Y

Yüksel

Nachdem ich irgendwie eine ziemliche Blockade nach dem ersten Komplettdurchlauf hatte gehts jetzt weiter, und zwar zunächst mit der Überarbeitung der bereits vorhandenen Szenen. Diese viele "Latscherei", die ich da eingebaut hatte, ging mir inzwischen nämlich ziemlich auf die Nerven. Also habe ich Szenen 1-4 etwas überarbeitet, mit ein Bißchen mehr Raumklang und weniger Schritten, zu hören im Produktionsraum unter "Fertige Szenen". Bitte antwortet nicht mehr in den "Beta"-Threads, denn da kann ich den Anfangseintrag nicht mehr ändern.
An dieser Stelle möchte ich mich mal ganz besonders bei unserem Psart-Peter für Inspiratrion und Motivation bedanken, auch wenn ihm das vermutlich garnicht so bewußt ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Y

Yüksel

Szene 5 ist aktualisert, die hatte akustische Fehler. Szene 6 bleibt vorerst so. Alle Szenen vor 6 werden nochmal Lautstärkeanpassungen bzw. böse Kompressoren bekommen ... aber das kommt dann am Schluß, wenn die anderen auch fertig sind.
 
Y

Yüksel

Szene 7 einmal neu mit Tom als Richard steht zum Verhör bereit im Arbeitsraum
 

Chaos

Schneewittchen
Teammitglied
Sprechprobe
Link
Ich komm ja gar nicht hinterher! :D ich muss es mir unbedingt heute einmal komplett anhören :) (hab ja grad kein Internet zuhause :D)
 
Y

Yüksel

AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAARGH!!!!!
(Der dicke Yüksel tobt gerade extremst wütend durch das Schnittverließ, in das ihn die Meisterinnen eingesperrt haben)
Mit Ardour 2, mit dem ich die Projekte angefangen habe funktionieren manche Effektkombinationen nicht, außerdem sind die "Sends" offenbar sehr wackelig. Wenn ich das ganze Gerümpel auf Ardour 4 portiere, sind meine ganzen Automationen hin .... ES IST ZUM KOTZEN!
(wirft Unmengen leerer Ayranbecher an die Wand)
 

psart

Autor/Sprecher/Cutter
Sprechprobe
Link
Kann man...aaaahhh...hör mal uff zu schmeiße....und leg die Motorsäge an die Seite! So ist gut..tief ein und aus atmen!!
Kann man Dir evtl. mit irgendwas helfen?
 

Swetty8

Foren-seelen
AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAARGH!!!!

<<< Gießt ein lecker Tee in Jans Tasse,kraft Tee.:)
lv2.gif
 

Lupin Wolf

Klaus S. - The Evil Master of Deasaster
Sprechprobe
Link
@Yüksel
Never change a running system!

Hätteste das ma mit Reaper angefangen... ;)

Aber im ernst, der Schritt von Ardour 2 auf 4 ist schon größer, als das übliche kleine Unterversions geupdate. Da musste wohl leider durch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Y

Yüksel

Ach, Ardour ist schon das richtige Programm für mich, es "fühlt" sich eben an wie die gute alte Analogtechnik, mit der ich aufgewachsen bin.
What shalls, sponge over it.
Ich werde halt die Szenen nach und nach portieren .... glücklicherweise sind die alle recht kurz, so daß ich die Verläufe einfach notieren (ich out mich: ich nutze dazu Papier und Bleistift [für die Küken unter uns: Das ist so ein längliches Holzteil, das man vermittels Spitzers anspizen muß, um damit schreiben zu können], also quasi Vintage-Style) und später in die aktualiserte Version wieder einbauen kann.
Was mir vor allem richtig gut gefällt, ist die Kombination aus Ardour 4 mit PureData - COOOL!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Lupin Wolf

Klaus S. - The Evil Master of Deasaster
Sprechprobe
Link
@Yüksel
Mit PureData hab ich noch nicht gearbeitet bisher. Aber klingt nice - ähnlich Nyquist (womit ich mich nur nie richtig habe anfreunden können)

