S

Schneeschaufel

geil, da sind die richtigen ... gleich mal anmeld ... danke für den Tipp

;D
 

Achim

Mitglied
Sprechprobe
Link
da ich ja seit heilig abend auch im besitz eines solchen technischen wunderwerkes bin, interessiert mich mal ob einer von euch schon das firmwareupdate durchgezogen hat. birngt es denn was? was verändert sich?

Achim
 

Searge

Space-Opera ist ein musss!
Sprechprobe
Link
Hab das Update schon vor längerer Zeit gemacht. Aber was such jetzt geändert hat kann ich Dir ehrlich gesagt nicht sagen. Von der Bedienung her habe ich keinen Unterschied feststellen können. Mußt Du mal nachlesen was sie verändert haben.
 

Searge

Space-Opera ist ein musss!
Sprechprobe
Link
Insane schrieb:
Hier gibts auch noch 2 VSTs für 5.1:

Das hab ich irgendwie nicht verstanden. Kann man die auf den H2 installieren oder wie jetzt?

Und was das Handling betrifft. Ich mache meine Interviews damit und hatte nie Probleme (OK, den Windschutz hab ich nie drauf gehabt). Klang selbst in einer großen Halle klasse. Die Nebengeräusche waren kaum störend und man hatte den Interview-Partner klar und deutlich auf der Aufnahme. Das Hörspiel 2009 (AudioLit) bei SF-Radio, da kann man sich das anhören.
 

MarcisWorld

StudisClan
Ich habe noch die Version 1.29 drauf (also eine ältere) Konnte aber nirgends etwas finden, was jetzt verändert wurde.
Hat da vielleicht jemand ein Tip, wo man das nachlesen könnte?
Und wie mache ich denn mit dem Zoom H2 das Update?
Da komme ich nicht so ganz hinter! Sorry!!!
 

Wombat

Mitglied
Also ich besitze mein H2 ja auch erst seit Heiligabend und es ist auf der aktuellen Version 1.40. Wie man das Update macht wird auf der Downloadseite erklärt.

Datei entpacken und auf die SD Karte kopieren. Dan Das H2 mit gedrückter Play/Pause Taste einschalten und warten. Nach erfolgter Meldung wieder AEG machen.
 

MarcisWorld

StudisClan
Ja, es wird in Englisch erklärt. Und mit einzelnen Satzstellungen hatte ich dort Probleme zu verstehen, was die wollten!
Französisch liegt mir besser ;)

Danke aber für die Auskunft!

Oki, dann man auf der SD Karte kopieren... Mal schauen!
 

Dennis Künstner

Administrator
Teammitglied
Was sich bei der 1.40er geändert hat, steht ja da:

Fixed the problem that some noises mix in the result when 24bit file is encoded to stereo file with stereo encode function of 4 channel mode.

Wer jetzt eine ältere Firmware hat, was sich da bei den Vorgänger Updates geändert hat, weiß ich nicht. Aber kann ja nicht Schaden, das upzudaten.
 

Searge

Space-Opera ist ein musss!
Sprechprobe
Link
Und was war jetzt mit diesen VST Sachen, Insane? wie war das von Dir gemeint?
 

Achim

Mitglied
Sprechprobe
Link
ich habe dann mal die firmware geupdatet, wie man in schönsten neudeutsch sagt.

Achim
 

Dennis Künstner

Administrator
Teammitglied
Von mir war gemeint, dass es da was gibt ;). Lesen muss man selbst :p - Steht doch jeweils auf den Seiten:

The H2 has four cardioid microphones arranged as a front pair with a 90° width and a back/surround pair with a 120° width. The Zoom2Five plug-in will transcode the H2 quad channel surround output to the 5.1 surround standard found in home theater setups.

D.h. der berechnet dir von den Microaufnahmen 5.1 Surround. Das gane sind VSTs, das eine für MacOSX das andere für Windows. Ansonsten habe ich sie selbst nicht probiert, weil ich es nicht brauche. Das galt mehr als Hinweis, für Leute die es interessiert.
 

