Oliver

Mitglied
Ich könnte mir vorstellen, dass meine Clara-Faust-Geschichten ein interessaner Stoff für Hörspiele wären – gesucht wird eine Produzent*in, die Lust hat, die Umsetzung zu übernehmen.

Hallo zusammen,
ich veröffentliche unter dem Namen Sam Leclaire die Reihe Clara Faust – moderne Erzählungen, die irgendwo zwischen Cosy Mystery und feinsinnigen Alltagsgeschichten angesiedelt sind.
Im Mittelpunkt stehen menschliche Konflikte, kleine Rätsel und überraschende Wendungen – keine klassischen Krimis, sondern Geschichten über Beziehungen, Missverständnisse und das, was „zwischen den Zeilen“ passiert.
Beispiele: Clara Faust bei Thalia
Aktuell sind 9 Folgen veröffentlicht. Die wiederkehrenden Figuren sind Clara Faust, Benno Kramer und der Barista; alle weiteren Charaktere wechseln von Folge zu Folge.
Die Hauptfiguren, damit ihr gleich ein Bild habt, hier die drei wiederkehrenden Figuren der Reihe – visuell vorgestellt.)
Clara Faust – die Beobachterin und Problemlöserin:
Clara mit Wellensittich 0200x0300.png


Benno Kramer – bodenständiger Begleiter, manchmal ironisch, immer loyal:
Benno Kramer 0200x0300.png


Der Barista – ironischer Kommentator des Geschehens:
Kaffee-Kollektiv Theke Außenansicht 0300x0200.png


Was ich suche: Ich stelle meine fertigen Erzählungen zur Verfügung und würde mich sehr freuen, wenn jemand aus der Community Lust hat, daraus ein Hörspielprojekt zu machen.
Mein Beitrag: Fertige Texte (literarisch ausgearbeitet).
Gesucht: Einen **Produzentin**, die/der die komplette Umsetzung übernimmt (Casting, Regie, Schnitt, Sounddesign usw.).
Umfang: Jede Geschichte ist in sich abgeschlossen, ca. 8.000 Wörter (entspricht ca. 45–50 Minuten Hörspielzeit).
Ziel: Veröffentlichung im Rahmen der Hoer-Talk-Community, gern auch auf Plattformen wie YouTube oder Spotify, soweit es die Vereinsregeln zulassen.

Die Rechte an den Texten liegen selbstverständlich bei mir. Für dieses Projekt stelle ich sie der Hoer-Talk-Community frei zur Verfügung. Bei der Hörspielbearbeitung dürfen Dialoge und Szenen dramaturgisch angepasst werden – Hauptsache, der Kern der Geschichte bleibt erhalten. Ich selbst möchte mich ausschließlich auf die Bereitstellung der Erzählungen konzentrieren und nicht in die Produktion eingreifen.
Falls Interesse besteht, stelle ich gern eine erste Geschichte als Leseprobe zur Verfügung.

Viele Grüße
Oliver
 

knilch

Hä? Was heißt das?
Hi Oliver,

erst einmal willkommen bei uns in der Community.

Du möchtest deine schon veröffentlichten Geschichten als Hörspiel produziert haben. Dazu ein zwei Anmerkungen:
Geschichten die hier intern produziert werden, müssen durch das Hoer-Talk-eigene Lektorat. Heißt, das Skript wird auf Herz und Nieren geprüft und dir mit Anmerkungen zurückgegeben. @MonacoSteve hat eine umfangreiche Übersicht hier erstelllt: Tutorial - Das Lektorat bei HoerTalk – Questions and Answers für Autorinnen und Autoren

