Wolfram Damerius
www.playtaste.de
- #1
Themenstarter/in
Doofer Threadname, ich weiß. 
Dennoch vielleicht ein interessantes Thema für den ein oder anderen.
Welches sind eure Lieblingshörspiele? Welche Serien gefallen euch gut. Was hat euch als Kind besonders geprägt? Welche Hörspiele hört ihr heute noch? Fragen, Fragen...
Zu meinen Lieblingshörspielserien gehören definitiv "Larry Brent" und "Macabros" (aber nur die Orginale aus den 80ern). Ich liebe die Sprecher der Serien, die Leichtigkeit der Dialoge, die Ironie und natürlich den Grusel und Horror. Gerade bei "Larry Brent" machte das Spiel mit den verschiedenen Genren den Reiz aus. Mal Grusel-Horror, mal Spionagethriller, mal Action-Thriller oder Mad-Scientist-Krimi...irgendwie waren viele verschiedene Stile vorhanden.
Heute höre ich gerne die Sachen von Ivar Leon Menger, der einen sehr eigenen Stil hat, der irgendwie immer wieder erkennbar und eindringlich ist. Vorallem "Der Prinzessin" hat mich ordentlich gepackt. Sehr beklemmende Atmosphäre die einem beim zuhören ein außerordentliches Unwohlbehagen bereitet hat. Grandios. Ähnliches hat noch "Open the door" von Pandoras Play verursacht. Dieser Alltagshorror hatte dafür gesorgt das ich tatsächlich Abends im Bett das Licht anmachen mußte (Angsthase).
Zu meinen Lieblingsserien gehört die wundervolle "Gruselkabinett"-Reihe. Wohliger Grusel mit anspruchvollen Skripten und tollen Sprechern.
"John Sinclair" gehört auch zu meinen regelmäßigen Blindkäufen. Man weiß was man bekommt und das ist immer solide produziert.
"Die drei Fragezeichen" gehören von Kindheit an dazu. Ich mag einfach die Vertrauten Stimmen, die ich von kleinauf kenne. Vorallem Abend zum einschlafen
Wie sieht es bei euch aus?
Dennoch vielleicht ein interessantes Thema für den ein oder anderen.
Welches sind eure Lieblingshörspiele? Welche Serien gefallen euch gut. Was hat euch als Kind besonders geprägt? Welche Hörspiele hört ihr heute noch? Fragen, Fragen...
Zu meinen Lieblingshörspielserien gehören definitiv "Larry Brent" und "Macabros" (aber nur die Orginale aus den 80ern). Ich liebe die Sprecher der Serien, die Leichtigkeit der Dialoge, die Ironie und natürlich den Grusel und Horror. Gerade bei "Larry Brent" machte das Spiel mit den verschiedenen Genren den Reiz aus. Mal Grusel-Horror, mal Spionagethriller, mal Action-Thriller oder Mad-Scientist-Krimi...irgendwie waren viele verschiedene Stile vorhanden.
Heute höre ich gerne die Sachen von Ivar Leon Menger, der einen sehr eigenen Stil hat, der irgendwie immer wieder erkennbar und eindringlich ist. Vorallem "Der Prinzessin" hat mich ordentlich gepackt. Sehr beklemmende Atmosphäre die einem beim zuhören ein außerordentliches Unwohlbehagen bereitet hat. Grandios. Ähnliches hat noch "Open the door" von Pandoras Play verursacht. Dieser Alltagshorror hatte dafür gesorgt das ich tatsächlich Abends im Bett das Licht anmachen mußte (Angsthase).
Zu meinen Lieblingsserien gehört die wundervolle "Gruselkabinett"-Reihe. Wohliger Grusel mit anspruchvollen Skripten und tollen Sprechern.
"John Sinclair" gehört auch zu meinen regelmäßigen Blindkäufen. Man weiß was man bekommt und das ist immer solide produziert.
"Die drei Fragezeichen" gehören von Kindheit an dazu. Ich mag einfach die Vertrauten Stimmen, die ich von kleinauf kenne. Vorallem Abend zum einschlafen
Wie sieht es bei euch aus?