Hallo, also was den Hall betrifft, den hebe ich mir bis zum Schluss auf. Ich möchte vermeiden, dass in einer Szene der Hall für gleiche Räumlichkeiten sich auf einmal unterscheidet. Darüber hinaus muss ich das mit dem Hall auch noch erlernen. Ich setze mich mit dem Programm ( ProTools ) gerade Step by Step auseinander und erlerne alles Learning by Doing. Deshalb werden Testhörer ihre Hallöhrchen wohl erst am Ende des Prozesses richtig Spitzen können
7klang ist der Musiker der viel Hintergrund Musik beigesteuert hat und hat er auch sehr gut gemacht. Ein Country Musiker hat einen coolen Titel Song komponiert und ein amerikanischer Musik Student hat sehr schöne Balladen abgeliefert.
Meine Bedenken liegen in der Lautstärke der Musik. Auf der einen Seite möchte ich natürlich nicht, dass die Musik die Dialoge übertönt und man sich Mühe geben muss das gesprochene zu verstehen. Auf der anderen Seite ist die Musik so gut, dass es Schade wäre wenn sie einfach im Hintergrund nicht wahrgenommen wird.
Auch bei den Sounds hadere ich oft mit der Lautstärke. Sind die Schritte zu laut. Sind es zu viele oder zu wenige. Naja, Learning by Doing und da kommen dann eben Testhörer ins Spiel
@Frank Hammerschmidt : Du hast ja nun schon viele schöne Hörspiele als Autor zur Welt gebracht. Du weißt inzwischen bestimmt, wie der Hörer / die Hörerin auf Situationen reagieren und wie realistisch sie beim Cut gemacht wurden. Schön das du dabei bist.
@jam : Du bist ja der Mann für die Sprecher Freigaben. Du wirst bestimmt auch Raumhall hören und merken wenn Sprecher über ein anderes Mikro und andere Räumlichkeiten aufgenommen haben. Bei den Aufnahmen hatten wir noch keine Kabine, also haben wir aus dem Baumarkt ein altes Regal gekauft und mit Noppenschaum ausgestopft. Die Kabine war erst bei den Retakes fertig. Einige Nebenrollen und Statistenrollen sind aber auch mit Leuten aus dem Forum hier besetzt. Ich hoffe das man es später im fertigen Hörspiel nicht mehr hört. Schön dich dabei zu haben.
@Nightblack : Du sagtest ja das du besonders auf den Hall hören willst. Es sind verschiedene Orte ( Strasse, Holzhäuser, Canyon, Höhlen, Schlachtfeld usw. ) wo ich am Ende den Hall bearbeiten werde. Da bin ich auf deine Tipps dann gespannt. Willkommen bei den Testhörern.
@Searge : Von einem Westernfan zum anderen

Ich bin gespannt wie dir meine Sounds und mein Sound Design gefällt. Ich würde sagen das eine Mischung aus John Fort Western der 40er Jahre, Italo Western der 70er Jahre und ein wenig Moderne ist. Ich bin gespannt wie authentisch du meine Soundwahl findest. Vielleicht können wir uns auch gegenseitig für unsere Western Projekte inspirieren. Willkommen.
Das Hörspiel besteht aus 17 Szenen inklusive einer Credit Szene. Zur Zeit arbeite ich an Szene 11 von 17. Bis jetzt habe ich zwischen 3 und 5 Tage für eine Szene gebraucht. Allerdings wird die Szene mit der finalen Schießerei sehr umfangreich. Deshalb gebe ich mir da eine ganze Woche für Zeit.
Also dann. Ich freue mich, gerade als Anfänger und Nobody beim Cut und Sound Design immer über ein konstruktives Feedback. Ich dürft euch auch ruhig mal Streiten
Ich lade euch dann man in den Produktionsraum " Daltons Revenge " ein.
Viele Grüße