Stadtvampir
Stadtvampir, Autor, Sprecher, Musiker
- #1
Themenstarter/in
Moin liebe Sprachbegeisterte,
Heute suche ich eine weibliche Stimme für mein non-kommerzielles Kunstprojekt. Ausstrahlung der Folge 25 ist Mitte - Ende September.
Zum Kunstprojekt:
Ich habe 2019 angefangen Fotos von besonderen Orten und Momenten zu machen und meine Gedanken dazu aufzuschreiben, die sowohl real als auch fiktiv sind. Diese Fotos dienen als Vorlage für mein Kunstprojekt, für das ich insgesamt 365 Hörgeschichten produzieren möchte. Natürlich eine für jeden Tag im Jahr. Anfang des Jahres habe ich also angefangen Geschichten aus den Fotos heraus zuschreiben und zu produzieren. Jetzt kommt mit der Folge 25 ein kleiner erster Meilenstein, den ich besonders kreieren möchte.
In einem weiteren Verlauf dieses Projektes möchte ich auch andere Sprecher:innen mit Fotos und Gedanken zu Wort kommen lassen, die dann Ihren urbanen Moment festhalten und so auch zu einem Stadtvampir werden und das Projekt zu einer "Zeitkapsel" machen, da ich mit einer Produktionszeit von etwa 10 Jahre mit je 37 Folgen pro Jahr rechne.
Alle Folgen kann man auf meiner Website, auf Spotify, iTunes und auch Podcast.de umsonst anhören, da ich sie erstmal als „Podcast“ bereitstelle.
Zum erzählen meiner Geschichten habe ich ein „ Alter Ego“ entwickelt, natürlich der Stadtvampir mit Namen K54. Die Website heißt demnach auch www.stadtvampir.de, wenn ihr mal reinhören wollt.
Die Folgen sind kurz so 8-10 Minuten. Einige Hörer haben berichtet, das sich die Geschichte prima zum Abwaschen oder Autofahren eigenen, auch wenn sie nur kurz sind hahahaha.
Konzept von k54 Stadtvampir:
K54 erster Stadtvampir auf der Welt, ernährt sich nicht von Blut, sondern als Urbanes Geschöpf, sammelt k54 Momente, ernährt sich von Kreativität, die in ihm Geschichten entstehen lassen. Z.B: einen Trödelmarkt haben andere mit ihrer Energie aufgebaut und organisiert, k54 erfreut sich an so etwas und die Freude lädt seine Batterien auf. Momente werden so zu Bilder und diese werden zu Geschichten zum anhören, dabei erlaube ich k54 durchaus mehr Fantasie zu benutzen, als das nüchterne Betrachten eines Fotos erwarten lässt.
Zur Folge 25.
In dieser Folge holt sich k54 Rat bei einer alten Vampirlady, da er bei einer Haushaltsauflösung, eines Bibliophilen Menschen, ein altes Pergament gefunden hat, was ihn nervös macht. Als alte Seele, ist diese art der Gefühle immer ein ungewöhnliches Signal und deswegen sucht er Meredith auf. K54 ist ein Vampir nicht im klassischem Sinn, deswegen erlaubt sich Meredith den Kontakt zu halten, einen richtigen Vampir würde sie nie empfangen. Doch k54 ist auf gewisse Weise amüsant für sie.
Insgesamt sind in der Kurzgeschichte 3 Rollen
1. K54 - spreche ich
2. Sprecher - spreche ich
3. Meredith - hier suche ich Deine Stimme
Wie stelle ich mir in etwa Meredith vor:
Rolle: Meredith
Beschreibung:
Meredith ist eine uralte Vampirin – erhaben, wissend, durchdrungen von einer Arroganz, die aus Jahrtausenden der Überlegenheit stammt.
Sie fürchtet nichts, braucht keine Bestätigung und spricht selten laut. Ihre Sprache wirkt allein durch ihr Gewicht: langsam, präzise, überlegen.
Sie spielt mit dem Wissen, dass ihr nichts mehr neu ist.
