Lieber Esra,
wird langsam Zeit, mich wieder zu melden und Dir ein gewaltiges Dankeschön für Deine vielen Hinweise zu sagen!

(Ich war ein paar Tage im "Arbeitsurlaub" und daher AFK

)
Ich denke, dass Du hier eine Verfahrensweise entwickelt hast, die man im Rahmen eines Synchro-Workshops anbieten könnte. Ich werde das auch selbst ausprobieren! Wenn ich das Skript soweit habe, möchte ich auch die anderen "Wissenden" (z.B.
@Dagmar ) noch einmal explizit fragen, ob die sich sowas vorstellen können. Sonst stehen wir da vielleicht allein herum

!
Status jetzt: Von der Idee, an das originale Drehbuch heranzukommen, muss ich mich wohl verabschieden

Bleiben noch der Harbou-Roman und / oder Lippenlesen durch jemanden, der das kann. Gestern abend hatte ich einen regen Austausch mit
SeeGreeen, der hatte mir ein Skript geschrieben, welches die wörtlichen Reden, die in "" stehen, aus dem Gesamt-Text des Romans extrahiert und in einer neuen Datei abspeichert - könnte bei der Skript-Erstellung hilfreich sein! Sollten wir Off-Erzählerparts brauchen, müssen die sowieso händisch gemacht werden.
Die Probleme, die ich sehe:
- Kürze ich den Film? 3 Stunden sind heftig...
- Sind die Dialoge im Roman mit denen im Film vergleichbar? (Erfreulicherweise ist es dieselbe Autorin).
Der Original-Soundtrack soll sowieso rausfliegen. Vielleicht findet man hier Musiker, z.B.
@7klang, die sowas spannend finden, neu zu vertonen.
Soviel für heute, Salut und Gruß, der Hannes