- #1
Themenstarter/in
Der Shorty ist gestern Nacht durch den Tinychat entstanden. Ich wünsche viel Spaß beim Sprechen, Cutten und Lektorieren und hoffe auf ein reichhaltiges Feedback.
Klick mich
Klick mich
Ich hätte auch Interesse daran, diesen Shorty mal zu betonen. Eine Partnerin habe ich auch, nur müsste ich dann ausreichend bzw passende Effekte für finden. Na dann wird mal schön gesucht![]()
stehen lässt
Ah gute interpretation!AW: Mitternachtstraum (1x m, 1x w)
OK, dann lade ich hier auch mal meine Version hoch (die Sounds sind etwas vom Script abgewandelt). Außerdem ist sie mehr musikalisch geprägt - also einfach anders, als man es möglicherweise von Hörspielen kennt (da ich noch nicht über ein wirklich großes Soundpakte verfüge)!
Mitternachtstraum:
![]()
Oha! Das ist so ein Detail das mir nie aufgefallen wäre. Danke dir für dein Feedback. Ich bin sicher, dass MadeinAbyss da gut was mit anfangen kann.Hey, ich finde das echt toll, dass hier ein fast 9 Jahre altes Skript nochmal aufgegriffen worden ist. Guter Ansatz mit der Umsetzung.
Als Biologe muss ich allerdings festhalten, dass der Buchfink, der am Anfang zwitschert, niemals um Mitternacht singen würde. Diese Vögel singen nur tagsüber. Ich werde dadurch in eine falsche Tageszeit versetzt. (Du brauchst eine Nachtigall, oder eine Eule...)
Auch hätte ich die Rückkehrszene etwas stärker abgesetzt von der vorherigen Szene; das geht etwas zu schnell ineinander über und wirkt dann so, als säße das Paar direkt vor der Haustür der Frau auf einer Bank (was eine Zurückbegleitung unnötig machen würde.)
Wenn sich die beiden von der Bank erheben, auf der sie wohl sitzen, würde man vielleicht auch Kleiderraschel-Geräusche erwarten, nicht nur plötzlich einsetzende Schritte.
Aber das sind alles so Feinheiten, die kommen mit der Zeit. Wie gesagt, super, dass du dich zum Üben und Ausprobieren an dieses kleine Skript gemacht hast!
So, ich werde den Shorty von Grund auf neu aufnehmen und deine Kritikpunkte beherzigen. Ich habe mir ein neues Mikrofon bestellt. Das sollte die nächsten Tage ankommen. Dann gehts ab ans Werk. Bei meinem jetzigen Mikrofon mangelt es an der Tonqualität.Hey, ich finde das echt toll, dass hier ein fast 9 Jahre altes Skript nochmal aufgegriffen worden ist. Guter Ansatz mit der Umsetzung.
Als Biologe muss ich allerdings festhalten, dass der Buchfink, der am Anfang zwitschert, niemals um Mitternacht singen würde. Diese Vögel singen nur tagsüber. Ich werde dadurch in eine falsche Tageszeit versetzt. (Du brauchst eine Nachtigall, oder eine Eule...)
Auch hätte ich die Rückkehrszene etwas stärker abgesetzt von der vorherigen Szene; das geht etwas zu schnell ineinander über und wirkt dann so, als säße das Paar direkt vor der Haustür der Frau auf einer Bank (was eine Zurückbegleitung unnötig machen würde.)
Wenn sich die beiden von der Bank erheben, auf der sie wohl sitzen, würde man vielleicht auch Kleiderraschel-Geräusche erwarten, nicht nur plötzlich einsetzende Schritte.
Aber das sind alles so Feinheiten, die kommen mit der Zeit. Wie gesagt, super, dass du dich zum Üben und Ausprobieren an dieses kleine Skript gemacht hast!
Whoa - das ist jetzt schon ein ganz anderes Kaliber.So, hier ist die neue Version des Mitternachtstraum Shorties.
So, ich habe mich noch ein (letztes) mal hingesetzt und es bearbeitet. Diesmal habe ich mein Part mit meinem neuen Mikrofon aufgenommen.Whoa - das ist jetzt schon ein ganz anderes Kaliber.
Einzig eine Stelle hat mich noch irritiert: Bei 1:47 nach dem Kuss erhöht sich die Lautstärke der Begleitmusik extrem abrupt und hart - das passt nicht zur Stimmung, auch wenn der Kuss natürlich so etwas wie ein erster Höhepunkt ist, was eine Änderung in der Musikbegleitung unterstreichen soll. Besser etwas mehr Fader verwenden? Ähnlich "hakt" es dann auch akustisch ein bisschen, wenn diese Musik bei 2:06 wieder in den "Normalmodus" wechselt. Sonst prima. Der Donner am Ende, als "sie" verschwindet, gefällt mir sehr.![]()