Hui grade im Freesound Forum entdeckt:

H2 wird geschlachtet :eek: und zu einem 4fach-Line-in Recorder umge-mod-elt...

Passt bloß auf, dass das euer H2 nicht sieht, es sind schon einige weggelaufen (aus ANGST)!

www.vimeo.com/1725654

Nur was für Lötkolbenkünstler...

LG, Badda

hemm die Bauteile hätte ich da, (*husch*) hey, wo hab ich das H2 bloß wieder hingelegt?
 

MarcisWorld

StudisClan
Da könnte man ja wirklich angst bekommen ;)

Das ist ja wie bei einer Operation!!!
Gut, dass ich das nur gesehen habe ;)

Aber gut gemacht!!!
 

Markus Haacke

alias Doc Markuse
Gajoooohl! Ich liebe solche DIY Modifikationen. Allerdings müssen die auch fundiert sein, bei solch teueren Geräten. Naja und man sollte schon wissen was man da macht. :D
Ich selbst habe z.B. für meine Kompaktkamera Auslösezubehör gebastelt und eine Modifikation bzgl. zu früher Akku-Leer Erkennung vorgenommen.

Immer wieder klasse, wenn ein paar Hobbiisten den Großen zeigen, wo man an ihren Produkten noch was verbessern kann.

Nur: Fettere Schalter hat er wohl nicht finden können :D
 

Diabsi

Helmut Buschbeck
Sprechprobe
Link
Also mein H2 ist stehen geblieben, aber ich bin weggelaufen. Nachdem ich zurück war stand es und funktionierte auch noch. Zum Glück.
der verängstigte Diabsi ???
 

bob7

__________________
Mir ist noch aufgefallen (durch reines Ausprobieren und den Umstand das Studiomikrofone auch leicht schräg zum Mund aufgestellt werden): Hält man das Zoom schräg vor den Mund, kann man ziemlich, ziemlich dicht herangehen ohne Plopplaute beim Sprechen zu erzeugen. Und je näher man dran ist, desto weniger Raumhall wird aufgenommen.
(s. Foto - nur für "Eingeloggte" sichtbar)
 

Searge

Space-Opera ist ein musss!
Sprechprobe
Link
Interessant. Muß ich bei Gelegenheit doch auch mal ausprobieren. Und den Windschutz hast Du immer drauf? Den verwende ich nämlich nie.
 

bob7

__________________
Searge schrieb:
Und den Windschutz hast Du immer drauf? Den verwende ich nämlich nie.
Ja, den hab ich auch immer drauf, weil er Plopplaute gut abfängt und das Klangbild kaum/gar nicht verändert und ein guter Einstaub-und Spuk-Schutz ist. ;)
 

Searge

Space-Opera ist ein musss!
Sprechprobe
Link
Hm, muß ich mir vielleicht doch überlegen ihn zu benutzen. Ich finde ihn nur halt furchtbar häßlich!
 

bob7

__________________
Searge schrieb:
Hm, muß ich mir vielleicht doch überlegen ihn zu benutzen. Ich finde ihn nur halt furchtbar häßlich!
Das stimmt! Aber eine optische Schönheit ist das H2 ja nun sowieso nicht. :)
 

Searge

Space-Opera ist ein musss!
Sprechprobe
Link
Ooch, ich in finds ganz OK. Die Tasten könnten vielleicht ein wenig mehr Druckpunktgefühl vermitteln, aber ansonsten. Vielleicht mag ich ja auch das sogenannte Retro-Design. :)
 
T

Thiudareik

Wahre Schönheit kommt von Innen - auch beim H2!
 

MarcisWorld

StudisClan
Ich war letzte Woche mit dem H2 auf einem Konzert gewesen und habe dort ein paar Songs aufgenommen, da ich ein extra Platz direkt neben der Bühne hatte.
Hier mal eine kleine Kostprobe.
Ich wollte mal eure Meinung dazu wissen, da mein Kollege die Aufnahme garnicht gut fand.
Ich finde die allerdings okay, lass mich aber gerne besser belehren, was ich anderes machen könnte.
Ich habe euch nur ca. 1 Minute daraus kopiert, da es für viele von euch bestimmt zu langweilig sein würde, einen ganzen Song zu hören ;)
 

Dennis Künstner

Administrator
Teammitglied
Also es gibt soviele Bootlegs/Livemitschnitte und die sind oft sowas von mies, da ist das schon sehr gut dagegen ;) . Ich glaube dein Kumpel hat in seinem ganzen Leben noch nie ein Bootleg/Livemitschnitt gehört und kann daher gar nichts dazu sagen ;) . Vielleicht kennt der so etwas nur aus dem TV mit anderen Technik :p

Damit meine ich jetzt natürlich keine Livemitschnitte übers Mischpult, die dann für TV, CD oder DVD Veröffentlichungen herhalten.
 

bob7

__________________
MarcisWorld schrieb:
Ich war letzte Woche mit dem H2 auf einem Konzert gewesen und habe dort ein paar Songs aufgenommen, da ich ein extra Platz direkt neben der Bühne hatte.
Hier mal eine kleine Kostprobe.
Ich wollte mal eure Meinung dazu wissen, da mein Kollege die Aufnahme garnicht gut fand.
Finde die Aufnahme auch gut. Du kannst noch mehr rausholen, wenn Du in Wav-Qualität aufnimmst oder in höchster mp3 Auflösung (320kbps)
 

MarcisWorld

StudisClan
@Insane: Ja du hast wahrscheinlich Recht. Er hat bestimmt noch nie so ein Mitschnitt gehört ;) Danke für deine Meinung!

@bob: Guter Tip. Werde ich nächste mal so einstellen!!! DANKE :)
 

blackmail82

Mitglied
Ich finde die Qualität für einen Live-Mitschnitt auch sehr gut, die Qualität der MP3-Datei kann aber gerne noch besser eingestellt sein der wie bob schon schreibt, am besten gleich in WAV-Format aufnehmen. Wenn Du allerdings ein komplettes Konzert mitschneiden willst könnte das vom Speicherplatz her etwas knapp werden.
Hast Du alle 4 Mikrofone benutzt oder nur die vorderen oder hinteren welchen?

Gruß blackmail
 

Searge

Space-Opera ist ein musss!
Sprechprobe
Link
MarcisWorld schrieb:
Ich wollte mal eure Meinung dazu wissen, da mein Kollege die Aufnahme garnicht gut fand.

Also wenn er das nicht gut fand, dann hat er entweder was an den Ohren oder er meint man darf sowas nur direkt über die Technik aufnehmen. Und das wäre ziemlich arrogant.
 

MarcisWorld

StudisClan
@blackmail82:
Werde es mir das nächste mal in Wave einstellen und dann aufnehmen.
Ich hatte mit allen 4 Mikros aufgenommen und für ein ganzes Konzert muss ich bei Wave Dateien eine wirklich größere Speicherkarte haben :)

@searge: ;) Der war gut!
Naja vielleicht hat er ja noch nie ein Live Schnitt gehört und war deswegen enttäuscht! Aber es freut mich, das es euch von der Aufnahme etwas gefallen hat (auch wenn es sehr laut gesungen war) Jetzt kann es ja nur noch besser werden.
Hauptsache ich bekomme in 2 Wochen wieder einen so guten Platz ;)
 
Oben