BigBear

Witzepräsident
Wo sind die Pizzabäcker unter Euch? Ich würde mal gern wissen, wie man einen Pizzateig hinbekommt, dass er genauso gut ist, wie beim Italiener. Wenn ich Pizzateig mache, dann schmeckt der zu sehr nach Hefe, und vor allem "geht" er beim Backen, so dass er ungefähr bis zu zwei Finger dick wird. Ich möchte aber schönen dünnen Teig haben, und er sollte auch halbwegs so schmecken, wie beim Italiener. Kennt wer das Geheimnis? Ich gebe Euch mal hier mein Rezept, und vielleicht weiss ja wer, ob und was ich da falsch mache:

Das Rezept reicht für ein Blech Pizza:

400 g Mehl
1 Packung Hefe
1 Prise Zucker
200 ccm lauwarmes Wasser
2 EL Olivenöl
1 Prise Salz

Die Hefe in einer grossen Plastikschüssel klein machen. Eine Prise Zucker und das Wasser dazugeben. Das Ganze rühren, bis sich die Hefe im Wasser aufgelöst hat. Dann Öl und Salz dazugeben und rühren. Dann gibt man das Mehl dazu und rührt und knetet alles zu einem glatten Teig. Den Teig in der Plastikschüssel mit einem Tuch bedecken und 30-45 Minuten stehen und "gehen" lassen. Bevor man den Teig ausrollt, muss er nocheinmal geknetet werden.
 

Vetter Balin

Martin Beyerling
AW: Pizzateig wie beim Italiener - wie geht das?

Ich will mich jetzt nicht als Pizza-Experte aufspielen, aber ich glaube, dass vor allem die Art des Mehls die Knusprigkeit einer guten italienischen Pizza hervorbringt. Beim guten Italiener wird 0er-Mehl verwendet (nach italienischer Bezeichnung). In Deutschland entspricht das ungefähr den Mehlsorten 550-812. Mit 405er wird es schwerer, eine dünne, knusprige Pizza zu backen.
 

Markus Haacke

alias Doc Markuse
AW: Pizzateig wie beim Italiener - wie geht das?

Super Tipp, Vetter Balin!! Danke.

Ich bin auch schon seit langem auf der Suche nach dem perfekten Rezept.
Werde das bei Gelegenheit sicher mal ausprobieren.
 

Dennis Künstner

Administrator
Teammitglied
AW: Pizzateig wie beim Italiener - wie geht das?

Pizza hab ich schon ewig nicht mehr selbstgemacht, da kriegt man wieder richtig lust :). Ich bin ja sowieso dafür, dass wir im Offtopic ganz dringend ein Unterforum mit dem Thema "Kochen" brauchen :D
 

Dagmar

I'm not weird, I'm gifted
Sprechprobe
Link
AW: Pizzateig wie beim Italiener - wie geht das?

LOL.. ich wusste bis jetzt netmal, dass es unterschieliche Mehle gibt.. oder was auch immer der Plural von Mehl is... Mehls? Mehli? Mehlae... Arten von Mehl halt :D
 

Noir

chronisch mies gelaunt
AW: Pizzateig wie beim Italiener - wie geht das?

Die Mehrzahl von Mehl ist natürlich genauso wie bei Paprika:

Paprikata :grins:

Demnach: Mehlata ;)
 

Janne

Sprecherin
Sprechprobe
Link
AW: Pizzateig wie beim Italiener - wie geht das?

ich experimentiere auch immer noch an meiner pizzateigmischung herum. aber ich glaube mal gelesen zu haben, dass da richtig viel olivenöl reinmuss, damit der teig schön knusprig wird. und damit er nicht so dick wird, brauchst du auf jeden fall deutlich weniger hefe. versuch mal, bei einem würfel hefe (oder einem päckchen trockenhefe) doppelt so viel mehl zu verwenden, also 800g. und dann habe ich noch gelesen, dass es gut ist, den teig sehr lange gehen zu lassen, am besten über nacht im kühlschrank. dann muss man ihn natürlich entsprechend rechtzeitig wieder rausnehmen. probier 's mal aus und lass uns wissen, wie es geworden ist!
 

mica

Mitglied
AW: Pizzateig wie beim Italiener - wie geht das?

Also, ich wär ja schon froh, wenn es beim Italiener hier in Deutschland eine Pizza gäbe, die genau so fantastisch schmeckt wie in Italien... ist mir leider bisher noch eher selten begegnet.

Viel Glück also an alle, die versuchen, so ein köstliches Exemplar in der heimischen Küche zu zaubern!
 

joe adder

Karsten Sommer
Sprechprobe
Link
AW: Pizzateig wie beim Italiener - wie geht das?

Also, ich wär ja schon froh, wenn es beim Italiener hier in Deutschland eine Pizza gäbe, die genau so fantastisch schmeckt wie in Italien... ist mir leider bisher noch eher selten begegnet.
Mir ueberhaupt nicht! Selbst die Italiener kriegen das ausserhalb Italiens irgendwie nicht hin.
ka.gif
 

Karin

Feuerlocke
Sprechprobe
Link
AW: Pizzateig wie beim Italiener - wie geht das?

Ich könnte zu eurer Pizza nur mal ein Sauce dazusteuern ( Ohne ist das ganze doch ziemlich Trocken).

