Frau Buh
Neues Mitglied
- #1
Themenstarter/in
Hallo ihr Lieben,
ich bin Logopädin und werde im Rahmen meiner Bachelorarbeit im Juli ein Hörspiel für stotternde Kinder aufnehmen. Dafür suche ich dringend noch jede Menge Mitwirkende!
Das Hörspiel basiert auf einem Therapiekonzept gegen kindliches Stottern. Die drei Kernsymptome (Dehnungen, Wiederholungen und Blocks) treten als gruselige Monster in das Leben des kleinen Jojo, der sich ihnen und seinem Stottern allerdings tapfer stellt (s.u. für einen kurzen Abriss der Geschichte).
Vorallem suche ich noch eine/n Sprecher/in für die Hauptfigur Jojo. Jojo ist ein Junge, der in der ersten Klasse ist und stottert. Keine leichte Rolle also. Das Stottern würde ich allerdings vorher mit der/dem Sprecher/in üben!
Doch auch noch weitere Sprecher/innen und ein/e Cutter/in fehlen mir!
Bei Interesse sende ich Euche gerne ein ausführliches Exposé über das Projekt und eine Leseprobe zu!
(Bei Fragen / Wunsch nach mehr Infos gerne auch eine Mail an: ronja-vbc@gmx.de)
PS: Ich komme aus Hannover. Die Aufnahme wird wohl entweder hier oder in Berlin stattfinden. Bin noch mit verschiedenen Studios im Gespräch darüber.
Freue mich über Tipps und jede/n Interessierte/n!!
Vielen Dank und viele Grüße!
Ronja
--
K-k-k-keine Angst vor Mmmmonstern
- ein Mutmach-Hörspiel für stotternde Kinder -
Jojo ist ein gewöhnliches und fröhliches Kind, das unter liebevollen Umständen aufwächst.
Doch seit seiner Einschulung wird er immer häufiger von drei Monstern heimgesucht.
Unverhofft tauchen sie in alltäglichen Situationen auf und chaotisieren sein Leben. Der
lange, dürre gelbe Zieher steht auf einmal mitten in seinem Kinderzimmer. Jojo ist entsetzt
und ängstlich, als er bemerkt, dass der Zieher ihm die Worte im Mund langziehen kann. Er
vertraut sich seinerMutter an, was bereits ein kleines bisschen zu helfen scheint.
Leider erwartet ihn am nächsten Tag im Sportunterricht bereits der Doppler. Gerade als Jojo
dabei ist ein Spiel zu erklären, taucht er auf. Jojo schämt sich fürchterlich dafür, dass er vor
seinen Klassenkameraden immer wieder über seine eigenen Worte stolpert und möchte
sich am liebsten verkriechen. Sein Freund Said hilft ihm, seine Scham zu überwinden und
das Spiel stotternd zu Ende zu erklären.
Während eines Familienbesuchs bei Jojos Oma hört Jojo, wie seine Mutter einfach sein
Stottergeheimnis an Oma ausplaudert. Er ist wütend und will zu ihnen ins Zimmer stürzen,
um seinem Ärger Luft zu machen. Doch der Blocker versperrt ihm den Weg. Noch immer
zornig versucht Jojo mit viel Kraft und Anstrengung am Blocker vorbeizugelangen, doch
dieser bleibt träge und massiv im Türrahmen sitzen.
Eine überraschende Wendung stellt sich ein, als klar wird, dass auch Oma diese Monster
mehr als bekannt sind. Auch sie hat als Kind gestottert. Natürlich möchte Jojo sofort
erfahren, wie seine Oma es geschafft hat sie loszuwerden. Über die Lösung ist er sehr
überrascht, denn sie rät ihm, die Monster besser kennenzulernen und in ihrer eigenen
Sprache (Pseudostottern)mit ihnen zu sprechen.
Jojo spürt, dass an diesem Tipp etwas dran sein muss und übt die Monstersprache. Als
seine Monster dadurch tatsächlich erscheinen, ist er mutig genug, sich ihnen zu stellen.
Er freundet sich mit dem Zieher an, der ihm seinen Trick zeigt, sich am Blocker
vorbeizuschleichen und auch mit dem Doppler kommt Jojo gut aus.
