Hallo
@Voiceactor AH
und danke fürs Teilen!

Teil 1 erinnert mich an alte Detektivgeschichten. (Wobei dieser "Detective" aber ein Polizist sein müsste und kein "Privatschnüffler", oder?)
Der lässige, "coole" Tonfall gefällt mir, wird aber leider nicht so ganz durchgehalten. Für ein Hörspiel ist
mir der Erzähleranteil zu hoch und die (ausgespielte) "Action" kommt zu kurz. Für ein Hörbuch ist die Gegenwartsform ungewohnt, aber das kann man durchaus so machen!

Ein kleiner Hinweis vom Perfektionisten: Bei ca. 1:54 sagst du: "So kam eines nach dem anderen." M.E. wäre "eines zum anderen" besser.
Und nochmal #Perfektionistenalarm.

Für mich wird aus dem Anfang der Geschichte nicht klar, dass Crownsten sozusagen "am Kamin sitzt und aus seiner Vergangenheit erzählt". Hier wäre eine Art "Vorspann" schön, in dem er die Zuhörer direkt anspricht. Z.B. so: "Schön, dass ihr gekommen seid! Nehmt euch was zu trinken und setzt euch!... Also, Leute, ich sags euch, wie's ist: Das war einer der härtesten Fälle, die ich in meiner Dienstzeit zu knacken hatte!"- dann käme die Überleitung in das eigentliche Hörspiel. (oder so ähnlich. Verstehst du, was ich meine?)
Eine Verständnisfrage: Ist der Detective in Rente oder warum hat er so viel Zeit? Wenn dem so wäre, könnte er das auch in seinen "Begrüßungstext" einfließen lassen.
Das waren nur mal so ein paar Gedanken von mir. Ich bin jedenfalls gespannt auf Teil 2

(Falls ich etwas missverstanden habe, korrigiere mich einfach!

)
Liebe Grüße von
Peter