BretterwisserRene
Neues Mitglied
- #1
Themenstarter/in
Hallo zusammen,
da ich nicht genau weiß wo ich diesen Beitrag platzieren soll, packe ich ihn erstmal hier unter Offtopic rein.
Ich habe schon seit einiger Zeit eine Idee im Kopf die ich gerne hier mal mit den Experten im Forum mal andiskutieren möchte. Dazu muss ich etwas weiter ausholen, da es nicht konkret um Hörspiele oder Hörbücher im engeren Sinne geht.
Neben dem hören von Hörspielen sind Brettspiele meine große Leidenschaft. Was viele nicht wissen ist, dass sich Brettspiele sehr stark weiterentwickelt wurden, und haben mit den Spielen die man noch aus seiner Kindeheit kennt, nicht mehr viel zu tun. Einige dieser Spiele versuchen eine "große" Geschichte zu erzählen, und es ist dann nicht selten das dabei dann sehr viel Text zu lesen ist. Im amerikanischen Raum hat sich seit kruzen einen komerzielle Plattform etabliert, die diese Texte in audio Form anbietet. Das ganze soll natülich dazu dienen, die Immersion beim Spiel zu erhöhen, und ist ggf. mit Hingrundgeräuchen und Musik unterstütz. Im deutschsprachigen Raum ist dies noch nicht geheshen. Ich gehe davon aus das das Risiko, dass komerziell zu bauen zu hoch ist, da die deutschsprachige Zielgruppe natürlich um einiges kleiner ist, als im amerikanischen Raum. Der Vorteil dabei ist, dass die Texte alle schon existieren, und nicht selbst geschrieben werden müssen. Natülich benötigt man dazu die erlaubnis des entsprechenden Verlags, aber ich glaube die wären da offen für. Meine Idee wäre eine Webseite/Platform zu erstellen wo diese Audio Datein abgerufen werden können. Das ganze natülich Kostenfrei und für alle zugänglich.
Auf der Seite des amerikanischen Anbieters gibt es einige Beispiele zu hören, um vielleicht zu verstehen was ich meine.
www.fortellergames.com
www.fortellergames.com
www.fortellergames.com
Mein Frage jetzt an die Leute mit Erfahrung: Glaubt ihr so ein Projekt lässt sich als Community Projekt realsisieren?
Ich hoffe ich habe alles so erklärt das ihr mir folgen konntet ;-). Wenn nicht fragt einfach nach. Freue mich auf euer Feedback.
Gruß
René
da ich nicht genau weiß wo ich diesen Beitrag platzieren soll, packe ich ihn erstmal hier unter Offtopic rein.
Ich habe schon seit einiger Zeit eine Idee im Kopf die ich gerne hier mal mit den Experten im Forum mal andiskutieren möchte. Dazu muss ich etwas weiter ausholen, da es nicht konkret um Hörspiele oder Hörbücher im engeren Sinne geht.
Neben dem hören von Hörspielen sind Brettspiele meine große Leidenschaft. Was viele nicht wissen ist, dass sich Brettspiele sehr stark weiterentwickelt wurden, und haben mit den Spielen die man noch aus seiner Kindeheit kennt, nicht mehr viel zu tun. Einige dieser Spiele versuchen eine "große" Geschichte zu erzählen, und es ist dann nicht selten das dabei dann sehr viel Text zu lesen ist. Im amerikanischen Raum hat sich seit kruzen einen komerzielle Plattform etabliert, die diese Texte in audio Form anbietet. Das ganze soll natülich dazu dienen, die Immersion beim Spiel zu erhöhen, und ist ggf. mit Hingrundgeräuchen und Musik unterstütz. Im deutschsprachigen Raum ist dies noch nicht geheshen. Ich gehe davon aus das das Risiko, dass komerziell zu bauen zu hoch ist, da die deutschsprachige Zielgruppe natürlich um einiges kleiner ist, als im amerikanischen Raum. Der Vorteil dabei ist, dass die Texte alle schon existieren, und nicht selbst geschrieben werden müssen. Natülich benötigt man dazu die erlaubnis des entsprechenden Verlags, aber ich glaube die wären da offen für. Meine Idee wäre eine Webseite/Platform zu erstellen wo diese Audio Datein abgerufen werden können. Das ganze natülich Kostenfrei und für alle zugänglich.
Auf der Seite des amerikanischen Anbieters gibt es einige Beispiele zu hören, um vielleicht zu verstehen was ich meine.
Forteller Games
Forteller Games
Forteller Games
Mein Frage jetzt an die Leute mit Erfahrung: Glaubt ihr so ein Projekt lässt sich als Community Projekt realsisieren?
Ich hoffe ich habe alles so erklärt das ihr mir folgen konntet ;-). Wenn nicht fragt einfach nach. Freue mich auf euer Feedback.
Gruß
René