LJ Lausejunge
Mitglied
- Sprechprobe
- Link
- #1
Themenstarter/in
Hi. Nach dem ganzen Gewusel in meiner Sprechprobe und den ganzen Dingen die eigentlich hier hin gehören, eröffne ich hier mal einen TREAD um geholfen zu werden!!
Ich hab hier und auch bei Doktor Google gewütet um eine Situationsgerechte Lösung zu finden um den Erzfeind Hall zu zerstören und die räumliche Akustik zu optimieren. Auch wenn das erste Axiom lautet "Optik" hört man nicht" ist das aber gerade ein großer Faktor bei mir, da ich beruflich auch immer wieder Menschen in diesen Raum bestellen muss. Somit sollte es es für mich doch ein wenig ansprechend für Kunden sein!! Da war, eine hier gelesene Kabinenidee mit Regalen als Trennwand, eine nach außen hin gute Idee. Also "kurz" (war nicht kurz) umgeräumt und das ist das Resultat.. Die Kabine muss natürlich noch verkleidet werden und einen Deckel und Vorhang bekommen. Der Tisch kommt raus, der Bildschirm an die Wand und unter diesem ein "Regalbrett" für Tastatur und Maus welches mit ein oder zwei schichten Molton eingehüllt wird. Grundsätzlich möchte ich Molton komplett in der Kabine als "Aussenhaut" nutzen. Jetzt meine Frage.. Ich habe gelesen das manch ein Mensch einfach 10cm dicke Steinwolle zum dämmen nimmt. Was glaubt ihr erfahrungsgemäß? Würde das + Molton reichen? Oder sollte ich doch lieber auf Baso..tec / vergleichbares oder wie sich das schimpft schwenken. Weiter würde ich die in Molton gewickelten Absorber gern mit Klettverschluss versehen und direkt an die "Wände " heften, damit ich die Regale auch weiterhin nutzen kann wenn es mit der Karriere bergab geht
. ich würde also jedes einzelne Pad mit Molton und Klett versehen und direkt an die entsprechenden Wände heften. Somit könnte ich sie auch weiter benutzen wenn die Kabine shi* klingt und neu probieren... Ich hoffe das ihr Ideen und Anregungen habt! >Gruß LJ
Ich hab hier und auch bei Doktor Google gewütet um eine Situationsgerechte Lösung zu finden um den Erzfeind Hall zu zerstören und die räumliche Akustik zu optimieren. Auch wenn das erste Axiom lautet "Optik" hört man nicht" ist das aber gerade ein großer Faktor bei mir, da ich beruflich auch immer wieder Menschen in diesen Raum bestellen muss. Somit sollte es es für mich doch ein wenig ansprechend für Kunden sein!! Da war, eine hier gelesene Kabinenidee mit Regalen als Trennwand, eine nach außen hin gute Idee. Also "kurz" (war nicht kurz) umgeräumt und das ist das Resultat.. Die Kabine muss natürlich noch verkleidet werden und einen Deckel und Vorhang bekommen. Der Tisch kommt raus, der Bildschirm an die Wand und unter diesem ein "Regalbrett" für Tastatur und Maus welches mit ein oder zwei schichten Molton eingehüllt wird. Grundsätzlich möchte ich Molton komplett in der Kabine als "Aussenhaut" nutzen. Jetzt meine Frage.. Ich habe gelesen das manch ein Mensch einfach 10cm dicke Steinwolle zum dämmen nimmt. Was glaubt ihr erfahrungsgemäß? Würde das + Molton reichen? Oder sollte ich doch lieber auf Baso..tec / vergleichbares oder wie sich das schimpft schwenken. Weiter würde ich die in Molton gewickelten Absorber gern mit Klettverschluss versehen und direkt an die "Wände " heften, damit ich die Regale auch weiterhin nutzen kann wenn es mit der Karriere bergab geht