Hallo
@Mantroba,
Erstmal vorab: Da ich zur Zeit selbst mit zwei Projekten beschäftigt bin, kann ich dir leider nicht helfen, obwohl mir schreiben in jeglicher Form viel Spaß macht. (Grundsätzlich wäre das also etwas für mich.)
Wer kann mir helfen aus einem Buch ein Hörspiel zu zaubern?
Du hast dir da eine ganz schön große Aufgabe vorgenommen. Ich würde, wenn du noch keine Erfahrung damit hast, Prosatexte in Skripte umzuschreiben, mit "was Kleinem" - also z.B. einer Kurzgeschichte - anfangen und nicht gleich mit einer ganzen Buchreihe. Wenn du irgendwann keine Lust mehr hast - oder keine Zeit - liegt ein halbfertiges Skript oder Hörspiel in der Gegend herum und das wäre schade.
Mal eben schnell zaubern ist leider nicht drin. Ich hab aus der einen oder anderen Geschichte von mir auch schon ein Hörspielskript gemacht und das hat - selbst bei kurzen Texten - Monate gedauert und dann kam noch mal eine ganze Weile Lektorat dazu.
Praktisch musst du das Buch Stück für Stück durchlesen und überlegen: "Was setze ich als Geräusch um, was sind Dialoge und wo brauche ich einen Erzähler?" - Und vielleicht das Wichtigste: Was muss ich im Hörspiel vielleicht weglassen, weil es sich nicht umsetzen lässt oder unverständlich wäre. Hinzu kommt, dass du vielleicht für einzelne Stellen noch zusätzliche Charaktere selbst erfinden musst, damit bestimmte Szenen lebendig übertragen werden können. (Das habe ich bei einer meiner Geschichten - an deren Skript ich zur Zeit noch schreibe - gleich mehrfach gemacht.)
Da wir auf hoertalk.de das Hörspielmachen ja als Hobby betreiben, kann selbst
ein Hörspiel - wenn das Skript vorliegt - schon mal bis zu drei Jahren bis zur Premiere brauchen. Du kannst also bei 5 Büchern
wenn ihr mit der Produktion schnell seid - meiner Meinung nach - mindestens 6 bis 7 Jahre rechnen. Und dann kommt noch die Zeit dazu, die du brauchst, um für jedes Buch das Skript zu schreiben. Wie schnell du damit bist, hängt u.a. davon ab, wie lang - und vor allem wie kompliziert - die Bücher sind und wieviel Zeit du selbst in das Projekt investieren kannst bzw. willst.
Ich würde, bevor du dich hier nach Hilfe umsiehst, erstmal die rechtliche Seite klären. Hilfe findest du hier praktisch immer aber es wäre schade, wenn du "deine Truppen" versammelt hast und der Verlag oder der Autor dann sagen "Tut uns leid, das lassen wir nicht zu." Ob du hier überhaupt ein kommerzielles Projekt anfangen darfst, weiß ich nicht. Dazu kann dir zum Beispiel
@Dennis Künstner mehr sagen.
Ich hab dir zwar viele
mögliche Stolpersteine aufgezeigt, aber ich wünsche dir trotzdem viel Spaß und viel Erfolg mit dem Projekt.
Liebe Grüße von
Peter
