AW: Dampfmaschine
*gröööööl* Geil, Lupin-Wolf! Ist ja wie für dich geschrieben das Script. Wer dich live erlebt hat, weiß wovon ich spreche.
Und das "Rette sich wer kann!" finde ich genau richtig so, denn es sind ja nur die beiden Wissenschaftler zu hören und beide sind ja schon alarmiert,
also spricht der eine das mehr zu sich selbst. Durch das Zaghafte ist es noch lustiger.
Ups, dazu hab ich bisher noch gar nichts gesagt. Danke Mad, Nur, war ich so schlimm auf dem IHW? :gruebel:
Ich muß gestehen, ich mag Nees Art auch lustige kleien Shorties zu schreiben. In dem Sinne, aber ich denk von mir persönlich auch das ich den letzten Satz etwas mehr dramatischer hätte machen sollen. Nunja .. die tonspur wollt ich ohnehin nochmal einsprechen da sie mein Programm ja gekillt hat - grrr.
Also ich finde auch, dass Lupin das echt toll eingesprochen hat. ...
Ansonsten hätte die Einhaltung der "ig=ich" Regel das Ganze noch perfekter gemacht. Sehr gut gefallen haben mir vor allem die zwei verschiedenen Stimmen, die durch das Panning noch besser abgegrenzt waren. Echt klasse gemachter "Shorty".
Herzlichen Dank. nun ich bin kein Profi Sprecher und das ganze von mir ist mitlerweile gut 3 Monate her. Ich bin damals erst über diese Aussprache Regel gestolpert und kämpfe noch immer damit, das ich das sauber hin bekomme
Coole Sache! Find ich gut :thumbsup:. Aber wozu braucht eine Dampfmaschine Strom? Meine Frau hat bei ihrem Notebook die Grafikkarte aus- und eingebaut. Dabei sind auch Schrauben übriggeblieben. Es ist aber noch nicht explodiert.
Das Selbstgespräch von Klaus ist klasse. Ich habe noch nicht einmal sofort gemerkt, dass er das 2x war.
Auch Danke. JA, trotz verstellter Stimmer ist das von Tonda angesprochene Paning das iTüpfelchen, damit das nicht gleich sofort auffällt. Zum Thema Dampfmaschine sag ich mal zu Nees Schutz:
Danke

. Es heißt Dampfmaschine, weil es eine dampfende Maschine ist. Und es ist zum Glück kein Erfahrungsbericht.
Das ist meiner Ansicht nach so OK. Auf der einen Seite ist es ja auch nur ein Übungsshorty, auf der anderen Seite ist da absolut nichts was in die Tiefe der Charaktere oder die Umgebung bis auf das nötigste (2 Mechaniker und eine später explodierende Dampfmaschine) hindeutet.
@Erdie
Es bleibt halt offen ob das ganze in der Vergangenheit, Zukunft oder Gegenwart spielt. Wozu es da Strom braucht? Nun, zum anheizen des Kessels, dem lösen von Bremsen oder das automatische Umschalten diverser Hebel, das zuschalten von Strom für irgendetwas anderes und und und.
In Sachen Umgebung bleibt auch offen ob die Dampfmaschine gerade gebaut, repariert oder um irgendwelche Komponenten erweitert wurde. Insofern kann man vom Schnitt her alles machen weil Nee hier nichts festgelegt hat. Die Dampfmashcine selbst kann auch Antrieb für einen Generator sein, der Strom erzeugt. Generatiren mit Benzinmotoren machen auch nichts anderes. Ist also auch perfekt um ein Steampunkt Szenario daraus zu machen. Als Bild hab ich da so einen Generator im Kopf, der sich innerhalb eines rieseigen Dampfmaschinenbetriebenen Mechs befindet. Wir können es noch verrückter gestalten, die Stimmen noch verfremden und schon haben wir zwei Steampunk Aliens auf einem fremden Planeten. Ist ziemlich bekloppt, aber Nees Mini-Geschichte läßt diese Spielräume nunmal auch zu
Hihi, und das der Laptop Deiner Frau nicht mit Dampf angetrieben wird ist schon ziemlich modern. Ihr seid ja Nerds