Searge

Space-Opera ist ein musss!
Sprechprobe
Link
Also wenn ich das richtig verstehe setzt man die in einem Soundprogramm ein, weil es VSTs sind. Und dort soll das ganze dann umgewandelt werden. Aber das kann man doch auch mit normalen Sounddateien machen, oder wie jetzt? Das verstehe ich eben nicht. Da stand das es ein spezielles VST für das H2 sein sollte.
 
Hallo Searge

Also die VSTs wandeln das quadrofonische Signal (4 Kanäle) des H2s in 5.1 Surroundsound (6 Kanäle) um. Gewandelt wird da alles was mono ist um es auf dem Center-Kanal des 5.1 Systems wiederzugeben und alle bassigen Frequenzen für den Sub-Kanal.
Hier hatte mal jemand nach der Möglichkeit gefragt ein Surround-Hsp zu produzieren, da kamen die VST bei raus soweit ich mich recht erinnere.

LG, Badda
 

Searge

Space-Opera ist ein musss!
Sprechprobe
Link
Ah, und dieses VST ist speziell für die Surround-Mikros des H2. Jetzt verstehe ich das endlich.
 
S

Schneeschaufel

AW: Re: Zoom H2

Wo ich jetzt letztens so schön durch den Schnee gestalpt bin unds hab knirschen gehört .... hab ich mir jetzt auch mal nen Mobilrekorder mit dem Namen H² bestellt und auch erhalten. Bin gespannt, der Schnee ist nu Weg, das geknirsche muss noch warten, aber für so ein paar ausgesuchte Sounds von an der frischen Luft wird das Ding bestümmt Klasse sein, ... ich freu mich auf jeden Fall ...
 

MarcisWorld

StudisClan
AW: Zoom H2

Habe vom gestrigen Konzert noch mal eine einminütige Aufnahme mit dem "Zoom H2" hier on gestellt!
Ich finde sie ganz gut gelungen:)
Das Ding hat wirklich eine super Qualität!
 

Paul

Wertentwender
Sprechprobe
Link
AW: Zoom H2

Hey Leute,

bitte entschuldigt, wenn ich nicht die kompletten 26 Seiten dieses Threads durchgelesen habe. Das Zoom H2 klingt ja sehr vielversprechend, aber was ich jetzt wissen möchte ist:

Wer hat das mittlerweile alles?
Wie ist das Resümee nach 1 Jahr Benutzung?
Gibt es mittlerweile eine bessere, empfehlenswertere Version?
Wer schwört noch immer auf das Mic?

Da ich eh auf der Suche bin und mir ein tragbares gerät sehr zusagt wäre ein simples "Ja" eines langfristigen Benutzers sehr angenehm. :gruebel:

Gruß,

Schnaps
 

bob7

__________________
AW: Zoom H2

Hey Leute,

bitte entschuldigt, wenn ich nicht die kompletten 26 Seiten dieses Threads durchgelesen habe. Das Zoom H2 klingt ja sehr vielversprechend, aber was ich jetzt wissen möchte ist:

Wer hat das mittlerweile alles?
Wie ist das Resümee nach 1 Jahr Benutzung?
Gibt es mittlerweile eine bessere, empfehlenswertere Version?
Wer schwört noch immer auf das Mic?

Da ich eh auf der Suche bin und mir ein tragbares gerät sehr zusagt wäre ein simples "Ja" eines langfristigen Benutzers sehr angenehm. :gruebel:

Gruß,

Schnaps

Ja! Machen! Nächst höhere Möglichkeit ist das Olympus LS-10 für den doppelten Preis.
ZoomH2: Mikros super, Line-in Aufnahmen super, Zubehör vollständig und super. Verarbeitung nicht so super aber reicht, wenn man es vorsichtig behandelt.

A/D Wandler sind optimiert auf .wav 48Khz 16bit.

Wenn man die Sprach-Aufnahmen nicht allzu stark nachbearbeiten muss (Kompressor, EQ, Mastering-Tools) ist die Aufnahmequalität brillant.
 

mikrima

Michelle Martin
AW: Zoom H2

Ebenfalls: JA!

Ich habe das Zoom im April letzten Jahres gekauft. Und ich binimmer noch hochzufrieden damit.
Seither habe ich auch mit nichts anderem mehr aufgenommen (davor mit einem Headset).
 
Oben