Husky Grey
Kreativer Husky ^^
- Sprechprobe
- Link
- #21
Themenstarter/in
Werde ich machen.^^
Danke für den Tipp.^^Generell solltest du Sprachaufnahmen in MONO aufnehmen. Wenn du eine Stereo Spur (also L+R) aufnimmst, aber nur EIN Mikrofon an einem Eingang ( L ODER R) ...wird ja logischerweise auch nur auf einer Spur aufgenommen... ;-)
MAN könnte natürlich in der DAW die Monospur Doppeln und die PANregler jeweils auf ganz Links und ganz Rechts stellen. Dann hast du ne echt Stereo Spur... allerdings dann ZWEI Kanäle belegt
Ich habe mir deine Aufnahme angehört, und sie ist soweit ich das höre gut, jedoch ist mir der Computer im Hintergrund oder was auch immer da rauscht aufgefallen.So, eine kleine Hörprobe sagt mir einfach wie es für euch klingt.
Man hört das Rauschen sehr gut in den Pausen.
Danke, wobei ich sagen muss daß mir kein Rauschen, bei meiner Aufnahme ,aufgefallen ist, aber vielleicht liegt es auch an meinen Lautsprechern.^^Nochmal Danke.Ich hoffe es hilft dir weiter, Mit freundlichem Gruß petermax1![]()
Danke Peter.^^@Husky Grey: Sprachaufnahmen für hoertalk werden sowieso immer in Mono aufgenommen. Das einzige, was - meines Wissens - in Stereo aufgenommen wird, sind Geräusche und Musik. Der "dumpfere" Ton ist bei Sprachaufnahmen, soviel ich weiß, normal. Darum kümmert sich später der Cutter.Also von der Seite her ist das in Ordnung. Zu den technischen Feinheiten, wie Rauschen, kann ich dir leider nichts sagen.
ein Senf dazu: Ich finde die Aufnahme mehr als ausreichend. Das Lüfterrauschen ist wirklich minimal und würde wahrscheinlich in einem Hörspiel mit Atmo untergehen.
Höhen oder Tiefen beim Mikrofon werden von Cutter via Equalizer ausgeglichen. Machen wir immer so. Die Mics müssen ja angeglichen werden, da ja nicht alle mit den gleichen Mics sprechen ;-)
Ich finde die Aufnahme sehr gut, besser als manche Hörprobe hier.