- #1
Themenstarter/in
Ich denke es liegt an mir.Etwas off-topic: Die Aufnahmen klingen ein wenig nasal, bist du gerade etwas erkältet oder ist das eine Eigenheit deines Mikros? (hab dich von der Seegurke klarer in Erinnerung)
Wäre es möglich, dass du mir zeigst, wie du das meinst (z.B. via Screenshots in Reaper oder irgendwie andersMir fehlt ein wenig die Klarheit-Transparenz. Jedoch sollte man das mit einem EQ einigermaßen ausgleichen können.
Ich denke da schon immer an den Cut. Der Cutter muss ja verschiedene Mikrofone anpassen, sonst klingt es doof. Mal hat einer ein etwas dumpferes, mal ein sehr helles Mikrofon. Die werden dann angeglichen, so dass der Hörer praktisch keinen Unterschied hört.@Marco danke für deine Einschätzung. Das ist echt spannend, das mit dem Mikro habe ich so noch von niemandem gehört.
Wäre es möglich, dass du mir zeigst, wie du das meinst (z.B. via Screenshots in Reaper oder irgendwie anders) Würde EQ gerne besser verstehen, bisher habe ich es kaum genutzt.
Ja, das verstehe ich. Aber ich denke für mich als Sprecherin wäre es auch von Vorteil, wenn ich minimal meine Aufnahmen so bearbeiten könnte, dass mein Mikro (noch) besser klingt. Also ich wollte eigentlich nur wissen, was du genau mit "Klarheit-Transparenz" meinst (und wo man das anpassen kann)?Ich denke da schon immer an den Cut.
Die einfachste Methode wäre mit dem Equalizer. Aber Du kannst Dir ja mal den Film ansehen.Ja, das verstehe ich. Aber ich denke für mich als Sprecherin wäre es auch von Vorteil, wenn ich minimal meine Aufnahmen so bearbeiten könnte, dass mein Mikro (noch) besser klingt. Also ich wollte eigentlich nur wissen, was du genau mit "Klarheit-Transparenz" meinst (und wo man das anpassen kann)?![]()