Schließlich ist Jojos gesamtes Umfeld in die Geheimnisse der Monstersprache
eingeweiht. Es ist sogar zu einem lustigen Spiel innerhalb Jojos Familie geworden, sie hin
und wieder zu benutzen und so die Monster einzuladen. Sie besuchen Jojo also
weiterhin, nur wirken sie nicht mehr so groß und bedrohlich wie früher.
ich bin Logopädin und werde im Rahmen meiner Bachelorarbeit im Juli ein Hörspiel für stotternde Kinder aufnehmen. Dafür suche ich dringend noch jede Menge Mitwirkende!
Vorallem suche ich noch eine/n Sprecher/in für die Hauptfigur Jojo. Jojo ist ein Junge, der in der ersten Klasse ist und stottert. Keine leichte Rolle also. Das Stottern würde ich allerdings vorher mit der/dem Sprecher/in üben!
Doch auch noch weitere Sprecher/innen und ein/e Cutter/in fehlen mir!
Bei Interesse sende ich Euche gerne ein ausführliches Exposé über das Projekt und eine Leseprobe zu!
(Bei Fragen / Wunsch nach mehr Infos gerne auch eine Mail an: ronja-vbc@gmx.de)
PS: Ich komme aus Hannover. Die Aufnahme wird wohl entweder hier oder in Berlin stattfinden. Bin noch mit verschiedenen Studios im Gespräch darüber.
Freue mich über Tipps und jede/n Interessierte/n!!
Vielen Dank und viele Grüße!
Ronja
--
K-k-k-keine Angst vor Mmmmonstern
- ein Mutmach-Hörspiel für stotternde Kinder -
Jojo ist ein gewöhnliches und fröhliches Kind, das unter liebevollen Umständen aufwächst.
Doch seit seiner Einschulung wird er immer häufiger von drei Monstern heimgesucht.
Unverhofft tauchen sie in alltäglichen Situationen auf und chaotisieren sein Leben. Der
lange, dürre gelbe Zieher steht auf einmal mitten in seinem Kinderzimmer. Jojo ist entsetzt
und ängstlich, als er bemerkt, dass der Zieher ihm die Worte im Mund langziehen kann. Er
vertraut sich seinerMutter an, was bereits ein kleines bisschen zu helfen scheint.
Leider erwartet ihn am nächsten Tag im Sportunterricht bereits der Doppler. Gerade als Jojo
dabei ist ein Spiel zu erklären, taucht er auf. Jojo schämt sich fürchterlich dafür, dass er vor
seinen Klassenkameraden immer wieder über seine eigenen Worte stolpert und möchte
sich am liebsten verkriechen. Sein Freund Said hilft ihm, seine Scham zu überwinden und
das Spiel stotternd zu Ende zu erklären.
Während eines Familienbesuchs bei Jojos Oma hört Jojo, wie seine Mutter einfach sein
Stottergeheimnis an Oma ausplaudert. Er ist wütend und will zu ihnen ins Zimmer stürzen,
um seinem Ärger Luft zu machen. Doch der Blocker versperrt ihm den Weg. Noch immer
zornig versucht Jojo mit viel Kraft und Anstrengung am Blocker vorbeizugelangen, doch
dieser bleibt träge und massiv im Türrahmen sitzen.
Eine überraschende Wendung stellt sich ein, als klar wird, dass auch Oma diese Monster
mehr als bekannt sind. Auch sie hat als Kind gestottert. Natürlich möchte Jojo sofort
erfahren, wie seine Oma es geschafft hat sie loszuwerden. Über die Lösung ist er sehr
überrascht, denn sie rät ihm, die Monster besser kennenzulernen und in ihrer eigenen
Sprache (Pseudostottern)mit ihnen zu sprechen.
Jojo spürt, dass an diesem Tipp etwas dran sein muss und übt die Monstersprache. Als
seine Monster dadurch tatsächlich erscheinen, ist er mutig genug, sich ihnen zu stellen.
Er freundet sich mit dem Zieher an, der ihm seinen Trick zeigt, sich am Blocker
vorbeizuschleichen und auch mit dem Doppler kommt Jojo gut aus.
Schließlich ist Jojos gesamtes Umfeld in die Geheimnisse der Monstersprache
eingeweiht. Es ist sogar zu einem lustigen Spiel innerhalb Jojos Familie geworden, sie hin
und wieder zu benutzen und so die Monster einzuladen. Sie besuchen Jojo also
weiterhin, nur wirken sie nicht mehr so groß und bedrohlich wie früher.
Zuletzt bearbeitet: