RummBammBuff
Alex
- #1
Themenstarter/in
Hallo an alle PC Freaks.
Ich stelle mir gerade einen neuen Audiorechner zusammen und möchte statt herkömmlicher Lüfter ein Gehäuse mit Wasserkühlung.
Jetzt meine Frage: Hat jemand Erfahrung damit? Gibt es Nachteile gegenüber Lüfter? Ist die Lautstärke geringer als bei normalen Lüftern oder liege ich da falsch. (Prio. sind sehr gute Kühlung und sehr sehr sehr Leise)
Das Prinzip stelle ich mir wie beim Auto vor, da muss dann aber der Kühler auch mit einem Lüfter gekühlt werden. Also wieder ein Lüfter
???
Vielen Dank im Voraus...
Alex
Ich stelle mir gerade einen neuen Audiorechner zusammen und möchte statt herkömmlicher Lüfter ein Gehäuse mit Wasserkühlung.
Jetzt meine Frage: Hat jemand Erfahrung damit? Gibt es Nachteile gegenüber Lüfter? Ist die Lautstärke geringer als bei normalen Lüftern oder liege ich da falsch. (Prio. sind sehr gute Kühlung und sehr sehr sehr Leise)
Das Prinzip stelle ich mir wie beim Auto vor, da muss dann aber der Kühler auch mit einem Lüfter gekühlt werden. Also wieder ein Lüfter
Vielen Dank im Voraus...
Alex