Der namenlose Held
Mitglied
- #1
Themenstarter/in
Hallo liebe Community,
meine Name ist Kim von KG-Voice Overs.
Die ersten Folgen meines Hörpspiels sind nun Online und können auf Youtube und Spotify gefunden werden.
Das Buch ist aus dem "World of Gothic" Forum von dem User "Jünger des Xardas" verfasst und von mir und 2 weiteren Stimmen vertont.
Das Buch ist Nacherzählung des deutschen RPG-Klassikers "Gothic" aus dem Jahre 2001, dass heute noch eine starke Fangemeinde hat.
Die ersten 2 von 5 Abschnitten werden als Adventskalender, also jeden Tag eine neue Folge, veröffentlicht.
Es sind insgesamt 73 Kapitel bei 487 Seiten und je 10-20 Minuten pro Folge/Kapitel. Also ca. 18 Stunden Hörspielunterhaltung....
und es gibt auch noch einen 2ten Teil.
Genug der Vorworte, hier die Story:

In der Geschichte geht es um einen namenlosen Helden, der aus unbekannten Gründen in eine Straftkolonie geworfen wird um für den König magisches Erz für seinen Krieg gegen die Orks zu schürfen. Die Gefängniskolonie wurde von einer magischen Barriere umschlossen und kann nicht wieder verlassen werden. Der Held muss sich nun in der rauen Welt der Gefangen zurecht finden und sich einem der drei Lager anschießen um aus der magischen Barriere fliehen zu können.
Das alte Lager, das erste Lager, dass den engsten Kontakt zum König hat, sich in einer Burg befindet und einen recht hohen Lebensstandart für die Strafkolonie hat. Das Neue Lage, dass sich vom alten Lager abgespallten hat und einen speziellen Plan für den Ausbruch aus der Barriere vorbereitet. Das Lager ist größtenteils von Banditen bewohnt. Und dann wären da noch das Sektenlager im Sumpf. Die "Sektenspinner", so werden sie meist genannt, beten zu dem Schläfer, einem Gott, der ihnen die Freiheit schenken soll
Ich würde mich sehr über euer Feedback und der übliche Kram... Liken, Teilen und Kommentieren
Ich führe gerne Diskussionen über meine Arbeit und wenn es dir gefällt, zeige es. Es hilft mir sehr als Voice Over Actor voran zu kommen
Danke und auf bald.
Youtube Playlist
Spotify-Link
Twitter
Facebook
Trailer zum Hörspiel:
meine Name ist Kim von KG-Voice Overs.
Die ersten Folgen meines Hörpspiels sind nun Online und können auf Youtube und Spotify gefunden werden.
Das Buch ist aus dem "World of Gothic" Forum von dem User "Jünger des Xardas" verfasst und von mir und 2 weiteren Stimmen vertont.
Das Buch ist Nacherzählung des deutschen RPG-Klassikers "Gothic" aus dem Jahre 2001, dass heute noch eine starke Fangemeinde hat.
Die ersten 2 von 5 Abschnitten werden als Adventskalender, also jeden Tag eine neue Folge, veröffentlicht.
Es sind insgesamt 73 Kapitel bei 487 Seiten und je 10-20 Minuten pro Folge/Kapitel. Also ca. 18 Stunden Hörspielunterhaltung....
und es gibt auch noch einen 2ten Teil.
Genug der Vorworte, hier die Story:

In der Geschichte geht es um einen namenlosen Helden, der aus unbekannten Gründen in eine Straftkolonie geworfen wird um für den König magisches Erz für seinen Krieg gegen die Orks zu schürfen. Die Gefängniskolonie wurde von einer magischen Barriere umschlossen und kann nicht wieder verlassen werden. Der Held muss sich nun in der rauen Welt der Gefangen zurecht finden und sich einem der drei Lager anschießen um aus der magischen Barriere fliehen zu können.
Das alte Lager, das erste Lager, dass den engsten Kontakt zum König hat, sich in einer Burg befindet und einen recht hohen Lebensstandart für die Strafkolonie hat. Das Neue Lage, dass sich vom alten Lager abgespallten hat und einen speziellen Plan für den Ausbruch aus der Barriere vorbereitet. Das Lager ist größtenteils von Banditen bewohnt. Und dann wären da noch das Sektenlager im Sumpf. Die "Sektenspinner", so werden sie meist genannt, beten zu dem Schläfer, einem Gott, der ihnen die Freiheit schenken soll
Ich würde mich sehr über euer Feedback und der übliche Kram... Liken, Teilen und Kommentieren
Ich führe gerne Diskussionen über meine Arbeit und wenn es dir gefällt, zeige es. Es hilft mir sehr als Voice Over Actor voran zu kommen
Danke und auf bald.
Youtube Playlist
Spotify-Link
Trailer zum Hörspiel:
Zuletzt bearbeitet: