- #1
Themenstarter/in
Hallo zusammen, ich habe gerade nochmal nachgesehen und bin tatsächlich seit über einem Jahr auf der Plattform angemeldet, habe gestern meinen ersten Beitrag geschrieben und mir aber schon unzählige Ratschläge aus den Foren geholt. Dafür erstmal Danke.
Ich denke jetzt ist es an der Zeit, sich kurz vorzustellen.
Eigentlich komme ich vom Schreiben. Ich habe es zwar noch nie zu einem fertigen, zufriedenstellenden Buch geschafft, aber Wille und Wunsch sind da.
Als Kind wollte ich eine Zeitlang Radiomoderatorin werden und später kam plötzlich der Wunsch auf, ein Hörbuch oder Hörspiel aufzunehmen oder etwas zu synchronisieren. Aber lange dachte ich, man bräuchte teures Equipment, um sich auch nur auszuprobieren. Ich studiere an einer Kunstakademie und hatte so irgendwann Zugang zu Equipment, wobei ich mir relativ schnell ein eigenes Zoom H4n pro und OKM II über eBay Kleinanzeigen kaufte. (So viel zu meiner Ausrüstung, ich habe noch einen Popschutz und eine Bettdecke, die ich für Aufnahmen über mich ziehe.)
In dem Jahr seit meiner Anmeldung hier, habe ich also mit Sound und Stimme experimentiert. Meine ersten Hörspiele waren eher Sound-Szenen, die ohne Stimme funktionieren sollten, also Überlagerungen von Geräusch-Fragmenten, die jeder Hörer zu einer eigenen Geschichte verbinden kann. Bei Interesse lade ich gerne ein Hörstück als Beispiel hoch.
Wirklich die Stimme eingesetzt habe ich das erste Mal bei einem Microhörspiel (ein Hörspiel, das nur max. 20 Sekunden dauern darf), das die Schule für Dichtung Wien zum Thema "Böse Stimmen" in der Lockdown-Zeit ausgeschrieben hatte.
Ich verlinke es hier mal, aber nur als Warnung - es kommt ein plötzliches lautes Geräusch drin vor.

In den letzten Wochen war ich mit Freunden auf Reisen und wir haben irgendwann begonnen uns Bücher vorzulesen. Ich habe das ewig nicht mehr gemacht, zuletzt bei meinem Bruder, als er klein war. Und dabei ist mir diese Plattform wieder eingefallen. Meine erste Sprechprobe habe ich heute aufgenommen, erstmal nur als Technik-Check, ich versuche sie gleich mal ins richtige Forum zu posten.
So viel also zu meiner "kurzen" Vorstellung. Ich bin gespannt, was kommen wird und freue mich schon jetzt auf gemeinsame Projekte. Falls ihr noch Fragen habt - immer gerne!
Einen schönen Abend euch,
Anna
Ich denke jetzt ist es an der Zeit, sich kurz vorzustellen.
Eigentlich komme ich vom Schreiben. Ich habe es zwar noch nie zu einem fertigen, zufriedenstellenden Buch geschafft, aber Wille und Wunsch sind da.
Als Kind wollte ich eine Zeitlang Radiomoderatorin werden und später kam plötzlich der Wunsch auf, ein Hörbuch oder Hörspiel aufzunehmen oder etwas zu synchronisieren. Aber lange dachte ich, man bräuchte teures Equipment, um sich auch nur auszuprobieren. Ich studiere an einer Kunstakademie und hatte so irgendwann Zugang zu Equipment, wobei ich mir relativ schnell ein eigenes Zoom H4n pro und OKM II über eBay Kleinanzeigen kaufte. (So viel zu meiner Ausrüstung, ich habe noch einen Popschutz und eine Bettdecke, die ich für Aufnahmen über mich ziehe.)
In dem Jahr seit meiner Anmeldung hier, habe ich also mit Sound und Stimme experimentiert. Meine ersten Hörspiele waren eher Sound-Szenen, die ohne Stimme funktionieren sollten, also Überlagerungen von Geräusch-Fragmenten, die jeder Hörer zu einer eigenen Geschichte verbinden kann. Bei Interesse lade ich gerne ein Hörstück als Beispiel hoch.
Wirklich die Stimme eingesetzt habe ich das erste Mal bei einem Microhörspiel (ein Hörspiel, das nur max. 20 Sekunden dauern darf), das die Schule für Dichtung Wien zum Thema "Böse Stimmen" in der Lockdown-Zeit ausgeschrieben hatte.
Ich verlinke es hier mal, aber nur als Warnung - es kommt ein plötzliches lautes Geräusch drin vor.

In den letzten Wochen war ich mit Freunden auf Reisen und wir haben irgendwann begonnen uns Bücher vorzulesen. Ich habe das ewig nicht mehr gemacht, zuletzt bei meinem Bruder, als er klein war. Und dabei ist mir diese Plattform wieder eingefallen. Meine erste Sprechprobe habe ich heute aufgenommen, erstmal nur als Technik-Check, ich versuche sie gleich mal ins richtige Forum zu posten.
So viel also zu meiner "kurzen" Vorstellung. Ich bin gespannt, was kommen wird und freue mich schon jetzt auf gemeinsame Projekte. Falls ihr noch Fragen habt - immer gerne!
Einen schönen Abend euch,
Anna
Zuletzt bearbeitet: