Conan

♡ Short Cuts
Hello zusammen,

anlässlich der letzten Shortie Challenge wollte ich mich ebenfalls mit einem Beitrag beteiligen. Da das Skript aber letzte Woche erst kurz vor knapp fertig geworden ist, wollte ich es mir noch einmal vorknöpfen, bevor ich es hier poste. Daher anbei die aktuelle Fassung von Der Junge, der zu viel wusste (FKA "The Boy Who Knew" - das war eine der Änderungen, dass mir ein deutscher Titel doch besser gefiel, als der ursprüngliche Englische ;)).

Und darum geht's:
Logline schrieb:
Leon ist 11 Jahre alt und selbsternannter Meisterdetektiv. Als ein Einbruch in das Lehrerzimmer die Schule in Aufruhr versetzt, wird Leon in das Büro seiner Vertrauenslehrerin Frau Zweig bestellt. Doch wer hier wen verhört, ist bald nicht mehr ganz klar…

Die Rollen

Leon -
männlich, ca. 11 Jahre alt
Ein aufgeweckter, fantasievoller Junge, für den das Leben ein einziges Abenteuer ist. Seine Stimme ist klar, manchmal unpassend ernst für sein Alter, mit einem Hauch von Melancholie unter der Fassade des abgebrühten Meisterdetektivs, der er so gerne wäre.

Frau Zweig - weiblich, Alter flexibel
Die Vertrauenslehrerin an Leons Schule. Ihre Stimme ist normalerweise warm, ruhig und einfühlsam. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Schülern mit einem offenen Ohr und klugem Rat zur Seite zu stehen. Doch wer hört sich ihre Probleme an?

Mich würde vor allem interessieren wie der Dialog bisher klingt und ob das ganze technisch überhaupt umzusetzen ist, insbesondere mit der Stimme eines 11-Jährigen als größere Hauptrolle. Ob das Skript geeignet für einen echten 11-Jährigen ist weiß ich nicht, das würde ich den Erziehungsberechtigten im Forum überlassen ;)
Ich glaube die Rolle könnte daher vor allem etwas für die Sprecherinnen hier sein, da Jungs in der Praxis ja öfter von Frauen eingesprochen werden (wie etwa Sandra Schwittau im Fall von Bart Simpson o.ä.).
Und für alle Männer, die sich daran versuchen möchten kann man ja technisch evtl. das Stimmprofil etwas verjüngen? Keine Ahnung, bestimmt gibt es zu dem Thema schon den ein oder anderen Erfahrungswert.

Ich freue mich jedenfalls über alle Beteiligungen bei diesem kleinen Experiment und generell eure Eindrücke hierzu. Also viel Spaß damit!
 

Anhänge

  • Der Junge, der zu viel wusste_V2.pdf
    203,1 KB · Aufrufe: 63

Conan

♡ Short Cuts
W
O
W

ein tolles Skript!!
Danke für die Blumen, liebe Dorle 🙏

Klasse. Nur zwei Personen, nur ein Dialog. Bei dem es keine Sekunde langweilig wird. Sowas liebe ich!
Merci, Steve! Ich auch ;)

Was für ein herrliches Skript, ein sehr schlauer Junge. Der darf nicht versauern. Darum habe ich mich mal als Frau Zweig versucht. Hoffentlich findet sich noch jemand für Leon


Hey Kluki,

ganz lieben Dank, dass Du die Initiative ergriffen hast und Dich an dem Skript versucht hast. Und das ist dir wirklich mit Bravour gelungen! 🙂 Ich hatte beim Schreiben etwas Bedenken, ob die Übergänge zwischen den verschiedenen "Zuständen" der Figur funktionieren würden, aber ich finde du triffst die richtigen Töne: Von ruhig, einfühlsam und freundschaftlich über aufbrausend, gehässig und schließlich verzweifelt ist wirklich alles dabei. Tolle Bandbreite, die du da zeigst! Weiter so 👍

Was mir für's Skript aufgefallen ist: In Take 119 gehört noch ein Verweis, dass "Lose-Lose-Situation" englisch ausgesprochen werden sollte. Gemeint ist hier das Gegenteil einer "Win-Win-Situation" - hast du in deinem ersten Take schon instinktiv genau richtig gemacht ;)
 

Kluki

Kann mich jemand hören? Hallooooo!
Sprechprobe
Link
Tausend Dank für die lieben Worte. Es hat unheimlich viel Spaß gemacht, weil man Mal so richtig alles spielen kann. Das Skript ist richtig toll. Hast du super gemacht. Ja mit dem Take hatte ich auch gehadert, wie er gemeint ist und ich war mir nicht sicher. Es freut mich sehr, dass du zufrieden bist
 

STORYoshi

Semi-seriöser Storyteller
Sprechprobe
Link
Yub Nub!