Also man nehme:

200 ml Tomate Sugo
200 ml Tomate Pronto
Salz, Pfeffer, Oregano, Tymian, Rosmarin, Knoblauch, Zucker


Der Restliche Belag bleibt ganz dem jeweiligen Geschmack überlassen
 

Markus Haacke

alias Doc Markuse
AW: Pizzateig wie beim Italiener - wie geht das?

Hmm, das schreit ja quasi nach einem großen Experimental-Pizzaworkshop während des interstellaren Hoertalkwochenendes, oder? ;)
 

Dagmar

I'm not weird, I'm gifted
Sprechprobe
Link
AW: Pizzateig wie beim Italiener - wie geht das?

LOL, genau, und dann nimmt jeder der 45 Teilnehmer 3 Pizzas mit nach Hause und es wird ausgelost, wer die Pizzas nehmen muss, die nich schmecken gnihihihi. Oder wir versteigern die leckeren Pizzas zugunsten des Forums :D
 

Meta

Thorsten Frommen
Sprechprobe
Link
AW: Pizzateig wie beim Italiener - wie geht das?

Also, unser Pizzateig besteht aus folgenden Zutaten:
  • 1000 g Mehl
  • 600 ml Milch
  • 42 g Hefe (1 Würfel)
  • 4 EL Olivenöl
  • 1 TL Zucker
  • 1 Prise Salz

Hefe kleinkrümeln, Mehl, Salz, Öl und Zucker in eine Schüssel geben und lauwarme Milch dazugeben. Alles durchkneten und (im Ofen bei 50 °C) gehen lassen. Danach ausrollen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Mit einer Gabel willkürlich hineinstechen und ruhen lassen. Belegen.

Die Backzeit beträgt 30 Minuten bei 200 °C.



Wie Janne ebenfalls geschrieben hat, kommen hier keine 400 g oder 500 g auf einen Würfel Hefe und auch mehr Olivenöl ist enthalten.
Die Menge reicht für zwei Backbleche oder ein Blech und zwei Rundpizzen.

:)
 
Zuletzt bearbeitet:

Swetty8

Foren-seelen
AW: Pizzateig wie beim Italiener - wie geht das?

mhhhhhhh Pizza lecker,
All so Pizza Teig ist ähnlich wie Brot Teig,habe früher selber Pizza gemacht und das sehr gut. All wir noch Resten vom Teig hatten haben wir daraus immer ein Brot gemacht.:)
 
AW: Pizzateig wie beim Italiener - wie geht das?

Also meine Hauptzutat für eine Pizza ist ja Tabasco, viel Tabasco, etwa eine halbe Flasche! Damit schmeckt jede Pizza.
 

Atreya

Mitglied
AW: Pizzateig wie beim Italiener - wie geht das?

Hallo BigBear,

selber hab ich es auch noch nicht ausprobiert aber ich hab für dich mal bei chefkoch geschaut:

http://www.chefkoch.de/rezepte/716331174378295/Italienischer-Pizzateig.html

http://www.chefkoch.de/rezepte/189271080728393/Pizzaboden-duenn-und-knusprig.html

Ansonsten einfach dort die Suchfunktion der Rezepte ausprobieren und "Pizzateig" eingeben, da kommt jede Menge und da kannst auch die Erfahrungsberichte der Leute nachlesen und man findet viele Tipps dazu. Hoffe ich konnte dir helfen!
 

Markus

Befahrener Ernutzer
AW: Pizzateig wie beim Italiener - wie geht das?

Also ragazzi,
man brauche auche eine Pizzastein in die Ofen, damit man kann mache Pizza wie von die Mamma!
Ciao a tutti!
il capoccia
Mafia2.gif
 

BigBear

Witzepräsident
AW: Pizzateig wie beim Italiener - wie geht das?

Viele Danke für die tolle Tipps. Jetzt ich kann mache Pizza wie von die Mama Mia. Und dann mache wir Hörspiel von die Mafia. Ciao :polling:
 

BigBear

Witzepräsident
AW: Pizzateig wie beim Italiener - wie geht das?

So, vielen Dank für Eure Antworten. Nun kommt mal eine Rückmeldung von mir. Ich kann folgendes Rezept wärmstens empfehlen:



500 gMehl
275 mllauwarmes Wasser
1 WürfelHefe
4 ELÖl
1 PriseSalz

Mehl in die Schüssel geben. Eine Mulde bilden. Die Hefe hineinkrümeln. Das lauwarme Wasser dazugeben. Mit einer Gabel die Hefe verrühren, so dass auch etwas Mehl untergehoben wird. Die Prise Salz und das Öl hinzugeben. Mit dem Knethaken nun alles zusammen gut verkneten (ca. 8 min). Den Teig nicht gehen lassen, sondern gleich verarbeiten. Halbieren und dünn ausrollen --> ergibt zwei Blech Pizza. Dann nach Belieben belegen. Die Pizza im gut vorgeheizten Ofen bei 250 Grad backen bis der Käse verschmilzt und leicht braun wird.



Das Resultat war wirklich super. Der Teig blieb schön dünn, die Ränder waren außen knusprig und innen weich, und der Pizzaboden war schön fest wie beim Italiener. Und das beste: durch den gut vorgeheizten Backofen betrug die Backzeit nur 5 Minuten. Also, am Besten bleibt man in der Nähe des Ofens und schaut, dass nichts anbrennt.

Hier ist mal ein Foto:

pizza-1318616021.jpg
 

Anhänge

  • pizza-1318616021.jpg
    pizza-1318616021.jpg
    256 KB · Aufrufe: 251
Oben