G
Gelöschtes Mitglied 8298
- #1
Themenstarter/in
Hallo, mein Name ist – tatsächlich – Kristof!
Ich habe mich hier angemeldet, um wieder etwas zu tun zu haben … oder, zu finden. Im Hauptberuf bin ich Opernsänger und mit den derzeitigen Zuständen sitze ich vor allem zu Hause 'rum. Ich übe täglich und versuche, mein Repertoire und meine Vorsingstücke „warm zu halten“ aber nach jetzt mehr als einem Jahr ohne Vertrag oder einiges Einkommen wird das sehr, sehr langweilig.
Einige werden jetzt sagen: Opernsänger? Oh je. Übertriebenes Sprechen, überartikuliert, immer laut … Zum Glück hatte ich im Studium eine sehr gute Sprecherziehungslehrerin die uns gesundes, aber natürliches Sprechen beigebracht hat. Sie hat viel Managementtrainings gegeben und auch mit Fernsehmoderatoren gearbeitet. Freies, unvorbereitetes Sprechen war eines ihrer „Steckenpferde“. Aber natürlich auch gesundes Sprechen in Oper und Operette. Mikrofonarbeit kam nicht vor, Opernsänger haben ja ziemlich wenig Berührung mit Tontechnik außer bei Open-Air-Geschichten. Da erarbeite ich mir gerade viel und verstehe langsam auch die Postproduction, die ich für Hörbeispiele (s. meine Website
auch, wenn die etwas veraltet sind) bislang Profis überlassen habe. Die meisten Aufnahmen, die ich habe, sind in einem großen Studio entstanden.
Ich habe mir vor allem für Opernauditions und Wettbewerbe, die mehr und mehr per Aufnahme bzw. Video laufen, ein Røde NT1-A bestellt und hoffe, dass das bald ankommt. Also … es ist im UPS-Wagen und muss hier nur noch abgeliefert werden. Parallel warte ich auf Playbacks meines Pianisten, die ich dann mit meinem Gesang verzieren und an Agenturen schicken will.
Nachdem ich an dem Theater, an dem ich 10 Jahre im Festengagement gearbeitet habe auch an einer Schauspiel-Lesung (also einer Art Livehörspiel ohne Geräusche) mitgewirkt habe, regelmäßig Radiointerviews gegeben habe und ein Soloprogramm mit Liedern der 20er Jahre mit vielen Gedichten z. B. von Erich Kästner auf die Bühne bringe, möchte ich gerne versuchen, auch im Sprecherbereich Fuß zu fassen. Es ist etwas, das ich von zu Hause machen kann, was mich beschäftigt so dass ich weniger dumm rumsitze und warte – und wenn ich damit irgendwann sogar Geld dazuverdienen kann, um so besser.
Ich habe hier einiges an Texten, die ich für Probeaufnahmen nehmen kann – Kurzgeschichten, Gedichte, Fachbücher Musik … suche aber noch nach Texten die Richtung Werbung oder technische Voice Overs gehen. Wenn ihr da Tipps habt, was ich benutzen kann: Immer her damit!
Da ich seit 3 Jahren in den Niederlanden lebe und auch Niederländisch mit nur wenig deutschem Akzent spreche, werde ich auch schauen, ob sich aus dieser Sprachkombination etwas ergibt. Übersetzungen einsprechen, deutsche Firmen in den Niederlanden oder umgekehrt … wer weiß.
Gesangstonbeispiele gibt es auf meiner Website … und Sprachbeispiele hoffe ich baldmöglichst nachschicken zu können. Bis dahin lese ich mich mal quer durch dieses spannende Forum!
Ich habe mich hier angemeldet, um wieder etwas zu tun zu haben … oder, zu finden. Im Hauptberuf bin ich Opernsänger und mit den derzeitigen Zuständen sitze ich vor allem zu Hause 'rum. Ich übe täglich und versuche, mein Repertoire und meine Vorsingstücke „warm zu halten“ aber nach jetzt mehr als einem Jahr ohne Vertrag oder einiges Einkommen wird das sehr, sehr langweilig.
Einige werden jetzt sagen: Opernsänger? Oh je. Übertriebenes Sprechen, überartikuliert, immer laut … Zum Glück hatte ich im Studium eine sehr gute Sprecherziehungslehrerin die uns gesundes, aber natürliches Sprechen beigebracht hat. Sie hat viel Managementtrainings gegeben und auch mit Fernsehmoderatoren gearbeitet. Freies, unvorbereitetes Sprechen war eines ihrer „Steckenpferde“. Aber natürlich auch gesundes Sprechen in Oper und Operette. Mikrofonarbeit kam nicht vor, Opernsänger haben ja ziemlich wenig Berührung mit Tontechnik außer bei Open-Air-Geschichten. Da erarbeite ich mir gerade viel und verstehe langsam auch die Postproduction, die ich für Hörbeispiele (s. meine Website
Ich habe mir vor allem für Opernauditions und Wettbewerbe, die mehr und mehr per Aufnahme bzw. Video laufen, ein Røde NT1-A bestellt und hoffe, dass das bald ankommt. Also … es ist im UPS-Wagen und muss hier nur noch abgeliefert werden. Parallel warte ich auf Playbacks meines Pianisten, die ich dann mit meinem Gesang verzieren und an Agenturen schicken will.
Nachdem ich an dem Theater, an dem ich 10 Jahre im Festengagement gearbeitet habe auch an einer Schauspiel-Lesung (also einer Art Livehörspiel ohne Geräusche) mitgewirkt habe, regelmäßig Radiointerviews gegeben habe und ein Soloprogramm mit Liedern der 20er Jahre mit vielen Gedichten z. B. von Erich Kästner auf die Bühne bringe, möchte ich gerne versuchen, auch im Sprecherbereich Fuß zu fassen. Es ist etwas, das ich von zu Hause machen kann, was mich beschäftigt so dass ich weniger dumm rumsitze und warte – und wenn ich damit irgendwann sogar Geld dazuverdienen kann, um so besser.
Ich habe hier einiges an Texten, die ich für Probeaufnahmen nehmen kann – Kurzgeschichten, Gedichte, Fachbücher Musik … suche aber noch nach Texten die Richtung Werbung oder technische Voice Overs gehen. Wenn ihr da Tipps habt, was ich benutzen kann: Immer her damit!
Da ich seit 3 Jahren in den Niederlanden lebe und auch Niederländisch mit nur wenig deutschem Akzent spreche, werde ich auch schauen, ob sich aus dieser Sprachkombination etwas ergibt. Übersetzungen einsprechen, deutsche Firmen in den Niederlanden oder umgekehrt … wer weiß.
Gesangstonbeispiele gibt es auf meiner Website … und Sprachbeispiele hoffe ich baldmöglichst nachschicken zu können. Bis dahin lese ich mich mal quer durch dieses spannende Forum!