Ich werd wohl auch bald mal ein Update von der 3 auf die 4 machen müssen. Kommt Zeit, kommen Pd Experimente ;)

Edit (30 minutes later):
Hach, zur 4 gibbets ja eine extra ppa. Das war neu (*Händereib*) - fein, Update erledigt. Also fehlt mir jetzt nur noch die Zeit zum mit Pd herum spielen und die Neuerungen zu erfassen (ich werf ja nciht jeden Tag einen Blick auf deren webseite) :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Tom W. Wolf

Mitglied
Sprechprobe
Link
Ich bin schwer begeistert von den aktuellen Ergebnissen!
Und die Szene 7 ist hervorragend geworden, Yüksel :)
 
Y

Yüksel

(irgendwie drängt sich mir langsam der Eindruck auf, daß der Fionastatusfaden mittlerweise der längste ist betreffs Anzahl der Beiträge und Beitragenden sowie des enthaltenen Irrsinns)
 
Y

Yüksel

Es gibt eine etwas überarbeitete Szene 7. Einerseits ist es die erste, die ich jetzt nach Ardour 4 portiert habe. Interessanterweise sind da nicht alle Automatisierungen und Verläufe verloren gegangen.
Andererseits hat sie ein kleines Intro bekommen, damit wir etwas Abstand zur vorhergehenden Szene bekommen.
Leider ist die Nicht-Von-Der-Stange-Geisterstimme heute nicht mehr fertig geworden ..... wenn nichts dazwischen kommt, habe ich morgen etwas, das wir für alle HumGeistszenen nutzen können.

@klaus: Upgrade zu Version 4 lohnt sich, auch im den Preis, daß einiges nachgearbeitet werden muß! Ist zwar teilweise deutlich anders zu benutzen, aber viel vielseitiger geworden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Lupin Wolf

Klaus S. - The Evil Master of Deasaster
Sprechprobe
Link
@Yüksel
(Man entschuldige das OT - ich fass mich so kurz es eben geht ;) )
@klaus: Upgrade zu Version 4 lohnt sich, auch im den Preis, daß einiges nachgearbeitet werden muß! Ist zwar teilweise deutlich anders zu benutzen, aber viel vielseitiger geworden.

Ich hab schon hinein geschnüffelt. Fein, gefällt mir. Nur die VST Bridge unter Linux ist nach wie vor grauenhaft - aber jut, es gibt eigentlich auch nix, was man nicht auch via LADSP und LV2 Filter lösen könnte. Und zur Not schwenke ich auf Reaper und Audio Evolution um (mit letzterem mache ich ja schon Dialog und Atmo Schnitt auf dem Tablet, geht fixer. Verortung und Effekte auf PC und Laptop über Spur-Import, halt wegen der Filtervielfalt über die üblichen Linux % Windows Schnittstellen die mir auf den Mobilen OS DAWs (noch) fehlen.).
(OT Ende :D )
 
Y

Yüksel

Szenen 5 und 6 sind überarbeitet. Ich hoffe, daß ich in Szene 5 endlich eine adäquate Geisterstimme abbilden konnte.
(Guckt ängstlich zu den Meisterinnen) Bitte nicht wieder den Ayran wegnehmen, bitte nicht!
 
Y

Yüksel

Nachdem die letzte Zeit alles so gut lief, gibts auch gleich einen deften Rückschlag: Bei Szene 4 hats mir irgendwann mal die Projektdateien komplett zerhauen, ich habe nur noch das aufbereitete Rohmaterial. Das muß vor langer Zeit passiert sein, denn in allen Datensicherungen ist der gleiche Mackige stand drin ... Oberkackendreck! Gemerkt habe ich das erst jetzt, als Hum eine neue Geisterstimme bekommen sollte.
Ich muß die also einmal komplett neu aufbauen ..... hoffentlich dauert das nicht so lange.
 
Oben