- #1
Themenstarter/in
Hallo Community! 
Ich muss sagen, das ist ein sehr interessantes Forum hier!
Ich bin hier grade erst angekommen... Und weiß noch nicht so ganz, was ich hier eigentlich wirklich will. Ich glaube, eigentlich bin ich auf der Suche nach Möglichkeiten, an eine Sprechrolle zu kommen.
Ich würde mich als ziemlich vielseitig kreativen Kopf beschreiben. Eine Leidenschaft von mir ist die Musik, ich spiele Cello und Klavier. Außerdem fotografiere, male, schreibe... ich gerne. Seit ein paar Jahren spiele ich in der Theater AG unserer Schule mit. Eine Zeit lang habe ich ein kleines "Webradio" betrieben, nur ziemlich unprofessionell, so zum Spaß. Vor einem Jahr war ich dann zwei Wochen zum Praktikum beim Südwestrundfunk, was wirklich toll war...
Hörspiele höre ich leider nicht mehr so oft. Früher habe ich ziemlich viel gehört, aber heute fehlt mir dazu irgendwie die Zeit, was ich bedaure. Manchmal mag ich aber auch den Akt des Lesens lieber, das Halten eines Buches.
Den Prozess, wie ein Hörspiel entsteht, finde ich spannend! Ich würde sehr gerne etwas mit meiner Stimme machen, ich liebe es vorzulesen und etwas dabei auszudrücken. Deshalb bin ich hier gelandet. Im Moment glaube ich technisch zu schlecht ausgestattet zu sein und habe Respekt davor, Emotionen nur über die Stimme auszudrücken (im Theater schulen wir hauptsächlich Aussprache, viel passiert über Gestik und Mimik), aber ich habe große Lust an einem Projekt mitzwirken!
Bin gespannt, was sich vielleicht ergeben könnte,
Hannah
Zweite, neuerliche Vorstellung:
Ich habe das Bedürfnis, mich nochmal ein bisschen "neu" vorzustellen. Weil, wie das so ist, die Dinge sich auch ändern!
Damals habe ich, als Abiturientin, noch im schönen Süden gewohnt, in Freiburg, und nun wohn' ich in Thüringen.
Thüringen scheint mir eine Hochburg von Theater und Kultur zu sein, vielleicht liegt es auch daran, dass ich umgeben bin von Schauspielern des "Theater am Markt" von Eisenach. Und so komme ich wieder zum Spielen und - den Hörspielen...
Was mach ich hier? Ich kann mich bezeichnen als Freiwillige im Sozialen Jahr im kulturellen Bereich. Ich mache, kurz: ein FSJ Kultur. Das macht sehr viel Spaß, man lernt viele tolle Leute kennen, vorallem bei den Seminaren mit allen anderen thüringer FSJK-lern. Lauter kreative Köpfe, die in interessanten Einrichtungen, Museen, Theatern, Musikschulen, Jugendeinrichtungen,... arbeiten und ganz verschiedene interessante Ideen, Interessen und Fähigkeiten haben... Man profitiert sehr voneinander!
Das alles lässt mich ganz stark wieder in musische Bereiche driften und das ist wunderbar so.
Ich hab' mir hier auch eine ganz gute Sprecherkabine gebaut und mag verstärkt wieder hier mitwirken. An unserem tollen Projekt, wo man auf so faszinierende Weise sich gegenseitig bereichert, hilft, inspiriert, ... sodass so schöne Hörspiele entstehen.
Eine kleine Idee von mir ist auch, weil ich mich gern später in kulturelle Studienrichtungen bewegen möchte, wo es teilweise etwas knifflige Bewerbungsverfahren gibt, eventuell in nächster Zeit selbst ein Hörspiel zu produzieren, was ich einreichen kann...
Denn, da weiß ich ja, wohin ich mich wenden kann.
Ich muss sagen, das ist ein sehr interessantes Forum hier!
Ich bin hier grade erst angekommen... Und weiß noch nicht so ganz, was ich hier eigentlich wirklich will. Ich glaube, eigentlich bin ich auf der Suche nach Möglichkeiten, an eine Sprechrolle zu kommen.
Ich würde mich als ziemlich vielseitig kreativen Kopf beschreiben. Eine Leidenschaft von mir ist die Musik, ich spiele Cello und Klavier. Außerdem fotografiere, male, schreibe... ich gerne. Seit ein paar Jahren spiele ich in der Theater AG unserer Schule mit. Eine Zeit lang habe ich ein kleines "Webradio" betrieben, nur ziemlich unprofessionell, so zum Spaß. Vor einem Jahr war ich dann zwei Wochen zum Praktikum beim Südwestrundfunk, was wirklich toll war...
Hörspiele höre ich leider nicht mehr so oft. Früher habe ich ziemlich viel gehört, aber heute fehlt mir dazu irgendwie die Zeit, was ich bedaure. Manchmal mag ich aber auch den Akt des Lesens lieber, das Halten eines Buches.
Den Prozess, wie ein Hörspiel entsteht, finde ich spannend! Ich würde sehr gerne etwas mit meiner Stimme machen, ich liebe es vorzulesen und etwas dabei auszudrücken. Deshalb bin ich hier gelandet. Im Moment glaube ich technisch zu schlecht ausgestattet zu sein und habe Respekt davor, Emotionen nur über die Stimme auszudrücken (im Theater schulen wir hauptsächlich Aussprache, viel passiert über Gestik und Mimik), aber ich habe große Lust an einem Projekt mitzwirken!
Bin gespannt, was sich vielleicht ergeben könnte,
Hannah
Zweite, neuerliche Vorstellung:
Ich habe das Bedürfnis, mich nochmal ein bisschen "neu" vorzustellen. Weil, wie das so ist, die Dinge sich auch ändern!
Damals habe ich, als Abiturientin, noch im schönen Süden gewohnt, in Freiburg, und nun wohn' ich in Thüringen.
Thüringen scheint mir eine Hochburg von Theater und Kultur zu sein, vielleicht liegt es auch daran, dass ich umgeben bin von Schauspielern des "Theater am Markt" von Eisenach. Und so komme ich wieder zum Spielen und - den Hörspielen...

Was mach ich hier? Ich kann mich bezeichnen als Freiwillige im Sozialen Jahr im kulturellen Bereich. Ich mache, kurz: ein FSJ Kultur. Das macht sehr viel Spaß, man lernt viele tolle Leute kennen, vorallem bei den Seminaren mit allen anderen thüringer FSJK-lern. Lauter kreative Köpfe, die in interessanten Einrichtungen, Museen, Theatern, Musikschulen, Jugendeinrichtungen,... arbeiten und ganz verschiedene interessante Ideen, Interessen und Fähigkeiten haben... Man profitiert sehr voneinander!
Das alles lässt mich ganz stark wieder in musische Bereiche driften und das ist wunderbar so.
Ich hab' mir hier auch eine ganz gute Sprecherkabine gebaut und mag verstärkt wieder hier mitwirken. An unserem tollen Projekt, wo man auf so faszinierende Weise sich gegenseitig bereichert, hilft, inspiriert, ... sodass so schöne Hörspiele entstehen.
Eine kleine Idee von mir ist auch, weil ich mich gern später in kulturelle Studienrichtungen bewegen möchte, wo es teilweise etwas knifflige Bewerbungsverfahren gibt, eventuell in nächster Zeit selbst ein Hörspiel zu produzieren, was ich einreichen kann...
Denn, da weiß ich ja, wohin ich mich wenden kann.

Zuletzt bearbeitet: