Dennis Künstner

Administrator
Teammitglied
Wir haben ein neues System bei unserem "Gefällt mir" Button.

Da Facebook (Twitter und Google auch) ja auch Daten (z.B. IPs und Seitenaufrufe) sammelt, wenn man nicht bei Facebook registriert ist, sind die neuen Buttons in der Beitragsansicht jetzt grau und werden standardmäßig nicht von Facebook, Google oder Twitter geladen. Mit einem Klick kann man diese dann aktivieren und "gefällt mir" (bzw. empfehlen) drücken. Also der einzige Unterschied: Statt einmal jetzt zweimal klicken und dafür Datenschutz gewinnen ;)

buttongrau-1320771845.jpg


Wer diese Funktionen für sich häufiger benutzt, hat auch die Möglichkeit sein Lieblinsportal dauerhaft zu aktivieren:

web20buttons-1320771956.jpg


Das ganze ist zwar theoretisch nicht in ganz Deutschland pflicht (und ob es das mal wird ist fraglich), daher wollte ich es eigentlich noch nicht einbauen, aber der ein oder andere wird sich vielleicht über den Datenschutz freuen und für Forenbeiträge ist jetzt gleichzeitig noch der Google+ (+1 Button) und Twitter mit hinzugekommen. :). Für die Leute für die diese Web 2.0 Geschichten uninteressant sind, ist es jetzt auch besser, da die Buttons nicht vom Anbieter geladen werden (und wie bereits erwähnt, keine Daten gesammelt werden).
 

Ohrenblicker

Vollaudiot
AW: UPDATE: (Datenschutz) Facebook, Google+ und Twitter

Für die Leute für die diese Web 2.0 Geschichten uninteressant sind, ist es jetzt auch besser, da die Buttons nicht vom Anbieter geladen werden (und wie bereits erwähnt, keine Daten gesammelt werden).

Gefällt mir!

Ich nutze Facebook und andere Portale, aber diese Stasi-Buttons auf anderen Seiten waren mir schon immer ein Dorn im Auge und ich nutze sie auf meiner eigenen Website überhaupt nicht, weil ich nicht will, dass das Surfverhalten meiner Besucher ausgeschnüffelt wird. Also, ein Schritt in die richtige Richtung, der dem User wieder ein Stück Mündigkeit zurückgibt.
 

Pandialo

P. Zweimann / Paul Conrad
Sprechprobe
Link
AW: UPDATE: (Datenschutz) Facebook, Google+ und Twitter

Cooles Ding. Mensch kann zwar auch über die jeweiligen Javaskripte alles blocken, aber so erreicht's noch mehr Menschen.
Vielen Dank für deine erneuten Mühen um die technische Verbesserung des Forums! :)
 

Lucas

Mitglied
AW: UPDATE: (Datenschutz) Facebook, Google+ und Twitter

*thumb-up*
Super Sache. Hoffentlich wird sowas im Web 2.0 irgendwann Standard.
Ich bin bei den Portalen eigentlich nur dabei um meine virtuelle Identität mit Inhalt zu füllen und um das neuste Rund um ARGs (Alternate Reality Games) mitzubekommen. Und Google+ will mindestens 10 Leute... soviele kenn ich doch garnicht ;)
 

Dennis Künstner

Administrator
Teammitglied
AW: UPDATE: (Datenschutz) Facebook, Google+ und Twitter

Schön das die Idee gefällt :). Es kommen noch einige andere Updates die nächsten Tage (Die Regieräume sind z.B. neu) um hier wichtige Funktionen einfach zu modernisieren
 

pio

Autor, Audio Engineer (BA), Sprecher und Musiker
Sprechprobe
Link
AW: UPDATE: (Datenschutz) Facebook, Google+ und Twitter

Daumen hoch!!
 

Karpatenhund

Karpatenhund
AW: UPDATE: (Datenschutz) Facebook, Google+ und Twitter

Finde ich super!

Vielen Leuten ist gar nicht bewusst, dass z.B. Facebook von allen Seiten, wo der "Like"-Button direkt eingebunden ist, Daten der Webseitenbesucher einfach so absaugen kann.

Klasse gemacht! Danke dafür!
 
Oben