- #1
Themenstarter/in
Hallo zusammen
Ich habe mich an meinen ersten Schnitt gewagt. Es ist der Shorty Check-In (Link).
Stimmen:
* "Er": Mindstalker
* "Sie": Faelon
Musik (Fahrstuhl):
* Local Forecast von Kevin MacLeod (Link)
Effekte:
* freesound.org
* Adobe Audition (da habe ich einen Link hier im Forum gefunden zu ganze viel Effekten)

Für mich als blutigen Anfänger stellen sich ein paar Fragen. Für den Dialogschnitt hatte ich eigentlich nicht so viele Probleme. Aber als es dann um das Hinzufügen der Atmos ging:
1) Konkret gibt es in diesem Shorty zwei Stellen auf dem "Sie" auf der Tastatur rumhämmert. Erstellt man dort im Dialogschnitt bereits eine Pause (man weiss ja nicht wirklich wie lange das Sample dann läuft) oder zieht man sich das dann später so zurecht wie es sein soll. Wenn ich alles alleine mache, dann geht das ja. Was wenn mehrere daran arbeiten?
2) Für mich ist es noch nicht ganz klar inwieweit ich als (angehender/lernender) Cutter Soundeffekte und Musik angehen soll. Muss man sich da ein eigenes Sammelsurium aufbauen. Ich habe mir mal diese Soundbibliothek von Adobe Audition runtergeladen, aber da einen passenden Effekt zu finden braucht fast viel mehr Zeit als dann das Schneiden an sich. Schreckt das die Cutter ab Cutter zu werden?
Wie läuft sowas in einer Produktion ab? Gibt es da Soundhunter die dann die passenden Effekte suchen, nach Angaben der Regie? Ich als Cutter muss es dann nur richtig einbauen?
Ich habe mich an meinen ersten Schnitt gewagt. Es ist der Shorty Check-In (Link).
Stimmen:
* "Er": Mindstalker
* "Sie": Faelon
Musik (Fahrstuhl):
* Local Forecast von Kevin MacLeod (Link)
Effekte:
* freesound.org
* Adobe Audition (da habe ich einen Link hier im Forum gefunden zu ganze viel Effekten)

Für mich als blutigen Anfänger stellen sich ein paar Fragen. Für den Dialogschnitt hatte ich eigentlich nicht so viele Probleme. Aber als es dann um das Hinzufügen der Atmos ging:
1) Konkret gibt es in diesem Shorty zwei Stellen auf dem "Sie" auf der Tastatur rumhämmert. Erstellt man dort im Dialogschnitt bereits eine Pause (man weiss ja nicht wirklich wie lange das Sample dann läuft) oder zieht man sich das dann später so zurecht wie es sein soll. Wenn ich alles alleine mache, dann geht das ja. Was wenn mehrere daran arbeiten?
2) Für mich ist es noch nicht ganz klar inwieweit ich als (angehender/lernender) Cutter Soundeffekte und Musik angehen soll. Muss man sich da ein eigenes Sammelsurium aufbauen. Ich habe mir mal diese Soundbibliothek von Adobe Audition runtergeladen, aber da einen passenden Effekt zu finden braucht fast viel mehr Zeit als dann das Schneiden an sich. Schreckt das die Cutter ab Cutter zu werden?
Wie läuft sowas in einer Produktion ab? Gibt es da Soundhunter die dann die passenden Effekte suchen, nach Angaben der Regie? Ich als Cutter muss es dann nur richtig einbauen?