- #1
Themenstarter/in
Hallo zusammen 
Ich wollte mich mal mit einer kleinen Frage an euch wenden, da ich aktuell versuche, meine Aufnahmen klanglich weiter zu verbessern.
Ich bin räumlich leider etwas eingeschränkt (siehe Foto unten), möchte aber das Beste aus meiner Situation herausholen.
Ich habe bereits eine Akustik-Schaumstoffplatte hinter dem Bildschirm angebracht und überlege nun, zusätzlich:
einen halbrunden Greenscreen an meinem Gamingstuhl zu montieren,
daran einige Akustik-Schaumstoffplatten zu befestigen,
sowie eventuell noch an der Decke und seitlich weitere Schaumstoffelemente anzubringen.
Ziel ist es, mit den vorhandenen Mitteln eine möglichst rauschfreie und klare Aufnahme hinzubekommen.
Meine bisherigen Hörproben (ohne die jetzige Matte und ohne Stuhlunterlage) zeigen noch deutliches Rauschen, aber ich habe schon gemerkt, dass sich der Klang durch die jetzigen Maßnahmen etwas verbessert hat.
Mich würde interessieren, ob ihr noch weitere Tipps oder kreative Ideen habt, wie ich den Raumklang weiter optimieren könnte – gerade in so einer kleinen Ecke.
Vielleicht hat ja jemand von euch ähnliche Bedingungen oder Erfahrungen mit mobilen oder platzsparenden Akustiklösungen gemacht?
Vielen Dank schon mal fürs Lesen und eure Hilfe!
Liebe Grüße
Robin
Ich wollte mich mal mit einer kleinen Frage an euch wenden, da ich aktuell versuche, meine Aufnahmen klanglich weiter zu verbessern.
Ich bin räumlich leider etwas eingeschränkt (siehe Foto unten), möchte aber das Beste aus meiner Situation herausholen.
Ich habe bereits eine Akustik-Schaumstoffplatte hinter dem Bildschirm angebracht und überlege nun, zusätzlich:
einen halbrunden Greenscreen an meinem Gamingstuhl zu montieren,
daran einige Akustik-Schaumstoffplatten zu befestigen,
sowie eventuell noch an der Decke und seitlich weitere Schaumstoffelemente anzubringen.
Ziel ist es, mit den vorhandenen Mitteln eine möglichst rauschfreie und klare Aufnahme hinzubekommen.
Meine bisherigen Hörproben (ohne die jetzige Matte und ohne Stuhlunterlage) zeigen noch deutliches Rauschen, aber ich habe schon gemerkt, dass sich der Klang durch die jetzigen Maßnahmen etwas verbessert hat.
Mich würde interessieren, ob ihr noch weitere Tipps oder kreative Ideen habt, wie ich den Raumklang weiter optimieren könnte – gerade in so einer kleinen Ecke.
Vielleicht hat ja jemand von euch ähnliche Bedingungen oder Erfahrungen mit mobilen oder platzsparenden Akustiklösungen gemacht?
Vielen Dank schon mal fürs Lesen und eure Hilfe!
Liebe Grüße
Robin

