- #1
Themenstarter/in

Nach einem Experimentalflug im Jahre 2046 gestrandet, muss der Luftwaffenoffizier Leutnant Johan Brünning feststellen, dass sich seine Welt extrem verändert hat. Die meisten Länder Europas gibt es nicht mehr, an ihre Stelle ist ein Staatenbund nach amerikanischem Vorbild mit dem Namen Vereinigte Staaten von Nordeuropa getreten. Eine Finanzkrise globalen Ausmaßes hat die einstigen Weltmächte USA und die Russische
Föderation an den Rand des totalen Zusammenbruchs gebracht. Im Osten agiert als neue Supermacht die Neue Volksrepublik China. Im Klima einer politischen Eiszeit beherrschen Handels- und Zollkriege das tägliche Leben der, zu Millionen in die überfüllten Städte strömenden, Menschen Europas.
Das politisch wieder erstarkte Militär und ein omni-präsenter Geheimdienst ringen um die Macht in den Vereinigten Staaten von Nordeuropa.
Als Ina, der Ehefrau von Johan Brünning, eine rätselhafte Nachricht aus der Vergangenheit zugespielt wird, beginnen sich die Ereignisse zu überschlagen...
Dark Space 2046 – Neu Hamburg
Ina Brünning: Christiane Marx
Oberfeldwebel Gabriel: Matthias Ubert
Brigade General Ehrenberg: Marcel Mander
Die verschiedenen Avatare: Felix Würgler
Leutnant Sarah „Conner“ Müller: Jessica von Heaseler
Leutnant Johann Brünning: Dennis Radzuweit
Leutnant Michael „Micky“ Paulsen: Tom Westerholt
Sicherheitsbeamter des Büros für Staatsermittlungen: Ted Mosby
Staatsermittler Konrad: Ronald Martin Beyer
Staatskommissar Kosbap: Ernszt Dubitzky
Dr. Brandt: Annette Stall
Miko aus dem „Tea around the World“ : Saiyi Harake
Maria Harkonsen: Jamie Leaves
Ermittler 1: Sascha Kubath
Ermittler 2: Martin Becker
Ehrenbergs Sekretären Frau Lehmann: Sonja Schreiber
Mann am Funk (Codename: Leuchtturm): Markus Haake
Sanitäter: Robert Frank
Erzähler: Marcel Ellerbrok
Schnitt, Buch und Regie: Michael Piotrowski
Musik: Jan Kryzostaniak
Grafik und Illustration: Michael Piotrowski
Lektorat: Paul Burkard und Christine Jakobi
Die Credits wurden gelesen von Aiga Korneman
Intro: Werner Wilkening
Eine Produktion von Michael Piotrowski und dem Hoerspielprojekt.de 2013
Download
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: