Lauschecke

Lauschecke
Hallo liebe Leute,

ihr kennt das wahrscheinlich auch: Die Sonne lacht, die Vögel zwitschern, es ist unfassbar warm und wer verbringt da noch gerne Zeit im häuslichen Inneren? Bei manchen Produktionsabschnitten ist es draußen sowieso nicht möglich, aber gerade was das Erstellen von Hörspiel-Skripten angeht, packt mich die Motivation meistens irgendwo draußen. :love:

Jetzt habe ich natürlich das Problem, dass mein Laptop dazu nicht allzu leistungsfähig ist. Meine Bildschirmhelligkeit beträgt höchstens 400 NITS oder CANDELA, was zwar nicht gerade das Schlechteste ist, aber selbst im Schatten muss man schon gut acht geben mit der Sonneneinstrahlung, um sich nicht zahllosen Verrenkungen hinzugeben.

Jetzt war ich schon einige Zeit auf der Suche nach Laptops, die es mir da ein bischen leichter machen. Empfohlen werden hier Werte von mindenstens 1.000 NITS, aber die haben auch eine entsprechende Preisklasse, jedenfalls habe ich noch nichts günstiges gefunden. Ich hatte es schon mit einem "Sonnenschutz" von Amazon versucht, aber der hat sich leider als ziemlich nutzlos erwiesen. :confused:

Habt ihr Ideen & Tipps, wie man trotzdem draußen arbeiten kann, ohne dafür Unsummen auszugeben? Vielleicht hat jemand von euch auch ein Laptop-Modell, dass er selbst draußen nutzt und mir dann ein solches empfehlen kann :cool:

Vielen Dank schon Mal für eure Hilfe!
 

Lauschecke

Lauschecke
Cool, die Technologie kannte ich bislang noch gar nicht. :cool: Das, was ich bisher preislich entdeckt habe, ist leider auch gerade im äußerst kostspieligem Bereich. Falls ich dennoch fündig werde, poste ich es auf jeden Fall hier ´rein! (y)
 

pio

Autor, Audio Engineer (BA), Sprecher und Musiker
Sprechprobe
Link
ich arbeite mit genau diesem Macbook und bin total zufrieden. ich habe die Version mit dem ganz normalen M4 Chip (ohne irgendwelchen Zusatz) und erledige damit ganze Hörspielproduktionen. Dazu schließlich das Teil natürlich einen großen Monitor an…
 

Tinchen

Autorin, Poetry Slammerin, Sprecherin, Lektorin
Teammitglied
Sprechprobe
Link
Bin ja auch so ein Garten-Tipper. Beine auf Gartentisch hochlegen, Laptop aufm Schoß und los. Hatte auch keine Lösung wegen der Sonnensache gefunden, bin dann zum Schreiben immer in den Schatten gezogen. Meine größere Sorge galt dem Laptop, ob er der Sonne standhalten könnte. Der wird ja ganz schön heiß.
 

pio

Autor, Audio Engineer (BA), Sprecher und Musiker
Sprechprobe
Link
Interessanterweise bin ich eher ein im Büro-Schreiber. Bei dem Kram, den ich schreibe muss ich alle Naselang etwas recherchieren, da brauche ich einen großen Monitor.
 

Telliminator

Sample-Collector
Sprechprobe
Link
Vielleicht wäre auch ein Tablet für Dich eine Lösung?

Das Galaxy Tab A9+ verfügt über ein Sonnenlichttauglich helles Display und bekommt man derzeit bei Amazon für unter 200 Euro (ab 159 Euro). Statt selbst zu tippen diktierst Du Dein Script mit einer kostenlosen Notiz App und parallel surfst Du per WLAN oder eben mobiler Daten-SIM im Netz für Deine Recherche von überall, wo Du draußen unterwegs bist. Falls es füre Dein Script-Programm auch eine Android-Version gibt, kannst Du natürlich auch direkt dort hinein Deine Ideen festhalten.

Weitere Alternative Tablets mit hellem Display findest Du hier:
 

Lauschecke

Lauschecke
Vielleicht wäre auch ein Tablet für Dich eine Lösung?

Das Galaxy Tab A9+ verfügt über ein Sonnenlichttauglich helles Display und bekommt man derzeit bei Amazon für unter 200 Euro (ab 159 Euro). Statt selbst zu tippen diktierst Du Dein Script mit einer kostenlosen Notiz App und parallel surfst Du per WLAN oder eben mobiler Daten-SIM im Netz für Deine Recherche von überall, wo Du draußen unterwegs bist. Falls es füre Dein Script-Programm auch eine Android-Version gibt, kannst Du natürlich auch direkt dort hinein Deine Ideen festhalten.

Weitere Alternative Tablets mit hellem Display findest Du hier:
Danke Telli, das ist auch ein guter Input. Am wirds vielleicht wirklich ein Tablet werden, vor allem wegen des Preises. Allerdings liebe ich das Tippeln auf der Tastatur...
Muss mal gucken, es gäbe alternativ ja auch mechanische Bluetooth-Tastaturen als Ergänzung :unsure:
 
Hoerspielprojekt.de

Neu

Discord
Oben