- #1
Themenstarter/in
Hallo zusammen, obwohl ich mich ja eigentlich in meinem anderen Thread schon kurz vorgestellt habe, dachte ich mir da ich grad 10 Minuten übrig hab,
erzähl ich nochmal kurz hier etwas über mich.
Ich bin mittlerweile stolze 31 Jahre jung und die Hörspielsucht packte mich schon im frühen Grundschulalter. Jan Tenner, Die drei Fragezeichen, TKKG...jeder Pfennig ging für Kassetten und meine zweite Leidenschaft, die Comics, drauf. Meine Mutter lebte da schon von meinem Vater getrennt und finanziell waren wir jetzt nicht sonderlich gut gestellt, das heisst meine Sammlung war äusserst überschaubar. Das änderte sich dann aber schnell je älter ich wurde und irgendwann stapelten sich Berge von Platten und Kassetten in meinem Regal. Bis heute höre ich wirklich jeden Tag Hörspiele, wenn keine Zeit tagsüber bleibt, dann eben beim Einschlafen.
Eigentlich brauche ich echt nicht viel um glücklich zu sein, ein gutes Hörspiel welches ich im Idealfall noch nicht kenne an einem kalten Wintertag am Schreibtisch beim Zeichnen...und ich bin eins mit mir und der Welt.
Zu meiner Schande habe ich die Fanproduktionen lange Zeit ignoriert. Als ich noch gut verdiente, habe ich bei claudio und co soviel eingekauft, das ich immer noch WOCHEN an Hörspiel und Hörbuchmaterial zur auralen Verköstigung zur Verfügung stehen habe. Trotzdem liess mir das Thema keine Ruh und als ich mir hier dann das erste Fanhörspiel anhörte (welches es war verschweige ich jetzt mal
) war ich echt verblüfft wie überaus professionell es umgesetzt worden war.
Das ich hier bisher gelesen habe und die Kontakte die mit der Community bisher zustande kamen, vermitteln ein total freundliches und sympathisches Bild. Ich glaube unter Hörspielfreunden gibt es einfach keine wirklich schlechten Menschen.
Auch wenn ich hier nicht viel schreiben, kommentieren werde (vielleicht änder sich das ja noch) bleibe ich trotzdem aktiv und treu und werde auch bald hier und da meinen Teil beisteuern.
Euer Üff.
erzähl ich nochmal kurz hier etwas über mich.
Ich bin mittlerweile stolze 31 Jahre jung und die Hörspielsucht packte mich schon im frühen Grundschulalter. Jan Tenner, Die drei Fragezeichen, TKKG...jeder Pfennig ging für Kassetten und meine zweite Leidenschaft, die Comics, drauf. Meine Mutter lebte da schon von meinem Vater getrennt und finanziell waren wir jetzt nicht sonderlich gut gestellt, das heisst meine Sammlung war äusserst überschaubar. Das änderte sich dann aber schnell je älter ich wurde und irgendwann stapelten sich Berge von Platten und Kassetten in meinem Regal. Bis heute höre ich wirklich jeden Tag Hörspiele, wenn keine Zeit tagsüber bleibt, dann eben beim Einschlafen.
Eigentlich brauche ich echt nicht viel um glücklich zu sein, ein gutes Hörspiel welches ich im Idealfall noch nicht kenne an einem kalten Wintertag am Schreibtisch beim Zeichnen...und ich bin eins mit mir und der Welt.
Zu meiner Schande habe ich die Fanproduktionen lange Zeit ignoriert. Als ich noch gut verdiente, habe ich bei claudio und co soviel eingekauft, das ich immer noch WOCHEN an Hörspiel und Hörbuchmaterial zur auralen Verköstigung zur Verfügung stehen habe. Trotzdem liess mir das Thema keine Ruh und als ich mir hier dann das erste Fanhörspiel anhörte (welches es war verschweige ich jetzt mal
Das ich hier bisher gelesen habe und die Kontakte die mit der Community bisher zustande kamen, vermitteln ein total freundliches und sympathisches Bild. Ich glaube unter Hörspielfreunden gibt es einfach keine wirklich schlechten Menschen.
Auch wenn ich hier nicht viel schreiben, kommentieren werde (vielleicht änder sich das ja noch) bleibe ich trotzdem aktiv und treu und werde auch bald hier und da meinen Teil beisteuern.
Euer Üff.