- #1
Themenstarter/in
Wir haben eine große Änderung für Regieräume und zwar kann jetzt jedes Mitglied seinen eigenen privaten Regieraum anlegen, selber Leute ein und ausladen und komplett alles moderieren. Vorher hatten wir zwar auch eigene Regieräume, diese mussten aber manuell von einem Admin angelegt werden, das sah dann so aus:
Das hat etwas Zeit gekostet, die Mitglieder mussten warten und bei Neuaufnahmen in den Regieraum sich noch einmal melden. Also etwas umständlich. Das hat jetzt ein Ende!
Verkleinertes Bild des neuen Regieraums:
Jeder kann jetzt seinen eigenen Regieraum anlegen und als Moderator selbst verwalten (auch die Bilder). Die beiden Regieräume zu Boregarde und Studisclan sind jetzt nur als Test angelegt. Selbstverständlich können dann nur die beteiligten Personen auf den Regieraum zugreifen (die jeder selbst verwalten kann). Im Regieraum selbst kann man ganz normal Themen und Diskussionen erstellen
. Die Einstellungen des Regieraums kann jeder im Nachhinein bearbeiten und auch seinen Raum löschen (bei Bedarf)
Ab jetzt sollten alle neuen Regieräume über das neue System laufen (das ist wirklich entlastend für uns). Die alten Regieräume laufen jetzt aus (bleiben natürlich bis zum Abschluss des Hörspiels erhalten) und können nicht übernommen werden. Wer von einem alten Regieraum wechseln möchte, kann sich selbst einen erstellen, muss die Themen dann aber neu posten. Der Vorteil ist natürlich auch die Entlastung der Admins im Forum, da jeder seinen Regieraum selbst verwalten kann und es bestehen dadurch generell mehr Möglichkeiten für Mitglieder
.
Die Regieräume sind in erster Linie für interne Hoerspielprojekt-Produktionen gedacht. Wer die Funktion der Regieräume oder privaten Gruppendiskussionen auf andere Art nutzen möchte, kann eine Anfrage an die Administratoren schicken.
Jetzt kommen wir zu den Links:
Der Regieraum-Bereich ist zu erreichen über:
- Folgenden Link
- Über der Regieraum Bereich im Forum
- Im Menü oben über "Regieräume"
Wenn im Laufe der Zeit Fragen oder Probleme auftreten, dann bitte direkt melden - Entweder im Forum oder direkt bei mir per PN damit ich es mir sofort anschauen kann
. Noch ein Hinweis: Das ganze befindet sich im Test und wir hoffen das die neue Variante mit mehr Möglichkeiten und weniger Zeitaufwand positiv aufgenommen wird, sind aber auch gerne für Kritik und Verbesserungsvorschläge offen.

Das hat etwas Zeit gekostet, die Mitglieder mussten warten und bei Neuaufnahmen in den Regieraum sich noch einmal melden. Also etwas umständlich. Das hat jetzt ein Ende!
Verkleinertes Bild des neuen Regieraums:

Jeder kann jetzt seinen eigenen Regieraum anlegen und als Moderator selbst verwalten (auch die Bilder). Die beiden Regieräume zu Boregarde und Studisclan sind jetzt nur als Test angelegt. Selbstverständlich können dann nur die beteiligten Personen auf den Regieraum zugreifen (die jeder selbst verwalten kann). Im Regieraum selbst kann man ganz normal Themen und Diskussionen erstellen
Ab jetzt sollten alle neuen Regieräume über das neue System laufen (das ist wirklich entlastend für uns). Die alten Regieräume laufen jetzt aus (bleiben natürlich bis zum Abschluss des Hörspiels erhalten) und können nicht übernommen werden. Wer von einem alten Regieraum wechseln möchte, kann sich selbst einen erstellen, muss die Themen dann aber neu posten. Der Vorteil ist natürlich auch die Entlastung der Admins im Forum, da jeder seinen Regieraum selbst verwalten kann und es bestehen dadurch generell mehr Möglichkeiten für Mitglieder
Die Regieräume sind in erster Linie für interne Hoerspielprojekt-Produktionen gedacht. Wer die Funktion der Regieräume oder privaten Gruppendiskussionen auf andere Art nutzen möchte, kann eine Anfrage an die Administratoren schicken.
Jetzt kommen wir zu den Links:
Der Regieraum-Bereich ist zu erreichen über:
- Folgenden Link
- Über der Regieraum Bereich im Forum
- Im Menü oben über "Regieräume"
Wenn im Laufe der Zeit Fragen oder Probleme auftreten, dann bitte direkt melden - Entweder im Forum oder direkt bei mir per PN damit ich es mir sofort anschauen kann