Zauberbrezel
Harry Potter Schreiberling und Sprecherin :-)
- #1
Themenstarter/in
Servus ihr Lieben, schön dass ich auf Empfehlung zu euch gefunden habe!
Mein Name ist Julia, ich komme aus dem schönen Bayern und liebe es schon seit Kindergartentagen, vor Publikum zu stehen. Sei es im Chor oder der Schulspiel-AG, ich war immer an vorderster Front ^^ Auch im Berufsleben hat sich das nicht verändert, denn ich darf unter anderem selbst ausgearbeitete Vorträge und Fortbildungen halten. Wie man im Titel unschwer erkennen kann, bin ich seit der ersten Stunde großer Harry Potter Fan. Vor einigen Jahren bin ich auf Fanfictions gestoßen, überwiegend über das Pairing Draco und Hermine. Nach einigen dieser Geschichten, die entweder grobe Schnitzer enthielten (apparieren/disapparieren auf dem Gelände von Hogwarts), oder ganz oft nach dem selben Schema aufgebaut waren (plump, vorhersehbar, eintönig) dachte ich mir: "Das kannst du aber besser!" (soll nicht arrogant klingen, ich hoffe, es kommt verständlich rüber). So habe ich vor ein paar Jahren angefangen, selbst Fanfictions zu schreiben, und die erste ist nun fast vollständig vertont auf YouTube zu hören. Ich ließ mich überreden, sie mit Hilfe von Audacity und einem Blue Yeti Mikrofon Kapitel für Kapitel einzulesen, sogar mit verschiedenen Sprecher/innen. Meine Geschichte ist auch auf Fanfiktion.de zu lesen, für die Leseratten :-D Ich habe mit einem guten Freund noch mehrere Projekte aus dem Harry Potter Universum in der Pipeline, jedoch alles außer Mainstream und aus verschiedenen Genres. Ich schneide alles selber, bin absolute Perfektionistin, und aufgrund meines bayerischen Dialektes absolut hollywooduntauglich :-D aber was solls, ich mache das mit Leidenschaft und Herzblut, und hoffe hier auf ganz viel Spaß, liebe Menschen, viel Input, der mich sprechertechnisch weiterbringt, und natürlich auch auf tolle Projekte von Menschen, die auch denen eine Chance geben, die nicht das perfekteste Hochdeutsch sprechen. Dafür aber mit Feuereifer bei der Sache sind und gerne konstruktive Kritik annehmen! So, das war jetzt nicht wirklich kurz, aber ich will euch natürlich einen möglichst genauen Einblick geben
wenn ihr noch Fragen habt, sehr gerne her damit! Liebe Grüße, Julia
Mein Name ist Julia, ich komme aus dem schönen Bayern und liebe es schon seit Kindergartentagen, vor Publikum zu stehen. Sei es im Chor oder der Schulspiel-AG, ich war immer an vorderster Front ^^ Auch im Berufsleben hat sich das nicht verändert, denn ich darf unter anderem selbst ausgearbeitete Vorträge und Fortbildungen halten. Wie man im Titel unschwer erkennen kann, bin ich seit der ersten Stunde großer Harry Potter Fan. Vor einigen Jahren bin ich auf Fanfictions gestoßen, überwiegend über das Pairing Draco und Hermine. Nach einigen dieser Geschichten, die entweder grobe Schnitzer enthielten (apparieren/disapparieren auf dem Gelände von Hogwarts), oder ganz oft nach dem selben Schema aufgebaut waren (plump, vorhersehbar, eintönig) dachte ich mir: "Das kannst du aber besser!" (soll nicht arrogant klingen, ich hoffe, es kommt verständlich rüber). So habe ich vor ein paar Jahren angefangen, selbst Fanfictions zu schreiben, und die erste ist nun fast vollständig vertont auf YouTube zu hören. Ich ließ mich überreden, sie mit Hilfe von Audacity und einem Blue Yeti Mikrofon Kapitel für Kapitel einzulesen, sogar mit verschiedenen Sprecher/innen. Meine Geschichte ist auch auf Fanfiktion.de zu lesen, für die Leseratten :-D Ich habe mit einem guten Freund noch mehrere Projekte aus dem Harry Potter Universum in der Pipeline, jedoch alles außer Mainstream und aus verschiedenen Genres. Ich schneide alles selber, bin absolute Perfektionistin, und aufgrund meines bayerischen Dialektes absolut hollywooduntauglich :-D aber was solls, ich mache das mit Leidenschaft und Herzblut, und hoffe hier auf ganz viel Spaß, liebe Menschen, viel Input, der mich sprechertechnisch weiterbringt, und natürlich auch auf tolle Projekte von Menschen, die auch denen eine Chance geben, die nicht das perfekteste Hochdeutsch sprechen. Dafür aber mit Feuereifer bei der Sache sind und gerne konstruktive Kritik annehmen! So, das war jetzt nicht wirklich kurz, aber ich will euch natürlich einen möglichst genauen Einblick geben
Zuletzt bearbeitet: