MissMotte
Mitglied
- #1
Themenstarter/in
Hallo ihr Lieben,
ich habe mir vor ca. zwei Jahren das Rode NT-1a Mikrofon+ Focusrite Scarlett 2i2 zugelegt und war bisher eigentlich auch immer relativ zufrieden. Nun fasse ich aber beruflich im Sprecherbusiness immer mehr Fuß und möchte gerne (noch^^) professionellere Aufnahmen haben ;-)
Beispielsweise empfinde ich die 's'-Laute als sehr aufdringlich (möchte also einen Deesser- das Plugin für audacity erziehlt leider keine spürbaren Änderungen) und auch das Eigenrauschen des Mikros möchte ich (wenn möglich) gerne etwas geringer halten. Insgesamt finde ich, dass es irgendwie etwas 'runder' klingen könnte... Ich habe gehört, dass da ein preamp Abhilfe schaffen könnte?!
Ich und Technik sind ja nun leider nicht die größten Freunde, und wenn ich versuche das Internet nach nützlichen Informationen zu durchforsten, verstehe ich meist leider nur Bahnhof
Daher dachte ich, ich frage mal in dieser Runde, was ihr mir als nächsten Schritt für Geräte empfehlen würdet. Lieber ein besseres Mikro oder reicht vielleicht ein halbwegs gutes Preamp (bis 1000€)?
Ich hab öfter vom SPL Channel One gelesen und es mir bei Thomann mal angesehen. Das ist natürlich preislich schon eine Ansage... Kann man evtl. ein älteres Modell gebraucht kaufen oder würdet ihr davon eher abraten? Und hat jemand schon Erfahrungen damit machen dürfen? Ich kann mir, um ehrlich zu sein, gar nicht so recht vorstellen, inwieweit sich die Qualität durch so ein Gerät merkbar verbessern könnte. Es hat nicht zufällig jemand von euch eine 'Vorher/Nachher- Aufnahme', oder?
Ich würde mich freuen, wenn ihr mir von euren Erfahrungen berichten würdet.
Ganz liebe Grüße
Marlene
ich habe mir vor ca. zwei Jahren das Rode NT-1a Mikrofon+ Focusrite Scarlett 2i2 zugelegt und war bisher eigentlich auch immer relativ zufrieden. Nun fasse ich aber beruflich im Sprecherbusiness immer mehr Fuß und möchte gerne (noch^^) professionellere Aufnahmen haben ;-)
Beispielsweise empfinde ich die 's'-Laute als sehr aufdringlich (möchte also einen Deesser- das Plugin für audacity erziehlt leider keine spürbaren Änderungen) und auch das Eigenrauschen des Mikros möchte ich (wenn möglich) gerne etwas geringer halten. Insgesamt finde ich, dass es irgendwie etwas 'runder' klingen könnte... Ich habe gehört, dass da ein preamp Abhilfe schaffen könnte?!
Ich und Technik sind ja nun leider nicht die größten Freunde, und wenn ich versuche das Internet nach nützlichen Informationen zu durchforsten, verstehe ich meist leider nur Bahnhof
Ich hab öfter vom SPL Channel One gelesen und es mir bei Thomann mal angesehen. Das ist natürlich preislich schon eine Ansage... Kann man evtl. ein älteres Modell gebraucht kaufen oder würdet ihr davon eher abraten? Und hat jemand schon Erfahrungen damit machen dürfen? Ich kann mir, um ehrlich zu sein, gar nicht so recht vorstellen, inwieweit sich die Qualität durch so ein Gerät merkbar verbessern könnte. Es hat nicht zufällig jemand von euch eine 'Vorher/Nachher- Aufnahme', oder?
Ich würde mich freuen, wenn ihr mir von euren Erfahrungen berichten würdet.
Ganz liebe Grüße
Marlene