- #1
Themenstarter/in
Mich würde einmal interessieren, wie eure Hörspielvergangenheit ausschaut.
Mensch ( (c)Pandialo ) hat ja irgendwann mal mit Hörspielen angefangen. Gängige Catchphrase ist gegenwärtig das obligatorische "Drei ??? Hörspiel", das man als Kind mal gehört hat.
Wie habt ihr Hörspiele kennengelernt? In welchem Alter habt ihr euer erstes Hörspiel gehört? Und wann euer erstes Hörspiel geschenkt bekommen? etc.
Das erste Hörspiel, das ich ganz bewusst gehört habe und an das ich mich seit damals auch komplett erinnern kann, ist "Kung Fu-Der Tiger vom Apache Creek" von EUROPA.
Quelle: www.europa-vinyl.de
Das war 1976 und ich war 4 Jahre alt. Ich kann heute behaupten, dass diese und die beiden weiteren Folgen meine größte Inspiration in Sachen Hörspiel darstellen, denn das ist, selbst heute noch, Kopfkino vom Feinsten.
Davor hatte ich zwar bereits "Robin Hood" aus der Tempo/Sonderserie gehört, aber das war 1975 und etwas, na, befremdlich am Anfang. Obwohl die Robin Hood-Serie durch einen wunderbaren Dialogwitz besticht.
Das man als Kind fast die komplette Winnetou-Serie von EUROPA als LP im Regal stehen hatte, muss ich selbstverständlich nicht bewusst ausführen.
Zu meinem siebten Geburtstag bekam ich die MC "Moby Dick" von EUROPA und dann ging es immer so weiter.
Commander Perkins von EUROPA
Die Drei ??? und der Fluch des Rubins
Kalle Blomquist, der Meisterdetektiv
Meister Eder und sein Pumuckl
Jan Tenner
etc.
Hörspiele habe ich entweder ganz bewusst gehört, alleine oder mit meiner Verwandtschaft. Oder nebenbei beim Spielen, wenn ich z.B. mit meinem Vetter in Heilbronn riesige Raumschiffe aus Lego gebaut und nebenbei Commander Perkins gehört hatte.
Dabei ist für mich heute noch das Nebenbeihören ein wunderbarer Fantasiebeschleuniger, denn meine Tagträume werden dabei noch intensiver und gegenwärtiger und bringen mir ungeahnte Inspirationen.
Heute habe ich fast 600 Hörspiele. Ein Fünftel davon sind LPs, der Rest MCs und ein paar wenige CDs und ich habe alle von ihnen gehört! Unter diesen sind auch viele, die ich als Kind nicht kannte und heute besonders lieb gewonnen habe, wie zum Beispiel "Geheimkurier A" von Poly. Oder aber auch neuere Hörspiel wie die Gespenster-Krimi-Folge Als Der Meister Starb.
Wie sieht eure Hörspielvergangenheit aus? Wie hat sich eure Hörgewohnheit entwickelt? Was habt ihr gehört, bevor ihr euch hier angemeldet habt?
Mensch ( (c)Pandialo ) hat ja irgendwann mal mit Hörspielen angefangen. Gängige Catchphrase ist gegenwärtig das obligatorische "Drei ??? Hörspiel", das man als Kind mal gehört hat.
Wie habt ihr Hörspiele kennengelernt? In welchem Alter habt ihr euer erstes Hörspiel gehört? Und wann euer erstes Hörspiel geschenkt bekommen? etc.
Das erste Hörspiel, das ich ganz bewusst gehört habe und an das ich mich seit damals auch komplett erinnern kann, ist "Kung Fu-Der Tiger vom Apache Creek" von EUROPA.

Quelle: www.europa-vinyl.de
Das war 1976 und ich war 4 Jahre alt. Ich kann heute behaupten, dass diese und die beiden weiteren Folgen meine größte Inspiration in Sachen Hörspiel darstellen, denn das ist, selbst heute noch, Kopfkino vom Feinsten.
Davor hatte ich zwar bereits "Robin Hood" aus der Tempo/Sonderserie gehört, aber das war 1975 und etwas, na, befremdlich am Anfang. Obwohl die Robin Hood-Serie durch einen wunderbaren Dialogwitz besticht.

Das man als Kind fast die komplette Winnetou-Serie von EUROPA als LP im Regal stehen hatte, muss ich selbstverständlich nicht bewusst ausführen.
Zu meinem siebten Geburtstag bekam ich die MC "Moby Dick" von EUROPA und dann ging es immer so weiter.
Commander Perkins von EUROPA
Die Drei ??? und der Fluch des Rubins
Kalle Blomquist, der Meisterdetektiv
Meister Eder und sein Pumuckl
Jan Tenner
etc.
Hörspiele habe ich entweder ganz bewusst gehört, alleine oder mit meiner Verwandtschaft. Oder nebenbei beim Spielen, wenn ich z.B. mit meinem Vetter in Heilbronn riesige Raumschiffe aus Lego gebaut und nebenbei Commander Perkins gehört hatte.
Heute habe ich fast 600 Hörspiele. Ein Fünftel davon sind LPs, der Rest MCs und ein paar wenige CDs und ich habe alle von ihnen gehört! Unter diesen sind auch viele, die ich als Kind nicht kannte und heute besonders lieb gewonnen habe, wie zum Beispiel "Geheimkurier A" von Poly. Oder aber auch neuere Hörspiel wie die Gespenster-Krimi-Folge Als Der Meister Starb.
Wie sieht eure Hörspielvergangenheit aus? Wie hat sich eure Hörgewohnheit entwickelt? Was habt ihr gehört, bevor ihr euch hier angemeldet habt?
Zuletzt bearbeitet: