Hallo Voice-Actor, vielen Dank für das Update!
In deinem vorherigen Post ("Erzähler2" und "Wütend2") ist der Raumhall noch gut hörbar. Bei "Wütend" scheint es so, als wärest du weiter vom Mikro weg gewesen. Du solltest stattdessen die Eingangsempfindlichkeit herunterdrehen, denn bei dieser Aufnahme ist der Raumhall sehr deutlich. Beim "Erzähler2" klingt die Aufnahme immer noch so, als wäre sie entrauscht (bei "Wütend2" ist das Grundrauschen zu hören, das ich vermißt habe

) - dafür ist hier, vermutlich aufgrund des kleineren Abstands zum Mikro, der Raumhall geringer.
In deinem neuen Post ("Erzähler3") hast du vermutilch den Schalter gefunden, der für das Entrauschen (oder Ähnliches) verantwortlich war.

Das Rauschen ist aber in der Tat so an der Grenze, da man nach dem Entrauschen genau die angesprochenen Artefakte erkennen kann, die ich ansprach. Insbesondere bei den Atemgeräuschen sind sie ganz gut hörbar.
Raumhall ist bei der neuen Aufnahme im Rahmen, wenngleich noch ein wenig hörbar. Insgesamt ist der Klang des Mikros etwas scharf und bassarm. Wie weit bist du denn normalerweise beim Sprechen vom Mikro weg? Mit einem EQ kann man noch etwas nachregeln, aber natürlich nicht beliebig.
Also: Rauschen ist, mit Einschränkungen, ok; Raumhall ist hier im Rahmen; Klang ein wenig überbetont in den Höhen (Schwierig, zu sagen, ob das eine Eigenschaft des Mikros, des Einsprechwinkels, etc. sein könnte)
Prüfe mal, ob noch irgendwo eine Klangregelung (EQ) dazwischenhängt, die vielleicht den Klang beeinflußt. Eventuell kannst du auch noch etwas mit dem Einsprechwinkel experimentieren. Eine Verbesserung hinsichtlich Raumhall ist aber auf jeden Fall zu hören.