Stimmliche Orientierung
ruhig, kontrolliert, fast gelangweilt, arrogant
inhaltlich überlegen, gelegentlich spöttisch, evtl leicht herablassend,bei magischen Momenten: langsamer, beschwörend
niemals hektisch oder emotional – Meredith weiß alles
Die Kurzgeschichten haben in der Regel 1000 Wörter.
Hier mal ein Auszug, insgesamt gibt es 14 Passagen, 245 Wörter für Meredith zu sprechen:
Ich K54 habe also das Haus von Meredith betreten…
Sprecher:
Ich bin nicht mehr allein. Aus dem Schatten tritt Meredith hervor, die Herrin des Hauses. Ihr Kleid ist schlicht, schwarz wie der Abgrund ihrer Seele, ihrer sehr alten Seele.
Meredith (kühl, abschätzig):
„Sieh an, der Stadtvampir – persönlich.“
K54:
„Ja, ich bin es persönlich, werte Meredith
.
. text übersprungen
.
Meredith (gelangweilt, mit leisem Spott):
„Was führt dich zu mir? Sicher nicht die Sehnsucht. Oder hast du einen Todeswunsch?“
.
. text übersprungen
.
K54:
„Nein, nichts von alledem. Kannst du mir sagen, was das hier ist?“
.
. text übersprungen
.
Meredith (überheblich, wissend):
„Zeig mal her.“
.
. text übersprungen
.
Meredith (wissend, amüsiert):
„Natürlich nicht. Es ist wahrscheinlich eine Kopie – aber keine gewöhnliche. Dies, lieber Stadtvampir, ist Seite 289r.“
Sprecher :
In ihrer Stimme liegt eine Bestimmtheit. Ein Geheimnis, das sie wusste und ich nicht. Wissen, welches ihr die Überlegenheit verlieh, die ihr so wichtig ist.
Ich würde mich freuen eine Vampirlady zu finden. Auch möchte ich für Folge 50 eine Urbane Geschichte eines anderen Sprecher:innen im Kunstprojekt darstellen.
Dazu werde ich nochmal eine andere Anfrage stellen.
Da ich jetzt bereits Wochenende habe, Euch ein schönes Wochenende
Stadtvampir
Heute suche ich eine weibliche Stimme für mein non-kommerzielles Kunstprojekt. Ausstrahlung der Folge 25 ist Mitte - Ende September.
Zum Kunstprojekt:
Ich habe 2019 angefangen Fotos von besonderen Orten und Momenten zu machen und meine Gedanken dazu aufzuschreiben, die sowohl real als auch fiktiv sind. Diese Fotos dienen als Vorlage für mein Kunstprojekt, für das ich insgesamt 365 Hörgeschichten produzieren möchte. Natürlich eine für jeden Tag im Jahr. Anfang des Jahres habe ich also angefangen Geschichten aus den Fotos heraus zuschreiben und zu produzieren. Jetzt kommt mit der Folge 25 ein kleiner erster Meilenstein, den ich besonders kreieren möchte.
In einem weiteren Verlauf dieses Projektes möchte ich auch andere Sprecher:innen mit Fotos und Gedanken zu Wort kommen lassen, die dann Ihren urbanen Moment festhalten und so auch zu einem Stadtvampir werden und das Projekt zu einer "Zeitkapsel" machen, da ich mit einer Produktionszeit von etwa 10 Jahre mit je 37 Folgen pro Jahr rechne.
Alle Folgen kann man auf meiner Website, auf Spotify, iTunes und auch Podcast.de umsonst anhören, da ich sie erstmal als „Podcast“ bereitstelle.
Zum erzählen meiner Geschichten habe ich ein „ Alter Ego“ entwickelt, natürlich der Stadtvampir mit Namen K54. Die Website heißt demnach auch www.stadtvampir.de, wenn ihr mal reinhören wollt.
Die Folgen sind kurz so 8-10 Minuten. Einige Hörer haben berichtet, das sich die Geschichte prima zum Abwaschen oder Autofahren eigenen, auch wenn sie nur kurz sind hahahaha.
Konzept von k54 Stadtvampir:
K54 erster Stadtvampir auf der Welt, ernährt sich nicht von Blut, sondern als Urbanes Geschöpf, sammelt k54 Momente, ernährt sich von Kreativität, die in ihm Geschichten entstehen lassen. Z.B: einen Trödelmarkt haben andere mit ihrer Energie aufgebaut und organisiert, k54 erfreut sich an so etwas und die Freude lädt seine Batterien auf. Momente werden so zu Bilder und diese werden zu Geschichten zum anhören, dabei erlaube ich k54 durchaus mehr Fantasie zu benutzen, als das nüchterne Betrachten eines Fotos erwarten lässt.
Zur Folge 25.
In dieser Folge holt sich k54 Rat bei einer alten Vampirlady, da er bei einer Haushaltsauflösung, eines Bibliophilen Menschen, ein altes Pergament gefunden hat, was ihn nervös macht. Als alte Seele, ist diese art der Gefühle immer ein ungewöhnliches Signal und deswegen sucht er Meredith auf. K54 ist ein Vampir nicht im klassischem Sinn, deswegen erlaubt sich Meredith den Kontakt zu halten, einen richtigen Vampir würde sie nie empfangen. Doch k54 ist auf gewisse Weise amüsant für sie.
Insgesamt sind in der Kurzgeschichte 3 Rollen
1. K54 - spreche ich
2. Sprecher - spreche ich
3. Meredith - hier suche ich Deine Stimme
Wie stelle ich mir in etwa Meredith vor:
Rolle: Meredith
Beschreibung:
Meredith ist eine uralte Vampirin – erhaben, wissend, durchdrungen von einer Arroganz, die aus Jahrtausenden der Überlegenheit stammt.
Sie fürchtet nichts, braucht keine Bestätigung und spricht selten laut. Ihre Sprache wirkt allein durch ihr Gewicht: langsam, präzise, überlegen.
Sie spielt mit dem Wissen, dass ihr nichts mehr neu ist.
Stimmliche Orientierung
ruhig, kontrolliert, fast gelangweilt, arrogant
inhaltlich überlegen, gelegentlich spöttisch, evtl leicht herablassend,bei magischen Momenten: langsamer, beschwörend
niemals hektisch oder emotional – Meredith weiß alles
Die Kurzgeschichten haben in der Regel 1000 Wörter.
Hier mal ein Auszug, insgesamt gibt es 14 Passagen, 245 Wörter für Meredith zu sprechen:
Ich K54 habe also das Haus von Meredith betreten…
Sprecher:
Ich bin nicht mehr allein. Aus dem Schatten tritt Meredith hervor, die Herrin des Hauses. Ihr Kleid ist schlicht, schwarz wie der Abgrund ihrer Seele, ihrer sehr alten Seele.
Meredith (kühl, abschätzig):
„Sieh an, der Stadtvampir – persönlich.“
K54:
„Ja, ich bin es persönlich, werte Meredith
.
. text übersprungen
.
Meredith (gelangweilt, mit leisem Spott):
„Was führt dich zu mir? Sicher nicht die Sehnsucht. Oder hast du einen Todeswunsch?“
.
. text übersprungen
.
K54:
„Nein, nichts von alledem. Kannst du mir sagen, was das hier ist?“
.
. text übersprungen
.
Meredith (überheblich, wissend):
„Zeig mal her.“
.
. text übersprungen
.
Meredith (wissend, amüsiert):
„Natürlich nicht. Es ist wahrscheinlich eine Kopie – aber keine gewöhnliche. Dies, lieber Stadtvampir, ist Seite 289r.“
Sprecher :
In ihrer Stimme liegt eine Bestimmtheit. Ein Geheimnis, das sie wusste und ich nicht. Wissen, welches ihr die Überlegenheit verlieh, die ihr so wichtig ist.
Ich würde mich freuen eine Vampirlady zu finden. Auch möchte ich für Folge 50 eine Urbane Geschichte eines anderen Sprecher:innen im Kunstprojekt darstellen.
Dazu werde ich nochmal eine andere Anfrage stellen.
Da ich jetzt bereits Wochenende habe, Euch ein schönes Wochenende