Die meisten Projekte hier in der Community werden erfolgreich umgesetzt, wenn da jemand dahinter ist, der das ganze in den Händen hält. Du suchst dafür einen Produzenten, davon gibt es aber gar nicht so sehr jemanden hier im Forum. Meist machen das die Autoren oder Cutter selbst. Wir hatten dazu vor kurzem eine ausführliche Diskussion, dass das eigentlich mal gut wäre, in der Hinsicht Erfahrungen zu sammeln, aber ein genaues Ergebnis dazu gab es meines Wissens nicht. Ich kann mich irren, aber ich denke, wenn du einfach die Skripte hier ins Forum wirfst mit 'Macht bitte jemand mal', ist die Chance groß, dass es im Sande verläuft. Wir haben alle viele Ideen und kommen mit unseren eigenen Projekten kaum hinterher, da übernimmt man nicht einfach mal so eine Produktion einer dreiviertelstunde Hörspiel. Das nur als Denkanstoß, vielleicht magst du ja doch ein bisschen mehr in die Hand nehmen.

Ich wünsch dir trotzdem viel Erfolg dabei, manchmal hat man ja Glück es kommt alles zusammen, aber bitte erwarte nicht zu viel.
 
Ich vermute auch, daß es keine Hörspiel-Skripte gibt. Du müsstest schon deine Geschichten in dieses Format umschreiben und einreichen. Dann bist du schonmal einen Schritt weiter.
 

Nee

Mitglied
Sprechprobe
Link
Hallo Oliver,
soll es ein richtiges Hörspiel werden oder mehr eine inszenierte Lesung?

Bei der Hörspielbearbeitung dürfen Dialoge und Szenen dramaturgisch angepasst werden
Müssen sie sogar, wenn es ein richtiges Hörspiel werden soll. Ein Prosa-Dialog ist selten ein natürlicher Dialog. Vieles aus unserem normalen Dialogalltag wirkt in einem Prosa-Dialog schnell lästig.

In einem Prosa-Text kannst du die Stimmung der Szene im Text beschreiben. In einem Hörspiel hast du dazu Musik, Geräusche und die Art und Weise, wie ein Text gesprochen wird. Man kann auch mit einem Erzähler oder inneren Monolog arbeiten, der geht aber häufiger zu Lasten der Dynamik - muss man gegeneinander abwiegen.

Ich habe mir die Leseproben der ersten und zweiten Geschichte angesehen. Bei der ersten Geschichte werden die verdrießlichen Dialoge zusammengefasst (z.B. der Anrufer, der Escape-Room-Tickets haben wollte) und die generelle Flaute geschildert. Hier könnte man z.B. mit einer Art Warteschleifen-Musik ein Medley aus den Anrufen erstellen.
Die zweite Geschichte beginnt dialoglastig. Wie das Paket aussieht, müsste hier z.B. in den Dialog hinein.
Ben: (verwundert) "Hmm, kein Absender." (zunehmende Verwunderung) "Wer verschickt denn Pakete mit Sternchen- und Löwenkopfaufklebern?"

Also: Wie viele Freiheiten in der Skriptgestaltung möchtest du deinem/deiner Projektpartner/in einräumen?

Und noch aus Neugier: Was hindert dich daran, die Geschichten selbst umzuschreiben? Fehlende Erfahrung? Zeitmangel?
Bei der Erfahrung kannst du hier im Forum viel Unterstützung finden. Mein erstes Hörspielskript war ebenfalls eine Umarbeitung eines Prosatextes zu einem Hörspiel. Das Feedback vom Lektor war damals sehr hilfreich. :)

Lupin Wolf hat für das Thema mal einen Sammelthread mit Ressourcen erstellt:
 

Tinchen

Lektorin, Autorin, Sprecherin
Teammitglied
Sprechprobe
Link
Da würde ich dich bitten doch mal genauer in die Vertragsbedingungen mit Tolino zu schauen. Dass du als Autor das Urheberrecht hast, ist klar. Aber hast du auch die Rechte, deine Geschichten via Audio zu veröffentlichen/vermarkten? Das hast du hier auch nicht klar gestellt. Willst du diese nicht kommerziell rausgeben? Das widerspricht der kommerziellen Nutzung der geschriebenen Werke. Deine Clara Faust Romane sind ja kommerziell unterwegs, somit hat der Vertriebler (Tolino) sich die Rechte gesichert, deine Werke zu vermarkten. Meist tun sie dieses in einem Komplettpaket, das für alle Sparten der Veröffentlichung gilt (geschrieben, gesprochen, gespielt, verfilmt, etc) Wenn du denen dazwischengrätscht, kommt das nicht gut an. Oder hast du dir die Rechte für eine Hörbuch / Hörspielproduktion und Veröffentlichung kommerziell oder nicht wiedergeben lassen?
 