Also... Ich gehe sehr stark davon aus, dass ich überhaupt nicht das Stimmalter von Leon treffe. Trotzdem habe ich jetzt einfach mal zwei Tonlagen als Tests gemacht. Wenn eine davon vielleicht doch geht, kann ich das ganze Stück machen, falls nicht, würde ich mich alternativ für Intro und Credits anbieten. ;)



Ich pinge an der Stelle auch mal @KatHa , weil ich weiß, dass da jemand ist, der Leon perfekt treffen würde, aber irgendwie scheint sie gerade für längere Zeit nicht da zu sein oder so, jedenfalls warte ich selbst noch auf eine bestimmte Antwort ihrerseits. Aber vielleicht hast du ja Glück.
 

Dorle

Berlin
Sprechprobe
Link
ich würde auch mal ausprobieren wollen, wie ich so als elfjähriger Junge klingen würde, allerdings komme ich die Woche nicht mehr dazu.
Aber es können ja ruhig mehrere Leute was schicken und man schaut, wie und ob da was passt :)
 

Conan

♡ Short Cuts
Yub Nub!

Also... Ich gehe sehr stark davon aus, dass ich überhaupt nicht das Stimmalter von Leon treffe. Trotzdem habe ich jetzt einfach mal zwei Tonlagen als Tests gemacht. Wenn eine davon vielleicht doch geht, kann ich das ganze Stück machen, falls nicht, würde ich mich alternativ für Intro und Credits anbieten. ;)

Anhang anzeigen 37766

Ich pinge an der Stelle auch mal @KatHa , weil ich weiß, dass da jemand ist, der Leon perfekt treffen würde, aber irgendwie scheint sie gerade für längere Zeit nicht da zu sein oder so, jedenfalls warte ich selbst noch auf eine bestimmte Antwort ihrerseits. Aber vielleicht hast du ja Glück.

Hey STORYoshi,

danke für das nette Angebot, gleich mit Demo Aufnahmen dazu. Bei dem Service komme ich gerne darauf zurück:

Variante 1 klingt mir in der Tat etwas comichaft. Ich glaube, das würde streckenweise für die "leichteren" Parts des Skripts funktionieren, gerade am Anfang. Aber für die "dramatischeren" Abschnitte gen Ende würde ich es vermutlich nicht allzu ernst nehmen können. Ich glaube da steige ich dann irgendwann aus.

Variante 2 klingt zwar nicht nach einem echten 11-Jährigen, aber ich glaube damit kommt dein Spiel am Ende besser rüber. Und in der ewigen Glaubensfrage "Stimme oder Spiel?" würde ich immer zu Gunsten von "Spiel" entscheiden. Also probier es doch gerne mal damit, wenn du Zeit und Lust hast, und wir schauen, wie es wirkt ;)

Und wer weiß, vielleicht finden sich ja hier noch ein paar Technik-Cracks, die deine Aufnahme im Nachhinein noch etwas verjüngen können, ohne dass es nach "South Park" oder "Micky Maus" klingt? Möglich scheint ja heute (fast) alles 😁
ich würde auch mal ausprobieren wollen, wie ich so als elfjähriger Junge klingen würde, allerdings komme ich die Woche nicht mehr dazu.
Aber es können ja ruhig mehrere Leute was schicken und man schaut, wie und ob da was passt :)

Yes, please! Da bin ich schon sehr gespannt drauf😁
 

Conan

♡ Short Cuts
hier mal mein Versuch als Leon @Conan
❤️
Hey Dorle,

vielen Dank für deinen Beitrag - immer schön von dir zu hören :) Und sehr cool, dass du dich der (Shortie-)Challange angenommen hast, mal einen 11-Jährigen zu versuchen. Da war ich tatsächlich auch sehr neugierig, wie das bei dir wohl klingen mag.

