mikrima
Michelle Martin
- #1
Themenstarter/in
Ich komme gerade frisch aus dem Kino...

Kann mir mal einer erklären, was Steven Spielberg geritten hat, diesen grottenschlechten Skriptschreiber nicht gleich auf dem Scheiterhaufen zu verbrennen? Wie kann er sowas nur lesen und nicht erkennen, wie schlecht das geschrieben ist?
Offensichtlich hat er (der Schreiberling) dem Druck nicht standgehalten und versucht, zu analysieren, was die ersten drei Teile so berühmt gemacht hat. Zusammengeklaut ohne Ende. Und zwar _schlecht_ geklaut...
ERstmal dieses Artefakt, daß sehr unterschiedlich stark magnetisch ist. Mal merkt man kaum was, mal bewegen sich die Lampen an der Decke mit...
...und das sie überhaupt nicht brauchen, wie sich später rausstellt. Den Kristallschädel haben sie schliesslich ganz woanders her.
Eine Atombombe in einem mit Blei verkleideten Kühlschrank, der mit 100 km/h durch die Luft geschleudert wird zu überleben? Bitte was? Hat denen Indys Silhouette vor dem Atompilz so gut gefallen, daß sie das nicht streichen konnten? Sinnlos ist die Szene auf jeden Fall, ebenso wie Indys Entlassung von der Uni.
In einem Auto nicht einen, nicht zwei, sondern drei (!?!) Wasserfälle zu überleben? (einer hätte es echt auch getan)
Diese komischen kleinen Erdmännchen, die komplett aus dem Computer stammen und irgendwie an Cartoon-Figuren erinnern? Die haben in einem Realfilm überhaupt nichts verloren. Der Gag basiert darauf, daß sie sich wundern und immer wieder erstaunt sind. TIERE können sowas überhaupt nicht. Und das ist ein Realfilm und kein Comic!!
Und was sollte die Tarzan Szene im Dschungel (immer wieder faszinierend, wie man an Lianen schneller sein kann, als in auf Hochgeschwindigkeit fahrenden Autos)... von all dem Bock-Mist aber noch das Erträglichste, weil die Dschungel-Auto-Kampf-Szene davor ein wenig entschädigt.
Was machen eigentlich diese Inka-Volk ähnlichen Eingeborenen überall - warten die den ganzen Tag versteckt und eingebuddelt in ihren Höhlen nur darauf, daß jemand vorbeikommt, um ihre Ruhe zu stören? Optisch toll, aber hat irgendwer die Szenen gesehen und sich nicht gefragt, wie zum Teufel die da hin kommen?
Und dann... ALIENS?? In einer echten (runden) fliegenden Untertasse?
Bitte verzeicht mir die Ausdrucksweise, denn ich bin ein Gegner von Vulgärsprache: WHAT THE FUCK???
Von den ganzen Logik-Fehlern will ich gar nicht erst anfangen. Auch hatte das ganze nix mehr mit einem archäologischen Rätsel zu tun (Fein, El-Dorado - aber konnte sich daran noch jemand erinnern, bis Jones das am Ende nochmal wiederholt?)
Und das Ende setzt dem ganzen die Krönung auf. Einige Minuten vor Schluß haben die ersten den Kino-Saal verlassen.
Wir haben hinterher vor dem Kino entschlossen, daß wir bei den ersten dreien bleiben und diesen einfach mal aus dem Gedächtnis streichen. Der Drehbuchautor hats versaut.
Und das, obwohl es mit "Fate of Atlantis" ja bereits eine tolle Story gegeben hätte - wir waren einstimmig der Meinung, daß man die nur abändern und umsetzen hätte müssen. (Dazu muss man sagen, daß wir alle vier Gamer sind)
Schade.
Nicht der schlechteste Film, den ich je gesehen habe.
Aber der Held hätte dann eben nicht Indiana Jones sein dürfen.
P.S.: Die besten beiden Gags wurden bereits im Trailer gezeigt. Den, wo er mit der Peitsche das Auto nicht erreicht, und den Halbtags.Professor Spruch. Deswegen hat bei denen im Kino auch keiner mehr gelacht.
EDIT: Nachtrag: Das soll nicht heißen, daß ich empfehle, nicht ins Kino zu gehen. Denn es ist immerhin ein Indy-Film - da kommt man eh nicht drumherum
ist ja Allgemeinbildung
Kann mir mal einer erklären, was Steven Spielberg geritten hat, diesen grottenschlechten Skriptschreiber nicht gleich auf dem Scheiterhaufen zu verbrennen? Wie kann er sowas nur lesen und nicht erkennen, wie schlecht das geschrieben ist?
Offensichtlich hat er (der Schreiberling) dem Druck nicht standgehalten und versucht, zu analysieren, was die ersten drei Teile so berühmt gemacht hat. Zusammengeklaut ohne Ende. Und zwar _schlecht_ geklaut...
ERstmal dieses Artefakt, daß sehr unterschiedlich stark magnetisch ist. Mal merkt man kaum was, mal bewegen sich die Lampen an der Decke mit...
...und das sie überhaupt nicht brauchen, wie sich später rausstellt. Den Kristallschädel haben sie schliesslich ganz woanders her.
Eine Atombombe in einem mit Blei verkleideten Kühlschrank, der mit 100 km/h durch die Luft geschleudert wird zu überleben? Bitte was? Hat denen Indys Silhouette vor dem Atompilz so gut gefallen, daß sie das nicht streichen konnten? Sinnlos ist die Szene auf jeden Fall, ebenso wie Indys Entlassung von der Uni.
In einem Auto nicht einen, nicht zwei, sondern drei (!?!) Wasserfälle zu überleben? (einer hätte es echt auch getan)
Diese komischen kleinen Erdmännchen, die komplett aus dem Computer stammen und irgendwie an Cartoon-Figuren erinnern? Die haben in einem Realfilm überhaupt nichts verloren. Der Gag basiert darauf, daß sie sich wundern und immer wieder erstaunt sind. TIERE können sowas überhaupt nicht. Und das ist ein Realfilm und kein Comic!!
Und was sollte die Tarzan Szene im Dschungel (immer wieder faszinierend, wie man an Lianen schneller sein kann, als in auf Hochgeschwindigkeit fahrenden Autos)... von all dem Bock-Mist aber noch das Erträglichste, weil die Dschungel-Auto-Kampf-Szene davor ein wenig entschädigt.
Was machen eigentlich diese Inka-Volk ähnlichen Eingeborenen überall - warten die den ganzen Tag versteckt und eingebuddelt in ihren Höhlen nur darauf, daß jemand vorbeikommt, um ihre Ruhe zu stören? Optisch toll, aber hat irgendwer die Szenen gesehen und sich nicht gefragt, wie zum Teufel die da hin kommen?
Und dann... ALIENS?? In einer echten (runden) fliegenden Untertasse?
Bitte verzeicht mir die Ausdrucksweise, denn ich bin ein Gegner von Vulgärsprache: WHAT THE FUCK???
Von den ganzen Logik-Fehlern will ich gar nicht erst anfangen. Auch hatte das ganze nix mehr mit einem archäologischen Rätsel zu tun (Fein, El-Dorado - aber konnte sich daran noch jemand erinnern, bis Jones das am Ende nochmal wiederholt?)
Und das Ende setzt dem ganzen die Krönung auf. Einige Minuten vor Schluß haben die ersten den Kino-Saal verlassen.
Wir haben hinterher vor dem Kino entschlossen, daß wir bei den ersten dreien bleiben und diesen einfach mal aus dem Gedächtnis streichen. Der Drehbuchautor hats versaut.
Und das, obwohl es mit "Fate of Atlantis" ja bereits eine tolle Story gegeben hätte - wir waren einstimmig der Meinung, daß man die nur abändern und umsetzen hätte müssen. (Dazu muss man sagen, daß wir alle vier Gamer sind)
Schade.
Nicht der schlechteste Film, den ich je gesehen habe.
Aber der Held hätte dann eben nicht Indiana Jones sein dürfen.
P.S.: Die besten beiden Gags wurden bereits im Trailer gezeigt. Den, wo er mit der Peitsche das Auto nicht erreicht, und den Halbtags.Professor Spruch. Deswegen hat bei denen im Kino auch keiner mehr gelacht.
EDIT: Nachtrag: Das soll nicht heißen, daß ich empfehle, nicht ins Kino zu gehen. Denn es ist immerhin ein Indy-Film - da kommt man eh nicht drumherum