Volker

Mitglied
Sprechprobe
Link
AW: Hörspiel produziert. Und dann ?

Bis ich in diese Verlegenheit, wenn überhaupt, mal kommen könnte wird wohl eine lange Zeit vergehen.

Ich bin noch absoluter Anfänger und habe Null Equipment zuhause.

Zur Zeit besuche ich bei der deutschen Pop Lehrgänge als Sprecher/Synchronsprecher.

Trotzdem bin ich mal gespannt ob ich Neugierig bin und werde den, von Marie ( Elfchen ) großartig beschriebenen Weg gehen.

Der Weg ist ja das Ziel :)
 

Dagmar

I'm not weird, I'm gifted
Sprechprobe
Link
AW: Hörspiel produziert. Und dann ?

@Tonda
Wenn ers hier löschen lässt hilft das eh nix, weil es unter CC-Lizenz veröffentlicht war, und jeder der es bis dahin erworben hat nicht wissen kann, dass er es nicht mehr verteilen darf. Sprich: JEDER kann es wieder hochladen und unter CC-Lizenz weiter bereitstellen. Das Problem hätte also eher das kommerzielle Label, das was verkaufen will was in ähnlicher Form bereits kostenlos existiert!

und @Volker
kommerzielle Labels haben gute eigene Autoren. Ich glaub nicht dass da jemand aus der nichtkommerziellen Szene Sachen klaut. Wir haben hier Autoren die wirklich verdammt genial schreiben, Franjo z.B., und der hat extrem gut produzierte Sachen mit super Sprechern die z.T. mittlerweile kommerziell arbeiten hier veröffentlicht. Und keine Angst dass ihm wer was klaut. Es wäre zwar cool, wenn Dein Erstlingswerk seine Skripte mit überragender Genialität übertrumpfen würden, aber meinst dass das wirklich so sein wird? Ich glaub vielmehr, dass du hier ne gute Chance hast zu üben, dich auszuprobieren, Erfahrungen zu sammeln und vielleicht auch nen Fanclub aufzubauen. Und DANN kannst du mal drüber nachdenken evtl. auch kommerziell zu schreiben. Und dann halt was neues. Weil wenn du so weit bist dass du als Autor Geld verdienen kannst, dann fallen Dir auch neue Ideen ein :)
 

Volker

Mitglied
Sprechprobe
Link
AW: Hörspiel produziert. Und dann ?

Also große Hoffnungen als Autor berühmt zu werden habe ich nicht, denn schreiben ist nicht meine starke Seite.

Was ich versuche ich als Sprecher Fuß zu fassen, was aber auch sehr sehr schwierig ist.

Deshalb mache ich zur Zeit Lehrgänge bei der deutschen Pop und hoffe dort einiges zu lernen und nützliche Tipps zu bekommen.

Natürlich werde ich hier versuchen meine Idee umzusetzen, immer schon langsam uns Step by Step :)
 

Ohrenblicker

Vollaudiot
AW: Hörspiel produziert. Und dann ?

Naja, wie sicher jeder hier träume auch ich davon entdeckt zu werden und damit irgendwann auch mal Geld verdienen zu können und da beschäftigen einen solche Fragen schon :)

Ich will dir deine Träume nicht vermiesen, aber "entdeckt" wird man heutzutage nur noch selten. Wer sich einen Namen machen will (ob nun als Autor, Musiker, Tonmensch oder Sprecher), muss hart dafür (und an sich) arbeiten. Noch seltener verdient man mit Hörspielen Geld, von dem man leben kann. Was die meisten hier teilen, ist die Leidenschaft für das Medium Hörspiel. Und wenn jemand deine (offenbar bislang ohnehin nur vagen) Ideen klaut (Ideen kann man nicht schützen, nur Werke), sei doch stolz, das heißt, dass sie gut ankommen!
 

Dagmar

I'm not weird, I'm gifted
Sprechprobe
Link
AW: Hörspiel produziert. Und dann ?

Also als Sprecher brauchste dir eh keine Gedanken machen, dass was geklaut wird. Wenn jemand unerlaubt deine Stimme verwendet kannst du dagegen vorgehen ohne Probleme.
Viel schwieriger ist es, Leute dazu zu kriegen, Deine Stimme zu verwenden *g* Wünschenswerterweise ordentlich nach Liste bezahlt :D
Da kannst du auf jeden Fall hier erste Schritte gehen, weil du Demomaterial kriegst womit du dich dann bei Firmen und Agenturen bewerben kannst. Ich weiß nicht bei welcher Dt. Pop du bist, aber sei da sehr wählerisch mit dem Material was ihr erstellt und gib wirklich nur das dann raus als Bewerbung, was auch tonmäßig einwandfrei ist. Hab schon grausige Demos gehört die von der Pop kamen leider.
 

Tonda

Machinima Produzent
Sprechprobe
Link
AW: Hörspiel produziert. Und dann ?

Na, dann mach Dir mal keinen Kopf darum, dass Dir Jemand die Ideen klaut, man muss beim Schreiben eher aufpassen, dass man nicht selber eine Geschichte erfindet, die es bereits in recht ähnlicher Form schon gibt, auch wenn man selber diese Story noch gar nicht kannte. Schreibe einfach drauf los. Mal schauen, was dabei herum kommt.
Um erste Gehversuche als Sprecher zu machen, bieten sich hier die Shorty-Texte an: http://www.hoer-talk.de/forumdisplay.php/186-Shorties
 
G

Gelöschtes Mitglied 2282

AW: Hörspiel produziert. Und dann ?

Also große Hoffnungen als Autor berühmt zu werden habe ich nicht, denn schreiben ist nicht meine starke Seite.

