Searge

Space-Opera ist ein musss!
Sprechprobe
Link
AW: Zoom H2

Ich hab es auch, natürlich vornehmlich für Live-Interviews oder Sounddesign, aber ich kann auch nur sagen: Ja! Absolut klasse Gerät, möchte ich in keinem Fall mehr missen.

Ich weiß gar nicht ob ich das sagen darf, aber für Mark Brandis habe ich meine Aufnahmen damit gemacht. :)
 

Searge

Space-Opera ist ein musss!
Sprechprobe
Link
AW: Zoom H2

In der Folge, die zur Leipziger Buchmesse veröffentlicht wird, Aufstand der Roboter. Nur was ganz kleines, aber ich kann für den Rest meines Lebens sagen, ich war dabei, ich habe sogar mit Mark Brandis gesprochen. Cool!
 

Paul

Wertentwender
Sprechprobe
Link
AW: Zoom H2

Sehr schön, damit ist die Entscheidung wohl gefallen. Ich wollte unbedingt von aktiven Personen wissen, ob das Gerät auch nach längerer Benutzung den höheren Ansprüchen entgegen kommt. Dies scheint ohne weiteres der Fall zu sein, sehr erfreulich.
 

Diabsi

Helmut Buschbeck
Sprechprobe
Link
AW: Zoom H2

Hallo Schnaps, mit der Technik, das kennst du ja selbst ist es ja so, dass da immer wieder etwas Neues auf den Markt kommt. Mit Neu meine ich auch Besseres. Ich denke mit dem H2 habe ich ein gutes Gerät. Es ist wirklich vielseitig verwnendbar. Eine Rolle damit einsprechen ist erst mal logisch, aber wenn man auch in die Verlegenheit kommt bestimmte Geräusche zu suchen, so ist die Selbsterstellung eines spezifischen Geräusches mit dem H2 schneller gemacht als durch lange Suche im Internet. Oftmals passt das dann auch nicht so richtig. Also, ich bin froh, dass ich die Entscheidung für das H2 getroffen habe, obwohl ich weiss, dass es noch bessere Geräte gibt und noch geben wird. Im Moment gibt es bei mir keinen Bedarf an ein anderes Aufnahmegerät.
mfg Diabsi
 

blackmail82

Mitglied
AW: Zoom H2

Bin auch sehr zufrieden und hab bisher kaum was auszusetzen. Und der riesige Vorteil der Handy-Rekorder -> mobil, per Batterie über einsetzbar, mit (mittlerweile sau-günstigen) SD-Karten praktisch unbegrenzter in der Handhabung einfacher Speicher... das sind alles Sachen die man bei häufigem Gebrauch schätzen lernt.
 

Searge

Space-Opera ist ein musss!
Sprechprobe
Link
AW: Zoom H2

Und mir ist gerade noch eine Einsatzmöglichkeit aufgefallen (die führe ich grad durch). Mann kann wunderbar alte Audiokassetten über den Kopfhörerausgang seines Kassettenrecorders in den LineIn des H2 überspielen. Klappt wunderbar!
 

Paul

Wertentwender
Sprechprobe
Link
AW: Zoom H2

Das H2 ist anscheinend sehr vielseitig. Ich werde es mir in den nächsten Tagen bestellen - oh das wird schön!
 

blackmail82

Mitglied
AW: Zoom H2

Und mir ist gerade noch eine Einsatzmöglichkeit aufgefallen (die führe ich grad durch). Mann kann wunderbar alte Audiokassetten über den Kopfhörerausgang seines Kassettenrecorders in den LineIn des H2 überspielen. Klappt wunderbar!

Hab, stimmt! Hab ich neulich auch gemacht. Früher musste ich für die Digitalisierung von Schallplatten immer die ganze Anlage an den Rechner anschließen. Das klappt mit dem H2 wunderbarstens!
 

MarcisWorld

StudisClan
AW: Zoom H2

Und mir ist gerade noch eine Einsatzmöglichkeit aufgefallen (die führe ich grad durch). Mann kann wunderbar alte Audiokassetten über den Kopfhörerausgang seines Kassettenrecorders in den LineIn des H2 überspielen. Klappt wunderbar!


Darf ich mal fragen, mit was für einem Kabel du das machst?

DANKE
 

MarcisWorld

StudisClan
AW: Zoom H2

Ich habe es nämlich mit einem Hama Digital Audio Kabel versucht und es klappte nicht:(
 

Searge

Space-Opera ist ein musss!
Sprechprobe
Link
AW: Zoom H2

Ist ein ganz normales Kabel. Ich bin bei den Fachbegriffen überfordert. Miniklinke nennt man das? Ich mal gleich mal ein Foto, sobald das Kabel frei ist.
 

Searge

Space-Opera ist ein musss!
Sprechprobe
Link
AW: Zoom H2

So, hab mal ein Foto gemacht. Das überspielen läuft noch ne Weile...
 

Anhänge

  • Kabelgedoens.jpg
    Kabelgedoens.jpg
    809,2 KB · Aufrufe: 223
S

Schneeschaufel

AW: Zoom H2

Es gibt :

Microklinke 2.5 mm für zb. Headsets

Miniklinke 3.5 mm das was da oben auch gemeint / gebraucht ist
für zb Mp3 Player, unsw

6,35 Großkline für z.B Kopfhörer an hochwertigen Stereoanlagen

dazwischen ist noch 5,2 mm Sonderklinge fürs Militär ....

Aber VORSICHT : Alle Kabel gibts in : Mono und Stereo .... du brauchst letzteres. (Das sind die mit den 3 "ringen" unten am Stecker, die Monoklinken erkennst du an nur 2 "ringen" unten am Stecker.
 

Paul

Wertentwender
Sprechprobe
Link
AW: Zoom H2

So, nun ist es geschehen, ich habe mir das H2 bestellt. Spätestens ab Montag ziehe ich (zumindest) hardwaretechnisch mit euch gleich :music:
Eigentlich recht dumm von mir, weil ich in der nächsten Woche gleich 5 (!!) Klausuren schreibe, alle wichtig, alle examensrelevant. Wenn ich dann aber ein neues Spielzeug in die Hände bekomme... au weia^^
 

MarcisWorld

StudisClan
AW: Zoom H2

@Searge: Danke für das tolle Bild!
@Schneeschaufel: Auch dir ein dickes DANKE!Jetzt weiß ich wenigstens woran ich die Monoklinken erkenne! Na dann mal auf ein neues!
 
S

Schneeschaufel

AW: Zoom H2

Jupp, so siehts aus :

Schaft: Masse (Immer)
Ring: Rechter Kanal bei Stereo-Steckern, negative Phase bei symmetrischen Verbindungen
Spitze: Linker Kanal bei Stereo-Steckern, positive Phase bei symmetrischen Verbindungen, Signal (hot) bei Mono Steckern

Dazwischen sitzen 1 bis 2 Isolatoren
 
Zuletzt bearbeitet:

Achim

Mitglied
Sprechprobe
Link
AW: Zoom H2

was für eine cole idee..... wieso bin ich nicht auch schon auf die idee gekommen. ich mach mich dann mal dran meine kassetten zu digitalisieren.

vielen dank dafür.

eigentlich wäre das schon ein thema für sich. tipps und tricks oder so.

Achim
 

Searge

Space-Opera ist ein musss!
Sprechprobe
Link
AW: Zoom H2

Dadurch konnte ich ein paar sehr alte Aufnahmen von mir restaurieren. Radiosendungen meines damaligen imaginären Sender Sonnenschein. Das früheste stammt von 1993 und ich war damals schon bekloppt. :) Lustig das heute noch mal zu hören.
 
Oben