schaldek
Mitglied
- #1
Themenstarter/in
Hey Leute,
wie haltet ihr das mit der Verwendung von Musikstücken von jamendo oder auch freesound
bei Hörspielproduktionen?
Ich mach das eigentlich sehr gern, aber der jüngste Fall hat mal wieder gezeigt, dass darauf nicht vollends Verlass ist.
La Mancha hatte - ich glaube es war von freesound - unter den Credits ein Musikstück,
für das es dann durch YT einen Urheberrechtsanspruch gab.
Ich sammle echt gerne und viele Sounds und Stimmungen auf beiden Seiten und finde es echt ärgerlich,
dass man vorher nie sagen kann, ob und mit welchem Stück das passiert.
Oder kann man?
Am Ende kostet es wieder Extraaufwand für andere und das würde ich gern iwie verhindern oder
wenigstens minimieren. Auf freesound möchte ich echt nicht verzichten, weil es da so viel
cooles Zoich gibt. Dennis hat mir noch eine andere Seite empfohlen, da forsche ich mal, dennoch:
vllt hat ja noch einer ne Idee ...
Marek
wie haltet ihr das mit der Verwendung von Musikstücken von jamendo oder auch freesound
bei Hörspielproduktionen?
Ich mach das eigentlich sehr gern, aber der jüngste Fall hat mal wieder gezeigt, dass darauf nicht vollends Verlass ist.
La Mancha hatte - ich glaube es war von freesound - unter den Credits ein Musikstück,
für das es dann durch YT einen Urheberrechtsanspruch gab.
Ich sammle echt gerne und viele Sounds und Stimmungen auf beiden Seiten und finde es echt ärgerlich,
dass man vorher nie sagen kann, ob und mit welchem Stück das passiert.
Oder kann man?
Am Ende kostet es wieder Extraaufwand für andere und das würde ich gern iwie verhindern oder
wenigstens minimieren. Auf freesound möchte ich echt nicht verzichten, weil es da so viel
cooles Zoich gibt. Dennis hat mir noch eine andere Seite empfohlen, da forsche ich mal, dennoch:
vllt hat ja noch einer ne Idee ...
Marek