B
Beolo
- #1
Themenstarter/in

Ein herzliches Hallo Allerseits!
Mein Name ist Gert und ich arbeite schon sehr lange Zeit an einer Mod auf Basis von Oblivion. Das Projekt heißt Triana, wie die Hauptfigur der Geschichte und ist in drei Kapitel unterteilt - wobei ich jetzt am Ende von Kapitel 2 bin. Die Story hat mit der Oblivionwelt wenig bis nichts zu tun. Man muß nicht die Welt retten und auch nicht gegen tausende Monster oder Bösewichter antreten. Das ist mehr ein Antiepos für Antihelden.
Der Spieler findet eine bewusstlose junge Frau und rettet ihr das Leben. Er erfährt, dass sie aus ihrer Heimat flüchten musste und beschließt ihr zu helfen. Nun beginnt eine Reihe von Ereignissen, die oft völlig unerwartet über den Spieler hereinbrechen. Er wird in einer Situation sogar sterben und sich im Jenseits wieder finden.
Den normalen Spieletod mit Game-Over gibt’s zwar auch, doch wird dieser nur selten von einem Gegner verursacht. Die Spielerfigur stirbt eher durch die eigene Unvernunft, als durch Angriffe. Wer z.B. mit erschütterungsempfindlichem Sprengstoff im Gepäck einen Schuhplattler tanzt, reduziert die Chance das natürliche Spielende zu erreichen drastisch.
Obwohl die Story einen ernsten Hintergrund hat, steht der Humor doch sehr im Vordergrund. Manche Szenen könnte man auch durchaus als grotesk bezeichnen.
Ich habe einfach sehr viel Spaß daran, mir ungewöhnliche Vorkommnisse auszudenken, um dann zu versuchen, sie im Spiel umzusetzen - auch wenn mich dabei die Limitierungen der Engine nicht selten in die Verzweiflung treiben.
Ich kann zwar ansprechendes Ambiente bauen, es mit Abläufen und Figuren füllen, doch ohne Sprache wird es immer eine sterile Welt bleiben. Die Dialoge haben einen ganz hohen Stellenwert in meinem Projekt.
Bisher kamen storybedingt nur eine Handvoll Charaktere zum Einsatz, die konnte ich noch selbst vertonen und für Triana habe ich eine Sprecherin, die regelmäßig zum Aufnehmen bei mir vorbei kommt. Doch schon bald werden mehr Figuren im Spiel auftauchen, für die ich dann Sprecher benötige.
Im Augenblick suche ich für einen Arzt-Patienten Dialog einen männlichen Sprecher, der den Patienten übernimmt. Ich selbst spreche dabei den Medikus. Hintergrund ist eine Quest, in welcher der Spieler einen Medikus aufsuchen muß. Im Wartezimmen sitzend hört er, wie sich der Medikus mit einem Patienten unterhält. Das ist sozusagen ein Mini-Hörspiel im Spiel.
Es würde mich freuen, wenn ich hier jemand für diese, zugegeben sehr kurze Rolle begeistern könnte.
In naher Zukunft hätte ich zwei Charaktere, nämlich den Avatar des Lebens und des Todes zu vertonen, zusammen mit zwei, drei kleineren Rollen. Im letzten der drei Kapitel, wird es eine Menge unterschiedlicher Figuren geben, aber bis dahin wird noch einige Zeit vergehen.
In folgender Auflistung habe ich auch die Rollen aufgeführt, die als nächstes für eine Vertonung bereit sind.
Aktuell gesuchte Rolle:
Der Patient
Diese Figur ist ein junger Mann von ca. 20 Jahren. Der Gang zum Medikus hat ihn einiges an Überwindung gekostet. Es ist sein erster Besuch beim Medikus und er ist sehr eingeschüchtert von den seltsamen Gerätschaften, die in der Praxis herumliegen, zudem beherrscht ihn die Angst, die Behandlung könnte schmerzhaft werden. Die zerstreute, kauzige Art des Medikus trägt auch nicht sonderlich zu seiner Beruhigung bei.
Höhere Stimmlage wäre recht passend. Nur ca. 15 kürzere Sätze, dafür dringend gebraucht. :wink:
Rollen in naher Zukunft:
Das Geschwisterpaar Leben und Tod
Der Avatar des Lebens ist eine Frau. Sie symbolisiert das Leben und hat eine klare, weiche und ruhige Stimme. Selbst wenn sie etwas verärgert ist, klingt sie noch freundlich.
Der Avatar des Todes ist ihr Bruder. Er hat ebenfalls eine weiche, aristokratische Stimme, vielleicht mit einem Hauch Ironie. Seine Gestalt wirkt leicht mondän.
Beide Figuren haben verhältnismässig viel Text. Zusammen ca. 10 Seiten.
Der alte Greis
Er ist wohlhabend und erwartet den Tod. Er hat heimlich sein ganzes Vermögen verschenkt, um seiner geldgierigen Sippe eins auszuwischen. Die Stimme kann gern kauzig und krächzend sein.
Der besorgte Ehemann
Er ist ca. 30 Jahre alt und verzweifelt, weil er befürchte daß er seine Frau sterben könnte . Er unterhält sich mit einem Arzt.
Beide Nebenrollen haben jeweils 1 Seite Text
Anm: Die Zeit bis zur Fertigstellung von Kapitel 3 ist noch zu weit entfernt, um jetzt schon die zahlreichen Figuren aufzulisten.
Der Patient
Diese Figur ist ein junger Mann von ca. 20 Jahren. Der Gang zum Medikus hat ihn einiges an Überwindung gekostet. Es ist sein erster Besuch beim Medikus und er ist sehr eingeschüchtert von den seltsamen Gerätschaften, die in der Praxis herumliegen, zudem beherrscht ihn die Angst, die Behandlung könnte schmerzhaft werden. Die zerstreute, kauzige Art des Medikus trägt auch nicht sonderlich zu seiner Beruhigung bei.
Höhere Stimmlage wäre recht passend. Nur ca. 15 kürzere Sätze, dafür dringend gebraucht. :wink:
Rollen in naher Zukunft:
Das Geschwisterpaar Leben und Tod
Der Avatar des Lebens ist eine Frau. Sie symbolisiert das Leben und hat eine klare, weiche und ruhige Stimme. Selbst wenn sie etwas verärgert ist, klingt sie noch freundlich.
Der Avatar des Todes ist ihr Bruder. Er hat ebenfalls eine weiche, aristokratische Stimme, vielleicht mit einem Hauch Ironie. Seine Gestalt wirkt leicht mondän.
Beide Figuren haben verhältnismässig viel Text. Zusammen ca. 10 Seiten.
Der alte Greis
Er ist wohlhabend und erwartet den Tod. Er hat heimlich sein ganzes Vermögen verschenkt, um seiner geldgierigen Sippe eins auszuwischen. Die Stimme kann gern kauzig und krächzend sein.
Der besorgte Ehemann
Er ist ca. 30 Jahre alt und verzweifelt, weil er befürchte daß er seine Frau sterben könnte . Er unterhält sich mit einem Arzt.
Beide Nebenrollen haben jeweils 1 Seite Text
Anm: Die Zeit bis zur Fertigstellung von Kapitel 3 ist noch zu weit entfernt, um jetzt schon die zahlreichen Figuren aufzulisten.
Ihr habt da eine ganz großartige Seite aufgezogen und ich konnte ein paar von euch schon in anderen Mods und Projekten hören - einfach klasse. An dieser Stelle auch noch meinen Dank an Sven für die Freischaltung hier.
Liebe Grüße
Gert