- #1
Themenstarter/in
Hallo zusammen,
wie der Titel schon erahnen lässt, geht es um Sprachaufnahmen im Kleiderschrank. Anbei habe ich ein paar Bilder für meinen speziellen Fall angefügt. Es handelt sich hier um einen Eckkleiderschrank.
Das Problem ist, dass ich nur einen großen, spartanisch eingerichteten Raum mit 3 m Deckenhöhe zur Verfügung habe, in dem es mächtig hallt. Deshalb wollte ich einen Raum im Raum. Der Schrank steht auf der einen Seite 5 cm von der Zimmerwand entfernt, auf der anderen in den Raum hinein, beziehungsweise zur Hälfte neben einem vollen Kleiderschrank. Die Rückwände sind ziemlich dünn. Den Sprechbereich habe ich, wie man sieht, mit Noppenschaum ausgekleidet. Zuletzt habe ich noch, versuchsweise, Pappkarton zwischen den Noppenschaum und die Schrankwand vor der Zimmerwand gestellt und zudem die Türinnenseiten mit Pappe beklebt.
Beim Sprechen stehe ich vor dem Notenständer und dem Noppenschaum an der Schrankdecke, spreche also am Mikro vorbei. Die Türen habe ich dabei geschlossen. (Mit offenen Türen hallt es zu sehr.)
Man hört ja an meinen Sprechproben, dass die Aufnahmen nicht gerade ideal klingen. Könnt ihr mir irgendwelche Ratschläge geben, wie sich das Ganze optimieren lässt?




wie der Titel schon erahnen lässt, geht es um Sprachaufnahmen im Kleiderschrank. Anbei habe ich ein paar Bilder für meinen speziellen Fall angefügt. Es handelt sich hier um einen Eckkleiderschrank.
Das Problem ist, dass ich nur einen großen, spartanisch eingerichteten Raum mit 3 m Deckenhöhe zur Verfügung habe, in dem es mächtig hallt. Deshalb wollte ich einen Raum im Raum. Der Schrank steht auf der einen Seite 5 cm von der Zimmerwand entfernt, auf der anderen in den Raum hinein, beziehungsweise zur Hälfte neben einem vollen Kleiderschrank. Die Rückwände sind ziemlich dünn. Den Sprechbereich habe ich, wie man sieht, mit Noppenschaum ausgekleidet. Zuletzt habe ich noch, versuchsweise, Pappkarton zwischen den Noppenschaum und die Schrankwand vor der Zimmerwand gestellt und zudem die Türinnenseiten mit Pappe beklebt.
Beim Sprechen stehe ich vor dem Notenständer und dem Noppenschaum an der Schrankdecke, spreche also am Mikro vorbei. Die Türen habe ich dabei geschlossen. (Mit offenen Türen hallt es zu sehr.)
Man hört ja an meinen Sprechproben, dass die Aufnahmen nicht gerade ideal klingen. Könnt ihr mir irgendwelche Ratschläge geben, wie sich das Ganze optimieren lässt?



