- #21
Themenstarter/in
Der Dialogschnitt gefällt mir schon gut. Was mir - neben der unterschiedlichen Lautstärke, die schon erwähnt wurde - noch aufgefallen ist: Ich habe beide Charaktere - über Lautsprecher - zuerst sehr stark in der Mitte und dann ziemlich weit rechts gehört. Bei Dialoge mit nur zwei Personen ist es zur Orientierung hilfreich jeden Charakter klar auf einer Seite zu verorten. Man hört dann also jeweils einen Charakter deutlich nur über den linken Lautsprecher und den anderen über den Rechten. - Jedenfalls solange sie sich nicht im Raum bewegen, aber das tun die beiden ja nicht.Ich bin übrigens kein Cutter, kenne das also nur aus der Theorie, die Einteilung fand ich aber bisher immer sehr übersichtlich.
Zur Umsetzung können dir andere Leute hier sicher mehr sagen.
So weit erstmal mein Tütchen Senf zum Thema und jetzt noch ein #Perfektionistenalarm: Nur zur Info, falls es dir entgangen sein sollte.Alle möglichen Tipps und Tricks rund um die Bearbeitung von Hörspielen findest du hier:
Tutorials / Anleitungen | HoerTalk.de - Hörspiel-Community
Der war gut!
Liebe Grüße von
Peter![]()
Danke
Das mit den Positionierungen ist mir noch gar nicht aufgefallen, muss ich zugeben. Macht ja auch Sinn, das so zu machen, das man jeden von einer Seite her hört, wäre also auch noch etwas, wo ich mich einlesen könnte.
Das Cutten hat mich bislang nicht wirklich interessiert, weswegen ich noch nicht bei den Tutorials geschaut habe. Wollte erst einmal sehen, dass ich das mit den Skripts hinbekomme und selbst da ist meine Zeit bereits knapp für.