- #1
Themenstarter/in
Mir ist aufgefallen, dass das Forum viele Unterbereiche für Teilthemen beinhaltet und dennoch teilweise manchen (inklusive mir) unklar ist, in welche Bereiche bestimmte andere Themen gehören, weshalb entsprechende Threads einfach "irgendwo" erscheinen.
Marie schreibt hier: "Du kannst auch gern deine Frage bei uns im Forum posten. Such dir einfach den passenden Bereich raus und eröffne einen neuen Thread, in dem du deine Frage stellst. Es wird dann sicher bald jemand antworten und dir weiterhelfen können."
Gerade das, nämlich einen passenden Bereich zu finden, fällt mir persönlich bei hoer-talk schwer; außerdem "fehlen" mir einige Bereiche, die ich aus anderen (themenfremden) Foren kenne und die die Orientierung erleichtern würden.
Daher einige Anregungen:
Das Unterforum "Anleitungen/FAQ" bei "Neuigkeiten und Support" sichtbarer machen (also dass es nicht erst erkennbar ist, wenn man schon bei "Neuigkeiten und Support" ist) und auch für Fragen von Usern öffnen, falls irgendwas zur Forenbenutzung unklar ist.
Damit sich dort nicht zig Threads zu Minithemen tummeln, könnte auch ein "Kurze Fragen zum Forum"- Thread eröffnet werden, in dem einzelne lapidare Fragen gestellt werden können.
In einem solchen Thread hätte ich z.B. fragen können, wo ich meine Anregung hinschreiben kann
Ein zusätzlicher Thread für Anregungen an die Admins/Mods wäre in diesem Unterbereich auch gut untergebracht (falls irgendwann noch so ein frecher n00bie ankommt und alles auf den Kopf stellt).
Dann ist mir aufgefallen, dass auch die Frage nach dem professionellen Arbeiten in der Branche immer wieder aufkommt.
Hier fände ich auch ein separates Unterforum toll, in dem sich darüber ausgetauscht werden kann.
Die Fragestellungen sind ja z.T. doch recht unterschiedlich, ob sich jemand nun "nur" als Hobby mit der Hörspielproduktion beschäftigen möchte oder sich für professionelle Details, für technische Theorien etc. interessiert.
Mir ist bewusst, dass dies hier ein Forum für Hobbyhörspielmacher ist; doch das Interesse über das Hobby hinaus scheint ja vorhanden zu sein und einige Profis finden sich auch unter den Usern, daher fände ich es wirklich toll.
Außerdem könnte es einen realistischeren Einblick in die Branche geben und eben eine (erweiterte) Austauschmöglichkeit für die sehr Ambitionierten unter den Usern.
So, mit der Hoffnung nicht zu viel Staub damit aufzuwirbeln und dass Dennis sich nicht bald eine Dartscheibe mit meinem Gesicht drauf anschafft
, drücke ich dann mal auf "Thema erstellen" und harre Eurer Meinungen dazu.
Bitte nicht zu feste hauen/bewerfen
~charly
Marie schreibt hier: "Du kannst auch gern deine Frage bei uns im Forum posten. Such dir einfach den passenden Bereich raus und eröffne einen neuen Thread, in dem du deine Frage stellst. Es wird dann sicher bald jemand antworten und dir weiterhelfen können."
Gerade das, nämlich einen passenden Bereich zu finden, fällt mir persönlich bei hoer-talk schwer; außerdem "fehlen" mir einige Bereiche, die ich aus anderen (themenfremden) Foren kenne und die die Orientierung erleichtern würden.
Daher einige Anregungen:
Das Unterforum "Anleitungen/FAQ" bei "Neuigkeiten und Support" sichtbarer machen (also dass es nicht erst erkennbar ist, wenn man schon bei "Neuigkeiten und Support" ist) und auch für Fragen von Usern öffnen, falls irgendwas zur Forenbenutzung unklar ist.
Damit sich dort nicht zig Threads zu Minithemen tummeln, könnte auch ein "Kurze Fragen zum Forum"- Thread eröffnet werden, in dem einzelne lapidare Fragen gestellt werden können.
In einem solchen Thread hätte ich z.B. fragen können, wo ich meine Anregung hinschreiben kann
Ein zusätzlicher Thread für Anregungen an die Admins/Mods wäre in diesem Unterbereich auch gut untergebracht (falls irgendwann noch so ein frecher n00bie ankommt und alles auf den Kopf stellt).
Dann ist mir aufgefallen, dass auch die Frage nach dem professionellen Arbeiten in der Branche immer wieder aufkommt.
Hier fände ich auch ein separates Unterforum toll, in dem sich darüber ausgetauscht werden kann.
Die Fragestellungen sind ja z.T. doch recht unterschiedlich, ob sich jemand nun "nur" als Hobby mit der Hörspielproduktion beschäftigen möchte oder sich für professionelle Details, für technische Theorien etc. interessiert.
Mir ist bewusst, dass dies hier ein Forum für Hobbyhörspielmacher ist; doch das Interesse über das Hobby hinaus scheint ja vorhanden zu sein und einige Profis finden sich auch unter den Usern, daher fände ich es wirklich toll.
Außerdem könnte es einen realistischeren Einblick in die Branche geben und eben eine (erweiterte) Austauschmöglichkeit für die sehr Ambitionierten unter den Usern.
So, mit der Hoffnung nicht zu viel Staub damit aufzuwirbeln und dass Dennis sich nicht bald eine Dartscheibe mit meinem Gesicht drauf anschafft

Bitte nicht zu feste hauen/bewerfen

~charly
Zuletzt bearbeitet: