AW: Einfach unheimlich
mal abgesehen von der katastrophe in japan, die mir sehr ans herz geht und die mich emotional auch sehr mitnimmt, bekomme ich einen riesen hals, wenn ich mir die entstandende diskussion in deutschland bzgl. der angeblichen notwendigkeit und sicherheit unserer AKW´s ansehe.
ich würde am liebsten alle AKW und atomstrom-befürworter in einem flieger nach japan schicken, damit sie vor ort mit eigenen händen die reaktoren mit wasser beschmeissen und sich währenddessen vielleicht ihre gedanken zu der ganzen von ihnen verzapften scheisse machen können.
es ist eine frechheit und schwarz-gelbe offenbarung JETZT erst - NACH der japan-katastrophe - auf die idee zu kommen, die AKW´s auf ihre sicherheit zu überprüfen und irgendwelchen stresstests zu unterziehen. denn dies bedeutet im umkehrschluss, dass man sich bei der verlängerung der AKW-laufzeiten mit dem bisherigen sicherheitsstandard begnügt hat, ohne diesen zu hinterfragen.
"japan verändert alles"...wenn ich diese worte aus westerwelles mund schon höre, würde ich sie ihm gerne in seinen schlund zurückstopfen, bis er dran erstickt. wie arrogant ist es doch, vorher offenbar angenommen und propagiert zu haben, atomkraft sei sicher und zu kontrollieren. alles im leben hat seine grenzen...der krug geht so lange zum brunnen, bis er bricht. so war es immer, und so wird es immer sein! bei der großen anzahl von AKW´s auf der welt und der voranschreitenden "unfallfreien" zeit wird die wahrscheinlichkeit eines super-gaus immer größer. dies zu ignorieren ist nicht nur arrogant, sondern schlichtweg dumm. genauso, wie sich hinzustellen und zu sagen, dass man eine unterversorgung befürchtet, wenn die jetzt abgeschalteten AKW´s auch abgeschaltet bleiben. bullshit!! wir haben eine produktions-überkapazität, die sogar OHNE die besagten 8 (mit krümmel) reaktoren bestehen bleibt. muss man sich mal vorstellen!
schuldigung...es geht mir grade wieder mal wie damals in dem thread zur letzten anti-castor-demo im wendland. ich rege mich auf und verspüre zunehmend eine innere kernschmelze.
was ich einfach nicht kapiere: die riesen mehrheit in deutschland will den ausstieg. ohne wenn und aber. und eine handvoll geschmierter, bornierter und geleckter politiker und lobbyisten bekommt es tatsächlich hin, dies auf die lange

bank(konten) zu schieben. diese ignoranz macht mich erst ohnmächtig und dann wütend. ich kann nur hoffen, dass schwarz-gelb dafür in absehbarer zeit vom wähler abgestraft wird.
und uns und dem rest der welt wünsche ich, dass es ein globale sensibilisierung für dieses thema gibt. es hilft ja leider nichts, wenn wir in deutschland den ausstieg hinbekommen, und die polen sich wie kleine kinder auf ihr erstes eigenes AKW in pommern freuen. holland und england wollen ebenfalls neue AKW´s bauen. schöne scheisse.
wenn die menschen nicht jetzt aufwachen (wie konnten sie nach hiroshima und tschernobyl jemals wieder davor die augen verschließen?), wann denn dann?