WolfsOhr

Mario Wolf
Sprechprobe
Link
Habe gerade ein paar Tests gehört mit dem Lewitt LCT 540 S.
Rauschen? - Nee, hamma nich eingebaut.
Hammerteil und für den Preis (639 € beim Hans) kann man nicht meckern. Das sind 36% weniger als ein AKG C 4141 XL II. Den Vergleich muß es aber nicht scheuen; ich würde sogar bezweifeln, ob das C 414 besser klingt. Aber es rauscht sicherlich mehr. Wäre aber mal einen Shoot-Out wert. :)
Guuuuut, das Optische des LCT 540 S ... ist jetzt nicht soooooo wirklich gut gelungen!
Aber ... 2. Axiom der Tontechnik: Das Optische hört man nicht. :)

Bei 90 dB Abstand von Signal zu Rauschen muß man auf über 90 dB Verstärkung gehen, damit man das Rauschen überhaupt hört. Wenn da eine Stecknadel auf den Boden fällt, springen die Kalotten aus den Kopfhörern. :)
Die wenigsten Mic Preamps (in "normalen" Preisregionen) machen viel mehr als 65 dB Verstärkung und dann fangen sie auch schon mal an zu rauschen.

Für mich entwickeln sich die Lewitt-Mics immer mehr zu einem Geheimtip, nun so richtig geheim auch nicht mehr, aber ich finde sie gut.

DISCLAIMER: Ich wünschte, ich bekäme von Lewitt Geld, Zuwendungen materieller Art oder ihre Produkte, dafür, daß ich so nett über sie schreibe (Wink mit einem großen Stapel von Zaunpfählen ;) )
Ja mein lieber @Spirit328 , das ist mein Mikro. Genau aus dem Grund des "leise seins" und auch wegen des hohen Outputs habe ich es gakauft. Geiles Teil! Aber nur zum Sprechen spare ich gerade immer nich auf ein OC18 oder andere Kandidaten. 😉
 

WolfsOhr

Mario Wolf
Sprechprobe
Link
Zusatz: zum Shootout musst du deine Mikros einpacken und dich auf den Weg nach Dänemark machen, dann können wir gerne ein bisschen spielen und vergleichen 😁
 

Spirit328

Dem Raumhall sein Tod!
Teammitglied
Uppps. :oops:
Das kommt davon, wenn man so vom Technik-Virus infiziert ist. :D
Sorrrieieieieh :oops:
 

Chaos

Schneewittchen
Teammitglied
Sprechprobe
Link
HALLO FREUND:INNEN DES GENEIGTEN HÖRENS, WIR KEHREN ZURÜCK AUS DEM KURZEN INTERMEZZO DAS DA LAUTETE @Spirit328 und @WolfsOhr NERDEN IN FREMDEN SPRECHPROBENTHREADS HERUM UND MACHEN WEITER MIT
*trommelwirbel*

alex schreit und liest und quatscht in diverse mikrofone.

aber hört selbst!

ca 10-12cm Mikroabstand diesmal!
UND ganz exklusiv!! einen Probetext

MK4


WA



LEWITT 440
 

Chaos

Schneewittchen
Teammitglied
Sprechprobe
Link
Übrigens werde ich dank @Spirit328 s Lobreden mich wahrscheinlich tatsächlich für das Lewitt entscheiden :D
Ist halt AUCH das günstigste Angebot (auch wenn hässlich aber wie wir ja schon feststellten: dit hört man nich)


Finde darüber relativ bemerkenswert, wie GUT das alles generell klingt und das nur mit 2 Stellwänden und 2 Decken, was auch recht wandelbar ist (Was mich ja von Marke Eigenbau abhielt weil ich dann auch was falt- und umzug-fähiges hätte austüfteln müssen, was nicht ausschließlich in meine aktuelle Wohnung passt).

Kostenpunkt, to whom it may concern sind grad:
2 x Stellwände (t.akustik AP 180-2)
à 199 €
1 x Mikrofon à 259€
1 x PreAmp EVO4 à 115€
+ Kabelage/ Stativ/ Decken
== knapp unter 800€, was erstmal eine ziemliche Stange Geld ist, ABER wenn man mal bedenkt, dass ich die ganze Geschichte schon seit 10 Jahren auf ultra low budget betreibe, durchaus vertretbar.
Mal so aus Transparenzgründen, falls es jmd interessiert
 
Zuletzt bearbeitet:

Spirit328

Dem Raumhall sein Tod!
Teammitglied
@Chaos

Das [intern] bleibt Dir erhalten.
Was für ein Unterschied im Sound. Da ist diese Klarheit, die vielen Nuancen und die feine Gestaltung. Endlich hört man das mal alles.

Das mit dem Ploppen bekommst Du sicherlich noch in den Griff ;) ;) ;)
Das neue Setup bringt wirklich alles sehr präzise und gut hörbar rüber. Auch die kleinen Unsauberkeiten.

Für mich hören sich die Aufnahmen jetzt ganz klar nach Chaos an. So klingt Deine Stimme auch in natura. So mögen wir das :D

Viel Spaß weiterhin.
 
Oben