Peter Nerlich

Mitglied
Sprechprobe
Link
Absolut wundervolle vier Tage und fünf Nächte sind vorbei, und selbst ich bin nur noch wenige Minuten Zugfahrt und Fußweg den eigenen vier Wänden und dem gewohnten Bett entfernt. Mir ist erst auf dem IHW selbst bewusst geworden, wie sehr ich diesen Urlaub gebraucht habe und wie ich die ganzen wundervollen Personen vermisst habe. Selbst bei den Personen, die ich neu kennengelernt habe, ist es wieder dieser typische heimliche Moment gewesen, an dem ich mir plötzlich denke: "…Jap. Diese Person rockt. Krass dass ich mit der und allen anderen so ein Wochenende erleben darf"

Damit wir auch nächstes Jahr wieder neue kreative Gesichter auf dem IHW treffen dürfen, schreibt doch mal in diesen Thread, was eure persönlichen Highlights des IHW 2025 waren.
War es ein Workshop? Bestimmte Gespräche, die ihr hattet (wozu ihr natürlich auch keine Details erläutern braucht, wenn ihr das nicht unbedingt wollt)? War es das gemeinsame Rumgammeln (oder "betreutes Sitzen")? Das Live-Hörspiel? Oder etwas ganz anderes?

Stellt gerne Bilder mit in den Thread – vorausgesetzt, alle Personen, die darauf zu sehen sind, haben der Veröffentlichung zugestimmt
 

Peter Nerlich

Mitglied
Sprechprobe
Link
So, zu Hause angekommen und am Akklimatisieren. Mein Highlight war definitiv die mehr oder minder spontane Jam Session am letzten Abend. Wir hatten eine recht stattliche Runde von ~10 Personen, die abwechselnd irgendwelche Lieder vorgeschlagen und gemeinsam oder alleine performed haben. Wir hatten einen Bass, mehrere Gitarren (inklusive einer mit Effekten) und zwei kleine Rasseln, zusätzlich zu den Mikros, um die Stimmen richtig klingen zu lassen. Damit haben wir zwei, drei Stunden verbracht – und meinetwegen hätten wir noch zum Frühstücksbrunch so weiter machen können!

Aber so haben wir nachts um eins in einem kleinen, nichtsahnenden Dörfchen als Rausschmeißer unter vollem Körpereinsatz eine formidable Darbietung eines Haar-Schnäutz-Konzerts Harsh-Noise-Konzerts geboten bekommen.

Das IHW war besser, als ich es mir hätte träumen können. Ich habe jetzt schon wieder unweigerlich mit Ideen-Sammeln angefangen, was man nächstes Jahr alles anstellen könnte. Mal schauen was davon alles wird – ich kann es auf jeden Fall jetzt schon kaum abwarten.
 

Woundwort

Aaron Cutter
Mein IHW war voller Highlights, besonders all die bekannten und unbekannten Gesichter (wieder) zu sehen, war wie immer ein Fest.
Was ich aber herausheben möchte, war der Bühnenkampfworkshop. Ich hätte nicht gedacht, dass man relativ einfach und schnell überzeugende Kampfszenen erarbeiten kann und diese dann auch noch so viel Spaß machen. Wirklich spektakulär, witzig und auch unerwartet. Ich bin gespannt, wann, ob und wie ich das Gelernte einsetzen kann :D

Aber so haben wir nachts um eins in einem kleinen, nichtsahnenden Dörfchen als Rausschmeißer unter vollem Körpereinsatz eine formidable Darbietung eines Haar-Schnäutz-Konzerts Harsh-Noise-Konzerts geboten bekommen.

Es war mir eine Ehre 🌝
 

stjaernfall

Mitglied
Es war einfach wieder alles toll.
Ich habe das Co-worken genossen, das Live-Hörspiel, die vielen tollen Unterhaltungen.
Aber mein Highlight war es, jeden Morgen von der kleinen Meisterdiebin angestrahlt zu werden, und wie sie mir vertrauensvoll ihr Hand hingestreckt hat und mir mir spielen ging.
 

Jana Xaka

Nerd in allen Lebenslagen
Für mich waren es auch wieder wundervolle Tage. Und ich beginne bei mir nach inzwischen 3 IHWs gewisse Verhaltensmuster zu bemerken. Wenig schlaf und ständiges abendliches Versacken gehören dazu. Aber es sind einfach auch immer tolle Gespräche, ob nun draußen mit der Truppe aus auch drinnen im Foyer mit den letzten Leute, die der Müdigkeit jeden Abend trotzen :D

Ob ich ein klares Highlight benennen kann, weiß ich gar nicht, es war so vieles toll und so unterschiedlich das ich keine der Sache ab oder aufwerten möchte. Es ist einfach jedes Jahr wie nach Hause kommen und Zeit mit tollen, kreativen Herzensmenschen zu verbringen.

Ich habe für mich selbst gemerkt, das ich anscheinend doch gar nicht so schlecht mit Kindern bin, immerhin wurrde ich auch angestrahlt, mir wurde gewunken und ich wurde als Spielpartner akzeptiert.

Das Live Hörspiel war wie jedes Jahr einfach bezaubert schön und so voller Lacher, das ich danach eigentlich gar nicht das Original hören möchte.

Das *Co-Working* hat tatsächlich dafür gesorgt das ich es geschafft habe auf dem IHW mal etwas zu entschleunigen und das Buch zu lesen das ich jedes Jahr mitbringe. Normalerweise bleibt das nämlich immer unbeachtet im Zimmer ^^

Jonglage ist auch jedes Jahr immer wieder toll, und gefühlt werde ich sogar minimal besser, da ich das Gefühl habe schneller wieder reinzukommen. Wie gut ich sein könnte, wenn ich das mehr als einmal im Jahr machen würde :p
Und ein ganz besonderer Dank geht noch an Oliver, der für ein kleines Projekt ein paar Tonaufnahmen mit mir und ein paar anderen gemacht hat. Ich war so unfassbar nervös vorher und du hast es geschafft mir meine Ängste zu nehmen und dafür zu sorgen das ich mich nicht ganz so schlecht fühle wie ich vermutlich trotzdem bin. Ich kann halt nur quatschen aber nicht *Sprechen*. War trotzdem ne geile Erfahrung, und vielleicht traue ich mich ja in Zukunft öfter so etwas zu machen.

Ansonsten DANKE an alle mit denen ich mich unterhalten habe, ich vermisse euch alle jetzt schon <3
 

Chaos

Schneewittchen
Teammitglied
Sprechprobe
Link
Meine Top 3 dieses Jahr waren (in keiner bestimmten Reihenfolge);
- Bühnenkampf
- Live-Hörspiel
- Krümeltee

Überhaupt fand ich den Workshoptag am Samstag ganz hervorragend, so könnte es immer sein. Ich freue mich, dass wir versuchen, da wieder mehr Hörspielbezug hineinzubekommen.
Dieses Jahr hatten wir ja wirklich wieder eine breite Palette, vom Impro zum Bühnenkampf, zum Sprechen und Live-Hörspiel, hin zu Tontechnik und der Zuhilfenahme von KI-Tools beim strukturierten Schreiben eines Drehbuchs. Natürlich gabs auch allerlei kreatives und akrobatisches, aber ich muss wirklich sagen, dass mir die Entwicklung zurück zum Schaffen positiv auffiel :)

Auch wenn unser Lagerfeuer-Platz ja nun leider dem Hausbau weichen musste, haben wir ein paar schöne Stunden verbringen können.
 
Oben