Oliver

Mitglied
Hallo Nee, vielen Dank für deine ausführliche Rückmeldung – das war für mich sehr hilfreich. Deine Hinweise zu Dialogen, Geräuschen und Musik haben mir gut gezeigt, wie groß der Unterschied zwischen einem Prosatext und einem Hörspielskript wirklich ist.
Für mich liegt der Schwerpunkt klar beim Schreiben der Geschichten, das ist das, was mir Spaß macht. Ich möchte die Texte hier zur Verfügung stellen und freue mich, wenn jemand Spaß daran hat, daraus ein Hörspiel zu entwickeln.
Bei der Umsetzung bestehen ausdrücklich alle Freiheiten, weil ich überzeugt bin, dass es am besten gelingt, wenn der oder die Produzent*in die Geschichte nach den eigenen Vorstellungen gestalten kann. Ich akzeptiere in vollem Umfang, was jemand daraus macht und rede nicht rein.
Selbst habe ich bisher weder die Erfahrung noch die Zeit, um die Texte in Hörspielform zu übertragen. Vielleicht kommt das eines Tages, wenn ich keine Ideen als Autor mehr habe. Aber ich glaube, das wird noch dauern ... :)
Ich mag die Idee, dass jemand anderes mit einem eigenen kreativen Blick an die Geschichten herangeht, seine Welt darin widerspiegelt und wiedergibt und freue mich darauf, darüber zu staunen, was daraus so alles entstehen kann, wenn es jemand in die Hand nimmt.
Viele Grüße
Oliver
 

Oliver

Mitglied
Hallo Tinchen,
ich räume Tolino ausschließlich die Vertriebsrechte für eBooks ein, Hörspiel oder Hörbuchrechte bleiben bei mir, wie eben auch alle anderen Nutzungsrechte. Die Vertriebsrechte für ebooks nimmt Tolino ebenfalls nicht exklusiv, ich darf über jede andere Plattform diese ebooks zusätzlich vertreiben und mache das auch.
Was die Hörspiele betrifft: ich habe bereits eine andere Buchreihe geschrieben, die ebenfalls von Tolino distribuiert wird, die ein kommerzieller Verlag seit mehreren Jahren als Hörbuch produziert und verkauft.
Kennst Du vertragliche Beispiele mit Tolino, in denen das anders geregelt ist?
Viele Grüße,
Oliver
 

Tinchen

Lektorin, Autorin, Sprecherin
Teammitglied
Sprechprobe
Link
Hallo Oliver,
das sind die Infos, die wir hier brauchen. Fast alle in diesem Forum sind im Hobbybereich unterwegs und kennen sich mit Rechten / Vertragsklauseln nicht so aus. Die Frage ist eben auch: Ist das ein kommerzielles Projekt oder nicht? Denn selbst wenn du es nicht-kommerziell rausbringen möchtest, können diese Hörspiele den Umsatz der Romane steigern, weshalb sich meist die Verlage / Distributoren alle Rechte der Vermarktung sichern. Und wenn nicht, wen suchst du hier genau? Einen Autor, der deine Romane zu Hörspielskripten macht? Einen Cutter? Einen Regisseur, der das Casting macht und die Sprecher beim Einsprechen unterstützt / coacht oder einen Produzenten im Sinne der eierlegende Wollmilchsau :D ? Von denen haben wir hier im Forum nur eine Handvoll und die machen ihre eigenen Stücke.
Wenn du schon mit einer anderen Buchreihe den komplett kommerziellen Weg gehst, warum suchst du für diese Buchreihe hier im Hobbyforum?
 
Oben