Spielerisch ist dir das wieder auf sehr hohem Niveau gelungen! Ich mag, wie besonnen und unaufgeregt du Leon angelegt hast. In meinem Kopf klang er zwar immer etwas neunmalkluger, vielleicht auch hier und da mal rotziger. Aber so kommt die Melancholie eines Jungen der mehr weiß, als ihm gut tut, umso schöner zum Tragen ;)
Am Anfang hättest du ihn vielleicht noch etwas defensiver und abweisender fahren können, so als hätte er überhaupt keine Bock auf dieses "Verhöhr" (schon wieder mit der Vertrauenslehrerin über die Probleme zu Hause reden 🙄) und ihn dann etwas mehr anzünden, wenn es im Gespräch Richtung "Einbruch" geht - da ist dann sein Interesse plötzlich geweckt. Und der Part hinten raus, wenn Leon etwas auf die "Tränendrüse" drückt um Zweig aus der Reserve zu locken, ist dir ebenfalls toll gelungen! Das zahlt super auf die melancholische Anlage ein 👍

Stimmlich weiß ich nicht so ganz, ob ich dir den 11-Jährigen Schuljungen durchgängig zu 100% abkaufe, aber für mein Gefühl bist du von der Tonlage recht nah dran ;) Ich bilde mir allerdings ein zu hören, dass Du deine Stimme dafür schon etwas nach unten drücken musstest. Hoffe es war nicht zu anstrengend und hat dein Spiel dahingehend nicht zu sehr beeinträchtigt?
 
Zuletzt bearbeitet:

Dorle

Berlin
Sprechprobe
Link
danke @Conan , dass du dir das zu Gemüte geführt hast.

Ich bin halt bekennend angetan von deinen Skripten und wenn da irgendwas mit "melancholisch" steht spricht mich das noch mehr an.

Mir ist klar, dass ich nicht direkt klinge wie ein 11jähriger. Um an deine Anfangsbeschreibung anzuknüpfen: wie Bart Simpson wollte ich aber auch nicht klingen- also klar habe ich versucht, mich etwas "anzurauhen", aber nein, anstrengend war das nicht. Aber ja: konzentrieren mußte ich mich, und es gab mehr aussortierte Takes, in denen ich noch mehr wieder wie eine erwachsene Dorle geklungen habe....

Deine Anmerkungen finde ich gut nachvollziehbar. Mir kam meine Version für Leons Stimmung auch nur leicht verändert vor, also eher gleichbleibend, und für mich machte es insofern Sinn, dass sich die Lehrerin dagegen ja einen Wolf "spielt", da dachte ich, könnte er sie als Klang-Gegenpart ruhig immer wieder etwas runterholen.
Ich habe ihn mir vorgestellt, als hätte er keinen großen Zirkus nötig. Er wußte ja wahrscheinlich von Anfang an, was sie von ihm wollte, und wie ein Schachspieler hat er sie eben voll auflaufen lassen?

Ich hatte eigentlich damit gerechnet, dass sich hier noch mehr Kinderstimmen für Leon melden (und auch noch andere für Frau Zweig),
vllt schiebt sich dieser Shorty ja nochmal hoch zu anderen ;-)
 

Katvoice23

Mitglied
Hey Conan,

da ich in meinem ersten Leben Vertrauenslehrerin war ;-D hab ich dir mal was geschickt. In dem Fall etwas mehr als nur eine Rolle für mich. Die Kinderstimme könnte eventuell auch mein 11 jähriger Sohn übernehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Conan

♡ Short Cuts
danke @Conan , dass du dir das zu Gemüte geführt hast.
Aber immer :D
Ich bin halt bekennend angetan von deinen Skripten und wenn da irgendwas mit "melancholisch" steht spricht mich das noch mehr an.
Gut zu wissen. Tatsächlich ist Melancholie bei mir bisher recht sparsam anzutreffen gewesen, aber jetzt biegen wir ja langsam auf die "dunkle" Jahreszeit ein, evtl. überkommt mich dann auch der ein oder andere Blues 😎
Mir ist klar, dass ich nicht direkt klinge wie ein 11jähriger. Um an deine Anfangsbeschreibung anzuknüpfen: wie Bart Simpson wollte ich aber auch nicht klingen- also klar habe ich versucht, mich etwas "anzurauhen", aber nein, anstrengend war das nicht. Aber ja: konzentrieren mußte ich mich, und es gab mehr aussortierte Takes, in denen ich noch mehr wieder wie eine erwachsene Dorle geklungen habe....
Denke das ist dir so in der Mischung auch gut gelungen, Bart Simpson (aka Sandra Schwittau) ist da evtl. auch etwas zu extrem als Beispiel (bzw. sehr "eigen"). Ich glaube da führt als Sprecher:in kein Weg dran vorbei sich eine eigene Version einer "Jugendstimme" anzueignen.
Deine Anmerkungen finde ich gut nachvollziehbar. Mir kam meine Version für Leons Stimmung auch nur leicht verändert vor, also eher gleichbleibend, und für mich machte es insofern Sinn, dass sich die Lehrerin dagegen ja einen Wolf "spielt", da dachte ich, könnte er sie als Klang-Gegenpart ruhig immer wieder etwas runterholen.
Ich habe ihn mir vorgestellt, als hätte er keinen großen Zirkus nötig. Er wußte ja wahrscheinlich von Anfang an, was sie von ihm wollte, und wie ein Schachspieler hat er sie eben voll auflaufen lassen?
Finde ich eine gute Anlage für die Figur und yes, in meinem Kopf wusste er auch bereits von Anfang an was er mit diesem Dialog bezwecken wollte, weshalb er auch gleich mit laufendem Mikrofon in diese Unterhaltung gegangen ist ;) Vermutlich würde es auch schnell etwas viel werden, wenn sowohl Leon als auch Frau Zweig beide voll aufdrehen. Ich hatte beim Schreiben versucht, die Amplituden der beiden etwas versetzt laufen zu lassen, sodass die Stimmung innerhalb des Gesprächs bei der einen Figur dann hochgeht, während die der anderen gerade fällt, um so hoffentlich die Spannung innerhalb dieses "ewigen" Dialogs zu halten, ohne dass es langweilig oder zäh wird. Ich glaube das ist so ein Shortie, bei dem man nach dem ersten Dialogschnitt definitiv nochmal an den Regieanweisungen ansetzen würde ;)
Ich hatte eigentlich damit gerechnet, dass sich hier noch mehr Kinderstimmen für Leon melden (und auch noch andere für Frau Zweig),
vllt schiebt sich dieser Shorty ja nochmal hoch zu anderen ;-)
Danke für den Push, ich schiebe es hiermit gerne auch nochmal an :D
 
Zuletzt bearbeitet:

Conan

♡ Short Cuts
Hey Conan,

da ich in meinem ersten Leben Vertrauenslehrerin war ;-D hab ich dir mal was geschickt. In dem Fall etwas mehr als nur eine Rolle für mich. Die Kinderstimme könnte eventuell auch mein 11 jähriger Sohn übernehmen.
Hey Kat, hab ich bekommen und gerne gehört, vielen Dank dafür! :)

Vielleicht postest du eine Langversion deiner Aufnahme demnächst auch nochmal hier im Forum, ich glaube darauf wäre nicht nur ich neugierig ;)

Und klar super gerne! Wenn Dein Sohn da Lust drauf hat (und Du den Text als geeeignet empfindest für ihn) fände ich das sehr spannend zu hören, wie ein echter 11-Järhiger an das Skript herangehen würde. Wenn Du magst würde mich auch ein kleiner Erfahrungsbericht interessieren, ob er dem Skript gut folgen konnte und mit welchen Worten/Satzbauten er vielleicht etwas zu kämpfen hatte. Ich habe beim Lesen mehrmals den Verdacht gehabt, dass die Sätze eigentlich etwas zu lang und umständlich für eine authentische Kindersprache sind. Aber da hab ich leider keine unmittelbaren Vergleichswerte um mich herum ;)
 

Katvoice23

Mitglied
He hey, lieben Dank für die Rückmeldung!:love: ich habe jetzt das Skript noch einmal komplett eingesprochen, mit Sohnemann schicke ich auch demnächst auch mal raus, dauert allerdings noch ein bisschen.. ( zu viele Schulaufgaben aktuell)🤪.. habe mir die anderen beiden Hörproben angehört, die waren auch TOP!!

 

Katvoice23

Mitglied
et voila, wir haben uns nun an deinem Skript versucht und jaaaa, es hat vor allen Dingen viel Spaß gemacht;):)!allerdings ist die Arbeit mit Kind schon sehr intensiv denn man muss ja quasi für zwei denken und ich weiß nicht ob ich mich wirklich noch auf meine Interpretation konzentrieren konnte:ROFLMAO: daher für alle hier unsere Version: dennoch denke ich dass eine erwachsene Person vielleicht die bessere Wahl wäre für Leon, damit es etwas flüssiger ist. auch wenn ich natürlich finde, dass mein Kind es für den Anfang schauspielerisch schon wirklich gut gemacht hat. Danke nochmal dafür! War wirklich ein großer Spaß. die Rollen sind super, der Text geht bis auf einzelne Artikulationsakrobatiken: wie Abiturienten :ROFLMAO:und Lose Lose Situation auch wirklich leicht von der Zunge ( Hand).
 
Oben