild erzeugen lassen. Bei irgendwelchen Abbildungen, die man im Internet findet und als Vorlagen verwendet, weiß man im Zweifel ja auch gar nicht, ob die sehr gut gemalt, fotografiert oder von einer KI erzeugt sind.
Tatsächlich bin ich auf ChatGPT in dem Zusammenhang gestoßen, weil mir bei Facebook jemand zeigen wollte, wie meine Bilder "in Echt" ausshen würden. Damit meinte er dann von ChatGPT erzeugt. Ich hab mir dann für mich gedacht, dass ich schon meine eigenen Bilder für die Originale halte, habe mich aber mal darauf eingelassen.
Zur Stimmerzeugung recherchiere ich durchaus auch. Insgesamt finde ich das, was es bisher so an KI gibt, aber noch nicht so wahnsinnig überzeugend.
Meine Zeichnungen sind ja an sich schon digital. Da hatten schon lange, bevor die KI auf den Plan getreten ist, Leute die Auffassung, dass die sich quasi von selbst erzeugen. Meine eigene Erfahrung ist da eine andere. Aber ich baue durchaus manchmal freie Grafiken ein, wenn ich selber etwas nicht so gut zeichnen kann. Ich bin da ingesamt erstmal für alles offen. Comics haben ja auch immer Text. Da nehme ich dann auch eine Schrift, die es schon fertig gibt, und designe keine eigene.
Das Projekt, dass hier im Forum im Moment am präsentesten ist, ist sehr stark an "Star Trek" angelehnt, das selbst wiederum von "Alarm im Weltall" inspiriert wurde. Da habe ich gar nicht die Illusion, dass ich die Science-Fiction neu erfinden könnte und auf Ideen komme, die noch nie jemand anders hatte. Wenn ich mich von Science-Fiction-Serien und -Filmen inspirieren lasse, finde ich, dass ich mir auch hin und wieder mal durchlesen kann, was ChatGPT so dazu zu sagen hat.
Ich habe da insgesamt nicht die Ansicht, dass KI etwas grundlegend anderes ist als alles andere, das es bisher gab. Das ist halt ein Werkzeug von vielen. Wenn dann einer sagt, er würde dieses oder jenes benutzen, sage ich halt, ich mach das aber so und so, und damit hat es sich dann.