AW: [SPASS] Der Chillitester
Hallo Ron,
Danke für Dein Feedback !!!
Mit Dir habe ich jetzt drei unterschiedliche Feedbacks zusammen (2x per PN).
Das meine ich aber durchaus positiv.
Jeder von Euch hat mich auf andere Baustellen aufmerksam gemacht, an die ich von alleine nicht gedacht habe.
Na dann will ich mal zurückkommentieren...
Intro:
Für mich klingt der Sprecher am Anfang etwas blechern (zu viel Höhe) und ich meine auch ordentlich Raumhall von der Aufnahme zu hören, den du zwar zu kaschieren versuchst durch den Hintergrund, aber für mich nicht zu dem Hall passt den man im Hintergrund hört.
Außerdem hört es sich so an, als ob der Sprecher etwas weiter links positioniert ist und nicht mittig.
Die Sounds im Hintergrund klingen etwas zu stark nach Turnhalle in dem eine Sportveranstaltung stattfindet und kein Chiliwettbewerb (durch das quietschen der Schuhe)
Bei den Stimmen habe ich per EQ die oberen Frequenzen angehoben.
Bei mir auf dem PC klingt das MP3 ganz gut (Kopfhörer "AKG K601" / 2.2 Lautsprecher ohne Loudness-Funktion).
Das hochgeladene MP3 klingt an einigen Stellen übersteuert. Als ob es beim hochladen noch mal neu codiert worden wäre.
Aber mit dem EQ-ing war ich da wohl etwas zu grosszügig. Den Verdacht hatte ich auch schon.
Du bist jetzt der zweite, der mir das bestätigt.
Den Sprecher habe ich mono aufgenommen und im Panorama exakt mittig positioniert.
Allerdings habe ich den "Haas-Effekt" benutzt, um die Stimme künstlich nach vorne zu holen.
Damit muss ich zukünftig vorsichtiger umgehen. Der Effekt ist schwer einzusetzen.
Meine Takes sind im Rohzustand ziehmlich trocken.
(Kannst Du nachhören, ich habe sie ja auch hochgeladen).
Der Sprecher am Anfang spricht im leeren Eingangsbereich der Halle.
Schliesslich ist es für ein Interview in der Halle ja zu laut (so war es gedacht).
Darum hört man den Hall des Eingangsbereichs und die Hallengeräusche leise im Hintergrund.
Ich habe allerdings für beide Räume den selben Hall benutzt.
Der erste Raum hätte kleiner klingen müssen.
Das Quietschen der Schuhe ist Ansichtssache.
Die Veranstaltung könnte ja in einer Turnhalle stattfinden.
Aber das
Chili Nr1:
Die verschiedenen Stimmen und ihre Akzente finde ich gut (was aber wieder Sprecherleistung ist und nicht cut)
Das trinken des Protagonisten finde ich da sehr künstlich, wüsste jetzt aber auch nicht wie man es besser machen sollte.
Die Stimme des Protagonisten haste da etwas zu stark durch den Vocoder geschickt, so das es bisschen nach verschlucktem Rasierapparat klingt und auch hier wieder sehr blechern (zu viel Höhe).
Für das Trinkgeräusch habe ich live "ins Mikro" getrunken. Wohl etwas zu übertrieben

Einen Vocoder habe ich nicht benutzt.
Meine Stimme ist allerdings komprimiert, maximiert und in den Höhen etwas angehoben.
Hatte ich Anfangs ja schon erwähnt.
Chili Nr3:
Das klopfen auf den Rücken klingt zu stark nach "mit Flacher Hand gegen die Wand schlagen"
Für dieses Geräusch habe ich mir mit der Faust gegen das Brustbein geschlagen.
(Vier Aufnahmeversuche *AUA*)
Roh, für sich alleine klingt es ziehmlich realistisch.
Im Mix hätte ich es wohl mit einem Sidechain-Kompressor besser herausarbeiten sollen.
Der tiefefrequente Schlag-Charakter ist da wohl eindeutig untergegangen.
Der richtige Sidechain-Einsatz ist noch eine meiner Baustellen.
Chili Nr4:
Der Vocoder wird immer stärker... mittlerweile klingts nach elektrischer Sprechhilfe eines Kehlkopfkrebspatienten

Hättest du vielleicht auch einfach durch einatmen beim Sprechen simulieren können.
Das habe ich ohne irgendwelche Verzerrung eingesprochen (die Rohen Takes sind der Beweis).
(Du solltest mich mal als Huhn in "Jemand frisst die Sonne auf" hören

Einzig Richter 1 und 2 sind bearbeitet. Aber nur mit Pitching. Sonst nichts.
Naja, nach vier solchen Chillies muss die Stimme eines "Weicheis" doch anders klingen, oder?
Die Takes hab ich übrigens jeden Charakter für sich eingesprochen und gleichartig bearbeitet.
Allerdings hat die Hintergrundatmo (Flughafenbistro und Schulaula) eine an- und abschwellende Lautstärke.
Chili Nr5:
Der Pfurz klingt richtig schön widerlich

Beim Sturz vom Stuhl fehlt mir am Ende ein Bumm-Bumm Sound.
Im Hintergrund brechen vier Leute durch Edgars Furz-Gestank ohmächtig zusammen (siehe Skript).
Als Zuschauer standen die allerdings (ohne Stühle).
Chili Nr8:
Hier fand ich den Sound wie er alles vom Tisch reisst super!
Wobei es halt nur nach Teller klang und nicht wie im Text nach Topf.
Der metallene Topf ist als Geräusch vorhanden, aber leider zu leise.
An dieser Stelle hatte ich Probleme alle Geräusche gut hörbar zu machen.
Es erklingen 4 Geräusche gleichzeitig und überlappend.
Das was Du für den Teller hälst (das erste Klappern) ist eigentlich der Topf.
Naja, mein Topf ist halt kleiner als Deiner ;-)
Ob der blecherne Sound von Kopfhörer herkommt kann ich nicht sagen, kann aber sein, meine die tendieren zu etwas mehr Höhe.
Ich hoffe dir mit meinen Anmerkungen etwas geholfen zu haben.
Hör den Kopfhörer doch mal mit einem Referenz-Stück ab, das du SEHR GUT kennst.
Alan Parson hat eine Referenz-CD für solche Hörproben rausgebracht.
Im Netz finden sich bestimmt ähnliche Stücke.
Hast Du für Deinen Kopfhörer das Diagramm mit dem Frequenzbereich?
Da kann man das drin sehen.
Du hast mir sehr geholfen mit Deinen Anmerkungen.
Fand ich sehr gut, dass du das Stück in seine Einzelteile zerlegt und kritisiert hast.
Über einige Problemzonen hört man einfach hinweg, ohne etwas zu merken.
Besten Dank Ron!!