Was ich versuche ich als Sprecher Fuß zu fassen, was aber auch sehr sehr schwierig ist.

Deshalb mache ich zur Zeit Lehrgänge bei der deutschen Pop und hoffe dort einiges zu lernen und nützliche Tipps zu bekommen.

Natürlich werde ich hier versuchen meine Idee umzusetzen, immer schon langsam uns Step by Step :)

Ich will dir nicht deine Hoffnungen nehmen, aber ich habe den Weg in die Selbständigkeit gewagt und mich mehr oder weniger etabliert und ich kann dir sagen, dass das nicht Hollywood und auch nicht Märchenland ist. Das ist einfach nur harte Arbeit und im Prinzip ernte ich auch die Früchte, die ich mein Leben lang schon angebaut habe. Mein Vorlauf in dieser Branche ist gigantisch und selbst das ist keine Garantie für irgendwas. Kontakte bringen einen auch nur bis zu einem bestimmten Punkt.

Entdeckt wird man schon mal aus Prinzip nicht, niemand trägt einem auch nur irgendwas hinter her. Man braucht Referenzen, Referenzen und...Referenzen. Kann man sich hören, sehen oder lesen lassen, dann ist das die halbe Miete. Man muss mithalten können. Kann man es nicht, sollte man es meiner Meinung nach lassen. Ich bin mal so fies und behaupte, dass es einige Labels auch heutzutage gar nicht geben sollte/dürfte, weil das was man da abliefert, nicht als Referenz taugt.

Talent wäre auch nicht schlecht. Ohne geht es sowieso nicht. Wobei...der eine oder beweist, dass es auch ohne geht.

Man muss Opfer bringen. Klingt bescheuert, ist aber so. Private und finanzielle Opfer müssen gebracht werden, das ist leider so bei mir gewesen und die Frage ist, ob man das machen möchte oder nicht. Hat es sich in meinem Fall gelohnt? Ich weiß es nicht, vielleicht, vielleicht auch nicht, das kann man erst nach Jahren sagen. Schön ist der Weg aber nicht und wenn man sich diesen ersparen kann, dann sollte man dies auch tun.

Deutsche POP? Ja, da geht der eine oder andere hin, aber ich frage mich warum. Was soll das bringen? Das ist keine Referenz oder Qualifikation. Mir braucht keiner sowas unter die Nase halten. Bringt einen nicht wirklich weiter.

Was Ideen betrifft, so sollte man sie sich schützen lassen, wenn man das Geld hat. Ansonsten muss man halt aufpassen, denn auch wenn es das geistige Eigentum ist, es wird doch trotzdem gerne geklaut, vor allem im Hörspielbereich. Da lohnt sich ein Rechtsstreit leider auch nicht, wenn man nicht gerade im Besitz der Marken John Sinclair, Drei Fragezeichen und Co. ist.

Ich kann heutzutage eigentlich keinem mehr empfehlen, ein Label zu gründen oder sich mit Hörspielen selbständig zu machen, das ist ein Himmelfahrtskommando. Sage ich das nur, damit keine weitere Konkurrenz heran wächst? Das spielt er kaum bis gar keine Rolle, da bin ich selbstbewusst genug und lasse meine Projekte für sich sprechen. Der Hauptgrund ist der, dass der Kuchen einfach zu klein geworden ist und jeder meint, dass er irgendwas zu diesem tollen Medium beitragen müsse, doch die wenigsten tragen dazu bei, dass der Kuchen schön groß und schmackthaft bleibt, sondern bedienen sich nur und wenn sie selber versuchen einen Kuchen zu backen, dann schmeckt der nur nach Spucke, Kleister, alter Zeitung und Pappe. Das liegt daran, dass man das Talent nicht hat und auch das Interesse gar nicht vorhanden ist, irgendwie auch nur ansatzweise etwas zu der ganzen Sache beitragen zu wollen, lieber nur bedienen, das muss reichen.

So, genug geschwafelt, ich muss weiter was zum Kuchen beitragen, hoffentlich schmeckt es.
 

Jeln Pueskas

Michael Gerdes
Teammitglied
Sprechprobe
Link
AW: Hörspiel produziert. Und dann ?

Ich denke, der Einblick von Captain Blitz macht schon deutlich, wie es um die Selbstständigkeit in diesem Segment gestellt ist. Ich hatte ja seinerzeit zu Push-My-Belly nicht verstanden, warum sie nicht kommerziell wurden. Mittlerweile kann ich das auch ganz gut nachvollziehen. Da ist eine Community schon ein sicherer Hafen, wenn man nicht meint, unbedingt ein kommerzlelles Produkt mit Profisprechern herauszubringen.

Im Übrigen, Volker. Hatte Tonda ja auch schon gesagt, es einfach mal mit einem Skript zu probieren. Nicht falsch verstehen. Es kommen immer viele, die hoch hinaus wollen mit einer Hörspiel-Serie, top produziert mit ganz großer Storyline etc. Gerade denjenigen, die hier anfangen und sich noch nicht auskennen, empfehle ich lieber, klein anzufangen. Ein 5 Seiten Skript als Shorty. Ein Kurzhörspiel etc. In dieser Reihenfolge sollte dann auch der Schnitt angesiedelt werden. Es kann sehr schnell frustrierend werden, wenn man merkt, dass man sich der Mammutaufgabe nicht gewachsen sieht. Sowohl von der Vorbereitung, als auch in der Umsetzung.

Der Weg ins Kommerzielle ist Dir damit ja nicht verbaut. Aber hier kann man zumindest Erfahrungen sammeln, bevor man sich in die raue See begibt.

Viele Grüße.
 
Oben